.phoenix.
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 76
Hallo miteinander!
Ich habe ein gravierendes Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich besitze ein Notebook von Gericom (Supersonic KN1) und hab z.Z. eine HDD von Hitachi (Travelstar 5K80 80 GB - Ultra-ATA/100) eingebaut. Ich hab mir aus diversen Gründen eine größere Festplatte zugelegt (Hitachi Travelstar 5K160 160GB) und für die alte Festplatte ein 2,5" Festplattengehäuse. Auf die 160er-Festplatte soll Win XP Professional aufgespielt werden.
Das Problem ist folgendes:
Ich habe ein gravierendes Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich besitze ein Notebook von Gericom (Supersonic KN1) und hab z.Z. eine HDD von Hitachi (Travelstar 5K80 80 GB - Ultra-ATA/100) eingebaut. Ich hab mir aus diversen Gründen eine größere Festplatte zugelegt (Hitachi Travelstar 5K160 160GB) und für die alte Festplatte ein 2,5" Festplattengehäuse. Auf die 160er-Festplatte soll Win XP Professional aufgespielt werden.
Das Problem ist folgendes:
- Üblicherweise müsste mich das System durch das Einlegen der CD beim Booten zur Installation führen. Stattdessen bekomme ich folgende Fehlermeldung, die den Boot verhindert (Boot Manager Undi PXE 2.0):
Code:Intel UNDI, PXE-2.0 (build 082) Copyright (C) 1997-2000 Intel Corporation For Realtek RTL8110/8169 Series Gigabit Ethernet Controller v1.10 (040716) PXE-E61: Media test failure, check cable PXE-M0F: Exiting PXE ROM Operating system not found
Ich wüsste nicht, warum er plötzlich über LAN booten will und warum das eine Fehlermeldung erzeugt.
- Nach dem Einbau der Festplatte bemerke ich, dass das CD-Laufwerk (MATSHITA DVD-RAM UJ-845S) nicht mehr erkannt wird. Nach Tausch mit der alten Platte funktioniert das Laufwerk wieder (zwischenzeitlich hat er sie auch im OS nicht erkannt, das Problem ist aber anscheinend gelöst --> Nach geänderter Hardware suchen). Das macht das Booten von der CD unmöglich, auch weil das ATAPI-Laufwerk im BIOS (System BIOS Version G3A28) nicht erkannt wird (ATAPI Device: *leer*).
- Ich habe bereits versucht, die Festplatte zu formatieren (externes Gehäuse). Die Festplatte läuft extern einwandfrei und denke, dass sie keine Sektorenfehler hat. Ich habe es auch als Aktive Partition gesetzt, dann fragt aber das System beim Booten nach NTLDR. Boot-Sektoren scheint es anscheinend nicht zu geben.
Ich hoffe, mein Anliegen genau und verständlich erklärt zu haben und bitte darum, mir bei diesem Problem zu helfen. Danke
mfg .phoenix.