Q-LED Anzeige am Mainboard leuchtet weiß, was tun?

FabiHGL

Newbie
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3
Hallo zusammen, ich habe mir letztens eine RTX 3070 bestellt. Diese ist heute angekommen und ich habe sie natürlich eingebaut, jedoch leuchtet die Q-LED Anzeige beim anmachen erst Orange, dann Rot und letztendlich Weiß. Ich bin mir unsicher, aber eventuell könnte es an meinem Netzteil liegen da dieses nur 650 Watt hat und die Karte zu wenig Strom bekommt, da diese ja einen 6 und einen 8 Pin pce Stecker hat und ich diese durch einen 6 Pin auf 2x6+2 Adapter versuche zu bepowern. Ich wollte die Frage dennoch stellen da ich mir unsicher bin und nicht der beste darin bin. Davor hatte ich eine 1050ti mit der alles funktioniert hat. Ich habe nachdem die weiße LED nicht aus Ging die 1050ti nochmal eingebaut und mit dieser läuft alles weiterhin.

PC:
Ryzen 7 3700x
ROG Strix B450-F
Aegis G.Skill 32gb RAM
RhombuTech HM-650
Toshiba 1tb HDD
Samsung 860 Evo 1tb SSD
CoolerMaster Masterliquid Lite 120 Cpu Kühler
LG CD Laufwerk
 
Du hast eine 3070 an dieses NT angeschlossen?? Wo warst du die letzten Monate bzgl. RTX 30xx und Netzteile??

Ja, da musst du ansetzen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabiHGL
Das Netzteil ist definitiv ein Problem. Wäre es ein Markengerät könnte man ggf. noch mit den 650W auskommen. Bei diesem Teil würde ich dir raten dir etwas neues zu kaufen. Beim Netzteil sollte man nie sparen. Alle Komponenten hängen da dran, es kann dir alles in den tot reißen wenn es einen Fehler gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabiHGL
Das mit dem Netzteil kann ich erklären😅 also ich habe den pc damals vor ca 5 Jahren prebuilt gekauft und da war leider nur so eines eingebaut. Ich geb’s zu im Nachhinein nicht gerade die beste Entscheidung.
Hätte jemand Empfehlungen für ein gutes Netzteil, welches evtl. nicht sooo laut ist. Danke schonmal im Voraus für die Antworten.
 
FabiHGL schrieb:
jedoch leuchtet die Q-LED Anzeige beim anmachen erst Orange, dann Rot und letztendlich Weiß.
Vermutlich rot, gelb und dann weiß

ROG STRIX B450-F GAMING User’s Manual ( English )

Seite 1-10
1610124307995.png


Als erstes muss die Initialisierung der CPU erfolgreich sein, dann folgt der Arbeitsspeicher, dann die anderen Komponenten:

UEFI (BIOS) Initialization phases:
  1. SEC (Security) phase:
    Pre-RAM code handles CPU initialization to create temporary stack in CPU cache.
  2. PEI (Pre-EFI initialization) phase:
    Finishes CPU initialization, discovers the DRAM, and determines boot mode (cold boot, S3, S4)
  3. DXE (Driver Execution Environment) phase:
    Loads drivers that initialize the rest of system hardware.
  4. BDS (Boot Device Selection) phase:
    Finds boot devices, loads the OS, and passes control over to the OS
 
FabiHGL schrieb:
Hätte jemand Empfehlungen für ein gutes Netzteil, welches evtl. nicht sooo laut ist.
Focus GX/PX, Straight Power 11 (Platinum), RM(x), Revolution D.F., Ion+, 650W. SP11 und Revolution D.F. sind multirail, hier sollte die karte an 12V3 und 12V4 angeschlossen werden (siehe handbuch).

also ich habe den pc damals vor ca 5 Jahren prebuilt gekauft
was für ein schrottanbieter war das denn? den würde ich in zukunft meiden.
 
Deathangel008 schrieb:
was für ein schrottanbieter war das denn? den würde ich in zukunft meiden
Ich glaub die bekommt man auf dhgate oder ähnlichen Plattformen. Denke dass der Anbieter damals einfach paar hundert Stück bestellt hat weil diese eben so günstig sind aber ich schweife ab.
Ergänzung ()

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde das ganze später mal durchlesen. Liebe Grüße
 
Zurück
Oben