q6600 mit ddr2 1066

elgaberino

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
12
Hi leute!

ich bin neu hier und hätte eine frage:

mein momentanes system: Intel q6600, Nvidia GTX 260, 4 GB DDR2

denkt ihr ich kann mich mit dem aufrüsten von graka auf eine msi gtx 560 ti und 8gb ddr2 1066 CORSAIR Dominator noch über die nächsten 1 bis 2 jahre retten was gaming angeht.
assassins creed 4 läuft bei mir momentan noch annehmbar mit niedrigen details.

hätte ein angebot für beides (GTX 70 €, Ram 70 €). denkt ihr die preise sind angemessen?

danke schonmal!!

elgaberino
 
Wieviel Ram hast denn gerade drin? 70€ empfinde ich als zuviel! Die Grafikkarte sollte die CPU noch gut befeuern können!
 
schneller wirds mit sicherheit, vorallem wenn du deiner cpu noch ein bissl mehr takt gibst. der 6600er ist ja je nach stepping zum overclocken gerade zu prädestiniert.
 
Was für RAM ist z.Zt. verbaut und in welcher Geschwindigkeit und in welcher Menge?

Die Graka sollte dir noch den ein oder anderen Vorteil Leistungsvorteil bringen.
 
Der Kentsfield scalierte überhaupt nicht nicht 200mhz schnelleren Speicher , mit dem 70 Euro Ram würdest du garnichts merken.. Ich hatte mich damals auch intensiv damit beschäftigt .
Das Geld wäre in der Grafikkarte besser versenkt.
 
Undead666 schrieb:
Wieviel Ram hast denn gerade drin? 70€ empfinde ich als zuviel! Die Grafikkarte sollte die CPU noch gut befeuern können!

steht doch in seinem Thread drin ->
;)

also die graka ist sicher eine investition wert (wenn man nicht alles auf ultra spielt) aber 70GB für 4GB RAM ist schon heftig.. die kits gibts schon günstiger

und wenn man keinen 1066MHz (DDR2 533MHz) mehr findet, kann man auch schnellere nehmen, da diese meist abwärts kompatible sind.. sollten nur zu den bereits verbauten RAM-Riegeln passen, also wenigstens gleiche Firma und taktung..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für die schnellen Antworten!!
momentan hab ich Corsair 1GB DDR2 800 MHz (PC2 6400) verbaut also insgesamt 4 GB. ich hätte mir gedacht wenn ich den auf 8 gb verdopple sollte man da schon was merken, oder?(@ voyager10)
an overclocking hab ich auch schon gedacht habe allerdings wenig erfahrung damit. würde ich dann auch einen andren lüfter für die cpu brauchen? momentan hab ich den standard...
 
ups muss ich überlesen haben. Aber ich würde sagen lass den Ram , die 4 Gig reichen eigentlich aus. Gib der CPU 3,4 GHZ je nach Kühllösung und ne "neuere" Grafka und du kannst noch nen bisschen daddeln.
 
ich hätte mir gedacht wenn ich den auf 8 gb verdopple sollte man da schon was merken, oder?(@ voyager10)
Ja aber von 4 auf 8 GB für 70 Euro aufn alten System aufrüsten was man ehh nichtmehr haben will , man ärgert sich hinterher nur , zumal für 50 Euro gibts schon schnellen DDR3 ...
 
Hallo und willkommen im Forum,

Die GTX560Ti sollte dir einen ordentlichen Schub bringen.
Mehr Ram kann nicht schaden, der 1066er DDR2 bringt dir aber maximal bei übertakten etwas,
da man je nach Ramteiler höher gehen kann ohne den ram übertakten zu müssen.

Was für Ram ist denn drin?
Wenns 800er ist, kauf da noch 4GB dazu.
Wenn du allerdings 4*1GB drin hast, kommt nur 4*2GB in Frage. Für 70€ würde ich mir das aber überlegen.

EDIT: OK, wurde zwischenzeitlich beantwortet.
Dann bleib bei 4GB ram und kauf nur die Grafikkarte.
 
elgaberino schrieb:
Wow, danke für die schnellen Antworten!!
momentan hab ich Corsair 1GB DDR2 800 MHz (PC2 6400) verbaut also insgesamt 4 GB. ich hätte mir gedacht wenn ich den auf 8 gb verdopple sollte man da schon was merken, oder?(@ voyager10)
an overclocking hab ich auch schon gedacht habe allerdings wenig erfahrung damit. würde ich dann auch einen andren lüfter für die cpu brauchen? momentan hab ich den standard...

na wenn du bereits die 800er drin hast, dann such dir entsprechend auch wieder solche, also PC6400. spüren wirst es sicherlich, da windows mehr in den RAM auslagern kann. ;) aber erwarte keine Speedschübe, wie eine SSD meist verursacht, wenn man eine HDD gegen eine SSD tauscht.. ;)
 
Kein Speicher dazu kaufen, wenn komplett wechseln. Sonst kann es Probleme geben. Wenn genug Geld vorhanden ist würde ich gleich was neues kaufen, also CPU, Mobo, RAM und Grafikkarte...
 
Ob nun DDR2-800 oder DDR2-1066 macht nur einen geringen Unterschied, den man fast vernachlässigen kann.

Ob sich die Verdoppelung von 4GB auf 8GB lohnt, kannst du selber im Taskmanager beobachten wie die Auslastung des RAM und der Auslagerungsdatei ist. Ist die RAM-Auslastung weitestgehend am Anschlag und auch die Auslagerungsdatei wird intensiv genutzt, machen sich 8GB sicherlich bemerkbar, weil dann die Auslagerungsdatei seltener be-/ genutzt werden wird.
 
Wäre da nicht angebracht über ein CPU upgrade zu reden?

Ich hatte vor Jahren nem Freund den PC zsm gestellt. Der hat nen 1090T x6 drin. Die Spiele laufen bei ihm viel flüssiger als bei mir, obwohl ich ne GTX460 drin hab und er von AMD was langsameres. (weiß nicht mehr welches Modell, aber auf jeden fall geringfügig schlechter).
Die Spiele starten schneller, die Ladezeiten sind erheblich geringer und das gesamte ingame feeling ist viel flüssiger.

GTX260-GTX460 dürfte jetzt nicht den mega unterschied machen.

Wollte es einfach mal in den Raum stellen, da ich derzeit über ein CPU upgrade nachdenke
 
Ich habe ein sehr ähnliches System wie du, und muss dir sagen, dass der Q6600 (übertaktet) zwar immernoch ausreicht, aber so langsam an seine Grenzen stößt bzw. schon an seiner Grenze angekommen ist.
Zur neuen Grafikkarte würde ich dir noch raten (bin selbst von einer GTS 250 auf die HD 6870 umgestiegen), aber mehr RAM wäre meiner Meinung nach eine Fehlinvestition. Zum einen wird es dir nichts oder nur so wenig bringen, dass du davon kaum etwas merkst, zum anderen ist DDR2 eine veraltete Technik, die du in deinem nächsten PC nicht weiterbenutzen kannst.
 
Corsair 1GB DDR2 800 MHz (PC2 6400) ist momentan verbaut.

mein mainboard (dieses hier: http://www.gigabyte.at/products/product-page.aspx?pid=2625#ov) hat leider nur 4 ram slots drum würde ich alle tauschen.

ich tendiere momentan dazu einfach nur die graka zu erneuern und die 70 euro für den ram lieber dann in ein neues system investieren :)

grakas hätte ich diese im auge, gibts da auch meinungen dazu? ;)

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...-geforce-gtx-560-ti-oc-81000032?adId=81000032

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...i-twin-frozr-1gb-gddr5-81845220?adId=81845220

die msi twin frozr gibt es ja in unzähligen ausführungen aber ich denke der unterschied wird schon nicht zu groß sein ;)
 
@MasterCacher
Ein CPU-Upgrade auf dem Sockel 775?
Na dann viel Erfolg.

Die schnellsten waren die Core2Quad ab Q9550.
Die sind aber nur teuer zu bekommen und sind kaum schneller als ein Q6600.

Günstigste Lösung auf kurze Sicht.
- Neuer Kühler (Mugen3, Macho,...) und auf ~3,2Ghz OC, das schaffen die meisten
- Grafikkarte GTX560ti, die man später bei Bedarf übernehmen könnte
-evtl. eine SSD kaufen und die später übernehmen, das bringt wohl spürbar am meisten Schub.

Alles andere wäre Geldverbrennung.

Beim Kühler darauf achten, dass er auch auf neue Sockel passt, dann kann der später auch übernommen werden.

4GB Ram sind genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu upgrade hab ich auch schon überlegt war aber dann der meinung dass ein upgrade auf einen anderen core2quad nicht wirklich viel verbesserung bringen würde. außerdem sind die gebraucht meiner meinung nach noch immer viel zu teuer.
das ddr2 veraltetet ist war mir klar, dachte aber wenn dadurch verhältnismäßig mehr leistung rausspringt würd ich ein "upgrade" (also 4 gb mehr) einbauen. :)
 
Nur Graka upgraden, weil die kannst auch in das neue System übernehmen, aber nicht die 560Ti, is einfach zu lahm, als sinnvolle Untergrenze, sehe ich die GTX660. CPU sollte dann auf mind. 3Ghz (9x333 , Ramtakt anpassen). Spannungen manuell fixen, nicht auf Auto lassen, denn die Boards übervolten auf Auto automatisch.
Bei Gigabyteboards stellt man einfach von Auto auf Normal, das entspricht dann der Standardspannung und sollte für 3Ghz reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben