Q6600 auf GA EP35 DS 3 Übertakten

karol143

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
8
Hallo,

seit Kurzem plagt mich das Problem, dass ich mein Q6600 auf meinem Gigabyte GA EP35 DS 3 nicht mehr übertakten kann. Seit ich mein Betriebssystem neu aufgesetzt hab komm ich nicht mal auf 4x 3.0 GHZ.

Vor dem Aufsetzen lief auf nem 400er FSB mit 3,6 GHZ problemlos.
Es ist eig. schwachsinnig dem Aufsetzen des Betriebssystemes die Schuld zu geben,
also hoffe ich hier auf Hilfe.

Was ich aber bemerkt habe ist, dass die NB temperatur komischerweise seit Kurzem ziemlich hoch wird. Nach ner halben Stunde Normalbetrieb kann die schon mal auf 47° steigen. unter Prime hab ich auch schon 51° gemessen.

Mein System:
Q6600
GA EP35 DS3
Kington Hyper X 1066: 4GB
560 W Chieftec netzteil
 
Kenne ich zu gut. Hatte ich mit der Kombi E6300 und Gigabyte 965P-DS3, später P35-DS3. Von heute auf morgen konnte ich nicht mehr richtig übertakten, nachdem es auf beiden Brettern eine gewisse Zeit ohne Probleme funktionierte. All die tollen Tipps von "JZ" im Gigabyte-Forum halfen nix. Hab mir selbst geholfen und bin zu Asus gewechselt und seither keine Probleme mehr. Aber das ist ja Nebensache.

Poste mal deine Bios-Einstellungen, vllt. kann man da noch was ändern. Die Temps der NB auf den Gigabyte-Brettern sind teilweise echt zum Kotzen. Aber bei dir kommt mir das doch extrem hoch vor.

Edit: Das kurze herausnehmen der MB-Batterie kann Wunder bewirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal iwie auf zu hohen ramtakt
habe selber Q6600 mit P35-DS3 und ohne extra lüfter is die laut gehäuse sensor auch auf 50°
die temperatur ist erst so stark gestiegen als ich ram übertaktet hab.
Einfach ma versuchen bios zu reseten und alles von neu machen glaub nich dass das board jezz iwie futsch ist oder so. Hab ja wie gesagt auch ein gigabyte und bisher nur ein problem gehabt.
Eventuell vllt noch bios flashen falls das resetten nix bringt.
 
Euch ist aber schon klar, dass man beim P35-DS3 die NB-Temperatur gar nicht auslesen kann? Der "Mainoard"-Temperatursensor sitzt irgendwo bei der Grafikkarte und hat so gut wie keine Aussagekraft.
 
Ich rede von nem Gehäuse sensor.
Welche Temperatur karol143 meinte weiss ich nicht.
 
So weit ich (noch) weiß, kann man die NB-Temperatur auslesen, allerdings nur im Bios und dann auch nur mit den default-Werten. Und die NB wird sehr heiß, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Ist schon 'ne Weile her mit Gigabyte bei mir.
 
@screapax
....sorry du warst auch nicht gemeint, aber karol143 und Graf Zahl sprechen ja von der NB-Temperatur.

@Graf Zahl
Ok das kann sein dass man die im unübertakteten Zustand im Bios auslesen kann, aber sonst definitiv nicht.
 
Ja man konnte die auslesen durch irgendeine funktion die man anschaltet diese gabs aber nur im aller ersten F1 bios und nur im unübertakteten zustand.
Falls Karol134 den mainboard sensor zwischen NB und PCIe meinte ist der wert ok weil der sensor stark durch neue grafikkarten erwärmt wird
 
Achso, also entspricht der Wert den ich ausgelesen hab nicht nicht der NB temperatur.
ok dann nehm ich das mal zurück.
Ich hab zwar auch in ein paar Foren gelesen, dass es Wunder bewirken kann, wenn man die Mainboard Batterie raus und wieder reinsteckt, hat aber bei mir nicht geholfen. bin wohl kein wunderkind:-(.

frühere und stabile Bios settings:

FSB: 400 Multi: x9 CPU@3,6
Ramtakt:1000MHZ
Timings:5-5-5-15
DDR2 Overvoltage Control: + 0,4 V
CPU VCORE: 1,506

der Rest ist auf standardeinstellung


Mit diesen Settings lief es vor der Aufsetzung des Betriebssystems sehr stabil und und problemlos.

achja und bios ist auch geflasht!
 
Dann versuch nochma zu flashen hat bei mir auch mal funktioniert also das selbe bios neu flashen.
Schon Cmos Reset mit nem Jumper versucht?
 
ich habs geschafft dass ich meine CPU wieder übertakten kann.
Meine Vorgehensweise war diese:-bios neu geflasht
-MB Batterie raus und reingesteckt und schon ging es wieder. der FSB liegt derzeit bei 389 bei nem 9er Multi. d.h. der Teiler ist bei 2,5 und es läuft.
Echt vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben