Hallo zusammen
Ich habe mir vor einigen Tagen einen neuen Rechner zusammengestelllt und hierzu nun einige Fragen, die ich durch die Suchfunktion leider nicht beantworten konnte.
Zu den wichtigsten Komponenten:
Q6600 Rev. G0
Gigabyte GA-P35-DS3R Rev. 2.1 - Bios F11
2*2GB Kit Kingston KHX6400D2LLK2/2G (800MHz, Cl4 @ 2V)
Zunächst einmal ist der SPD des Kingston Speicher "falsch" programmiert und der Speicher wird im Auto-Modus mit 667MHz, 1,8Volt und Cl5 betrieben. Mit diesen Einstellungen scheint der Speicher allerdings nicht stabil zu laufen, was zunächst zu problemen führte bei der Installation.
Im Bios (M.I.T.) habe ich dann DDR Overvoltage +0,2 eingestellt und nach dem Reboot zeigte der Rechner im Bios Health-Menu auch 2.00V... Timings habe ich erstmal bei Cl5 und 667Mhz gelassen
Wegen der DDR-Spannungserhöhung musste ich ja den Spannungsteuerung auf manuell stellen. VCore Standard ist als 1,275V angegeben und wurde nicht erhöht.
Mit diesen Einstellungen konnte ich dan Vista problemlos installieren. Nach der Installation habe ich Prime95 ausgeführt und nach ein paar Minuten meldet Prime einen Fehler...
Zurück ins Bios und VCore schrittweise erhöht... Bei einer Einstellung von 1,325V ist der Rechner jetzt "Primestable"... Ram Timings habe ich anschliessend auch hochgestellt, was auch keine Probleme machte...
Nun zu meinen Fragen:
Im Bios habe ich wie erwähnt eine VCore von 1.325V eingestellt... Nach dem Neustart zeigt das Bios im HealthMenu allerdings nur 1,3 bzw. 1,284V (wechselt) - zeigt es dort immer weniger?
in CPU-Z zeigt er 1,280V bzw. 1,264V im Idle (1600MHz) und nur 1,248V bzw 1,232V, wenn Prime auf allen Kernen läuft - Ist dies normal?
Falls ich die Spannungseinstellung auf "Auto" stellen könnte (bei anderem Speicher), würde das Board dann die Spannung selbst anpassen?
Die Temperaturen zeigt übrigens Core Temp bei Prime mit max 56°C für den ersten Kern an.
Gruß Orcinus
Ich habe mir vor einigen Tagen einen neuen Rechner zusammengestelllt und hierzu nun einige Fragen, die ich durch die Suchfunktion leider nicht beantworten konnte.
Zu den wichtigsten Komponenten:
Q6600 Rev. G0
Gigabyte GA-P35-DS3R Rev. 2.1 - Bios F11
2*2GB Kit Kingston KHX6400D2LLK2/2G (800MHz, Cl4 @ 2V)
Zunächst einmal ist der SPD des Kingston Speicher "falsch" programmiert und der Speicher wird im Auto-Modus mit 667MHz, 1,8Volt und Cl5 betrieben. Mit diesen Einstellungen scheint der Speicher allerdings nicht stabil zu laufen, was zunächst zu problemen führte bei der Installation.
Im Bios (M.I.T.) habe ich dann DDR Overvoltage +0,2 eingestellt und nach dem Reboot zeigte der Rechner im Bios Health-Menu auch 2.00V... Timings habe ich erstmal bei Cl5 und 667Mhz gelassen
Wegen der DDR-Spannungserhöhung musste ich ja den Spannungsteuerung auf manuell stellen. VCore Standard ist als 1,275V angegeben und wurde nicht erhöht.
Mit diesen Einstellungen konnte ich dan Vista problemlos installieren. Nach der Installation habe ich Prime95 ausgeführt und nach ein paar Minuten meldet Prime einen Fehler...
Zurück ins Bios und VCore schrittweise erhöht... Bei einer Einstellung von 1,325V ist der Rechner jetzt "Primestable"... Ram Timings habe ich anschliessend auch hochgestellt, was auch keine Probleme machte...
Nun zu meinen Fragen:
Im Bios habe ich wie erwähnt eine VCore von 1.325V eingestellt... Nach dem Neustart zeigt das Bios im HealthMenu allerdings nur 1,3 bzw. 1,284V (wechselt) - zeigt es dort immer weniger?
in CPU-Z zeigt er 1,280V bzw. 1,264V im Idle (1600MHz) und nur 1,248V bzw 1,232V, wenn Prime auf allen Kernen läuft - Ist dies normal?
Falls ich die Spannungseinstellung auf "Auto" stellen könnte (bei anderem Speicher), würde das Board dann die Spannung selbst anpassen?
Die Temperaturen zeigt übrigens Core Temp bei Prime mit max 56°C für den ersten Kern an.
Gruß Orcinus
Zuletzt bearbeitet: