Hallo liebes Forum und Andere,
ich habe vor 2 Tagen noch ein komplett funktionierenden PXE Boot mit WDS server und allen drum und dran gehabt. Nun habe ich gestern versucht mit Windows PowerShell ISE auf dem Server WDS-Clients anzulegen. Das hat auch wunderbar geklappt. Nur als ich dann den Laptop gestartet und den PXE boot gestartet habe kam während dem Setup von Win7 diese fehler Meldung:
WdsClient: Fehler während des Datenaustauschs mit dem Windows-Bereitstellungsdienstserver. Stellen Sie sicher, dass der Server betriebsbereit ist und die erforderlichen Ports in der Firewall des Servers geöffnet sind. Danach kommt noch der Servername und IP-Adresse.
Zu den Fakten:
*Ich benutze die normale Boot.wim von der Win7 disk.
*Der WDS server ist Betriebsbereit
*Zwischen dem Server und dem Laptop ist keine Firewall auch der Server hat keine da diese PC und die server nur Intern mit einander verbunden sind
*Mein Laptop mit dem ich hier schreibe ist in einem Anderen netzwerk somit vollkommen unabhängig
Ich habe dieses problem schon gegoogelt aber ich habe noch keine Lösung gefunden.
So hoffe ich habe nix vergessen wenn doch einfach sagen ich werde so schnell wie möglich antworten.
MfG Mondgott
ich habe vor 2 Tagen noch ein komplett funktionierenden PXE Boot mit WDS server und allen drum und dran gehabt. Nun habe ich gestern versucht mit Windows PowerShell ISE auf dem Server WDS-Clients anzulegen. Das hat auch wunderbar geklappt. Nur als ich dann den Laptop gestartet und den PXE boot gestartet habe kam während dem Setup von Win7 diese fehler Meldung:
WdsClient: Fehler während des Datenaustauschs mit dem Windows-Bereitstellungsdienstserver. Stellen Sie sicher, dass der Server betriebsbereit ist und die erforderlichen Ports in der Firewall des Servers geöffnet sind. Danach kommt noch der Servername und IP-Adresse.
Zu den Fakten:
*Ich benutze die normale Boot.wim von der Win7 disk.
*Der WDS server ist Betriebsbereit
*Zwischen dem Server und dem Laptop ist keine Firewall auch der Server hat keine da diese PC und die server nur Intern mit einander verbunden sind
*Mein Laptop mit dem ich hier schreibe ist in einem Anderen netzwerk somit vollkommen unabhängig
Ich habe dieses problem schon gegoogelt aber ich habe noch keine Lösung gefunden.
So hoffe ich habe nix vergessen wenn doch einfach sagen ich werde so schnell wie möglich antworten.
MfG Mondgott