PVR bei TV "nachrüsten"

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.498
Moin,

ich habe mal eine Frage an euch. Angenommen man besitzt einen TV und nutzt nur den eingebauten Sat Receiver. Via HDMI hängt noch eine Libreelec box dran. Der TV hat von Haus aus keine PVR Funktion.
Gibt es einen Trick trotzdem das TV Programm was via SAT empfangen wird aufzunehmen? Libreelec könnte man meines Wissens mit pvr Modul nachrüsten, doch ich denke nicht dass ich das Signal vom HDMI TV out in die Box bekomme.
Vermutlich geht das nur über externen SAT Receiver, oder wie seht ihr das?

Danke
 
Offensichtlich soll das freischalten nur bei de 62xx möglich sein. Die ungeraden wie 61xx oder 63xx können das wohl nicht. Oder stimmt das nicht?
 
J6250 oder j6270.Meines Wissens können Modelle der j Serie mit 1,,3 oder 5 an zweiter Stelle der Typenbezeichnung kein pvr. Also nicht freischaltbar.
Oder ist das nicht so?
 
Du musst ja schon den Hersteller nennen, mit einfachen Buchstaben und Zahlenkürzel kann nur raten das es vielleicht ein Samsung ist.
Aber bei welchen Modellen es geht weis ich auch nicht, oft geht es dann über die Länderauswahl bei der Installation (also bein Deutschland auswählen) oder übers Services Menü.
 
Entschuldigung, ich meine den Samsung UE60J6150.
 
Garantie ist dann futsch und mit den Aufnahmen kann man nichts anfangen außer sich diese dann später mal anzusehen.
 
Rodger schrieb:
und mit den Aufnahmen kann man nichts anfangen außer sich diese dann später mal anzusehen.

Ist das nicht das Ziel einer solchen Aufnahme??? :D




@ TE
Wenn Du nicht freischalten kannst, so bleibt immer noch der externe DVB-S2-Receiver. Brauchbare Modelle gibt es ab ca. 40,- z.B. von Xoro, die kannst Du teilweise sogar "unsichtbar" an die VESA-Halterung des TV befestigen (z.B. HRS 8688).
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Ist das nicht das Ziel einer solchen Aufnahme??? :D




@ TE
Wenn Du nicht freischalten kannst, so bleibt immer noch der externe DVB-S2-Receiver. Brauchbare Modelle gibt es ab ca. 40,- z.B. von Xoro, die kannst Du teilweise sogar "unsichtbar" an die VESA-Halterung des TV befestigen (z.B. HRS 8688).

Ja einen Receiver könnte man natürlich davorschalten. Aber genau das wollte ich vermeiden, da ich eh schon eine Android Box an dem Fernseher betreibe. Außerdem ist es ein weiterer Verbraucher mit einer zusätzlichen Fernbedienung.

Man kann also über "Trick 17" nicht vom Fernseher auf der Android Box was aufnehmen? Das war so meine Idee. Aber HDMI am TV sind wohl immer nur für Eingangssignale gedacht.
 
robertx6 schrieb:
Steht da nicht alles im link?
Nein , ich sehe da nichts zum J6150. Eine Samsung Modelle heißt es, sind für PVR freischaltbar.
 
log11 schrieb:
J6250 oder j6270.Meines Wissens können Modelle der j Serie mit 1,,3 oder 5 an zweiter Stelle der Typenbezeichnung kein pvr. Also nicht freischaltbar.
Oder ist das nicht so?

Beim nächsten FW Update ist diese Funktion falls man es hin bekommt wieder deaktiviert ?

Das ist auch mit Vorsicht zu genießen das Services Menü wenn man da was verstellt
nicht genau weiß geht danach der TV nicht mehr wenn man Pech hat ,
der Aufruf vom Services Menü setzt auch immer alle -einstellungen zurück,
danach hat man die Arbeit Bild und Ton wieder so einzustellen wie man es mal hatte ,
hol dir lieber einen Receiver, ist eh besser wenn man aufnahmen will denn bei Samsung z.b.
kommt du auch nicht an die PVR Inhalte wird verschlüsselt.

Die HDMI Anschlüsse am TV sind reine Eingänge darüber kannst du nichts aufnahmen !

Ext SAT Receiver ist immer besser als über den TV und so teuer ist so was auch nicht reine Sat Geräte bekommt man schon ab 100 €,
Brauchbarer kleiner unauffälliger Receiver z.b. Humax iCord eco (Linux File System) , bekommte schon ab 80 € hast 12 Monate HD + Sender kostenlos .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vermutlich geht es beim J6150 eh nicht. Ist auch egal, ich hatte nur hier angefragt in der Hoffnung hier hat noch einer nen Geheimtipp. ;)
Externer Receiver ist schon klar, nur gerade das wollte ich nicht unbedingt. Abgesehen davon hat der J6150 eh nur 2 HDMI Eingänge. Einer ist mit der Android Box belegt und der zweite mit dem BD Player.
 
Wenns nicht explizit erwähnt wird gehts nicht. Logisch,oder? Zudem auch nur Modelle mit alter Firmware.
 
log11 schrieb:
Abgesehen davon hat der J6150 eh nur 2 HDMI Eingänge. Einer ist mit der Android Box belegt und der zweite mit dem BD Player.

Das macht nichts dafür gibt es HDMI Switches
Wenn du dir einen guten Receiver hin stellst mit Smart Funktion braucht du die Android Box nicht mehr einige sind auch für Netzflix ausgelegt, über Apps :) einige wenige können auch über Wlan Stremen aufs Handy .

Wenn man alles richtig plant kann man noch so einiges mehr machen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Modell handelt es sich den genau, denn bei allen Jahrgängen verhält es sich mit dem Freischalten von PVR bei den unterschiedlichen Modellen unterschiedlicher Jahrgänge anders. Also J61xx ist nicht repräsentativ für die Modelle x61xx von H, K, M, etc
 
onetwoxx schrieb:
Um welches Modell handelt es sich den genau, denn bei allen Jahrgängen verhält es sich mit dem Freischalten von PVR bei den unterschiedlichen Modellen unterschiedlicher Jahrgänge anders. Also J61xx ist nicht repräsentativ für die Modelle x61xx von H, K, M, etc

Es ist ein Samsung UE60J6150ASXZG (Made in Slovakia), welcher im Frühjahr 2016 gekauft wurde. Reicht diese Info um das beurteilen zu können?

PS: Und ich hatte doch weiter oben schon geschrieben das es ein J61xx ist. Also eindeutig ein Modell aus 2015.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben