Q6600 b3 15°c

Skully107

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
85
Nicht dass mich das stören würde aber irgendwie kann ich das nicht ganz glauben und ernst nehmen die Temperatur... naja ich fang ma von vorne an.

Ich hatte bis vor ein paar Tagen als CPU Kühler den Scythe Andy Samurai Master und als Gehäuse das Sharkoon Revenge Economy.

Die Temps der CPU-Cores (die des heatspreader erinner ich leider nicht mehr) waren im Idle schon so 50 °C und nach einiger Zeit Prime so 80-90°C was ich dann ja doch sehr viel fand... da ich mein Gehäuse eh schlecht fand (voll aus Dosenblech, hat aber auch nur 20-30€ gekostet) und der CPU-Kühler also auch net mehr so der Bringer zu sein schien hab ich beschlossen beides durch neuere zu ersetzen (sauber machen und Wärmeleitpaste erneuern hab ich vorher natürlich probiert, hat aber nichts bzw. kaum was gebracht).

Nun hab ich den Zalman 9700 NT und das Tagan A+ El Diablo.

Im Idle ist der Heatspreader teilweise auf 15°C und das obwohl der Zalman erst mit 1300 RPM dreht ... kann das sein? auch die Cores liegen so bei 30°C teilweise sogar darunter. Unter Last geht der Heatspreader knapp über 30 und die Cores so um 50... ich mein dass die Kühlung besser sein würde hab ich mir ja gedacht und erhofft, aber so sehr? Ist das realistisch oder kann da am Sensor irgendwas kaputt sein (wär aber merkwürdig und n großer Zufall wenn das genau beim Wechsel des CPU-Kühlers und des Gehäuses eingetreten wär). Außerdem sind das doch mehrere verschiedene, unabhängige sensore oder?

Fehler der Programme kann ich relativ sicher ausschliessen, da ich im Bios geguckt hab (zu mindest für den Heatspreader) und Everest, Coretemp und Speedfan sagen jeweils auch die gleichen Temps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Hotlinks entfernt.)
AW: Q6600 b3 15°c???

Realistisch? Mit einem Luftkühler kann man nichts unter die Raumtemperatur kühlen. Das ist Physik erste Klasse.

Ist ein klassischer Auslesefehler.

Edith:
Entferne bitte sofort die Hotlinks!
 
AW: Q6600 b3 15°c???

aber wieso kamen denn die werte vor dem neuen gehäuse und dem cpu kühler hin und jetzt zufällig nicht mehr oO und alle programme und alle tools lesen gleich falsch aus? sogar das bios ... und das auf einmal? versteh ich nicht
 
AW: Q6600 b3 15°c???

villeicht stimmt was mit dem temp.messer ja was nich....des kann ja auch kaputt sein....

aber sonst wie gesacht --> man kann ncih unter raum.temp. kühlen..
 
AW: Q6600 b3 15°c???

hmpf und jetzt?? ich wüsst ja schon ganz gern die wirkliche temp -.- die der cores können aber doch stimmen oder?
 
Hat der B3 Q6600 nicht bekannterweise Probleme mit dem Temp auslesen? Meine da mal etwas gelesen zu haben.

Die wirkliche Temp wirst du wohl kaum auslesen können wenn die Tempfühler nicht akkurat arbeiten. Und wie gesagt, soweit mir bekannt hat der B3 da generell ein kleines Problem.

Denn die Temps die du mit dem Scythe hattest sind wahnsinnig. Bei 80° würde deine CPU gar nicht mehr laufen. Intel hat die CPUs bei irgendwas um die 70° Max spezifiziert (bitte hier um Berichtigung bin mir über die konkrete Zahl nicht ganz sicher)!Wäre sie wirklich mit 80-90° gelaufen hättest du Silizium Suppe im Rechner.
 
80° Grad laufen die noch, schalten erst später ab.
 
I-HaTeD2 schrieb:
80° Grad laufen die noch, schalten erst später ab.

Und ab wann takten die runter? Da gabs doch auch einen Wert?
 
nene die cores waren bei 80 nicht der heatspreader ... der wer ist soweit ich weiß 62,2 und da wars vermutlich auch in der nähe dran. die cores dürfen so ca bis 100
 
Eon-Deon schrieb:
Und ab wann takten die runter? Da gabs doch auch einen Wert?

Unterschiedlich, meist bei ca. ~90 Grad, kann aber auch variieren je nach Modell.
 
Zurück
Oben