Q9300 Übertakten

eimer_MS

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.903
So also habe heute meinen neuen Lüfter bekommen und eingebaut wodruch meine temperaturen unter volllast von 70°C auf 50°C gefallen sind, nun wollte ich ihn noch ein bisschen hochtakten. Also mein Prozessor wie gesagt ist der Core2 Quad 9300 @ 2,5GHZ auf dem mainboard Gigabyte GA-EP43-DS3L.

Wenn ich nun im BIOS die FSB zahl hoch nehme (habe von 2,8GHZ-3,0GHZ probiert) dann speichern mache fängt er an ca 10 mal neuzustarten um dann wieder bei 2,5GHZ je kern hochzufahren! Woran könnte das liegen ? meine standart VID ist 1,2375v. Also woran könnte das liegen das er wie blöd neustartet ? und die "C1E" funktion oder wie die nchmal heisst hier im board hab ich auch Disabled!

Bitte im eure Hilfe =)
 
Hi,
erstmal willkommen hier im Forum ;)

Wie sehen denn die realen Spannungen aus? Das siehst du ja in CPU-Z oder Everest etc...
Die Spannung solltest du immer manuell einstellen. An deiner Stelle würde ich die VCore vllt ganz wenig höher einzustellen als die VID (z.B. 1,25V) und dann nochmal testen wie es läuft. Falls das nichts bringt, kannst du die Spannung wieder auf 1,2375 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap die meine ich^^ Also die VID liegt ja bei 1,2375V, Everest zeigt 1,18V Entweder das liegt am VDrop oder es ist ein Fehler
Versuchs mal so: Geh ins BIOS und stelle manuell 1,2375 oder evtl 1,25V ein.

Aber warte mal: die Spannungen da shceinen irgendwie nicht zu stimmen. Denn da steht bei der 12V Leitung 2,94V und bei 2,5V 1,84...
Nimm mal die neuste Version von CPU-Z zum auslesen....
 
Zuletzt bearbeitet:
so also das sagt CPU-Z :D

http://www.abload.de/image.php?img=cpu-z1e3ra.jpg

ich hoffe das ist das neuste CPU-Z habs hier von der Seite geladen ^^

Hab jetzt nochmal probiert, das komische ist wie gesagt wenn ich speichern mache nach der FSb anhebung startet er etliche mal neu 10 mal oder mehr, dann satrtet er wieder normal und wenn ich dann in den BIOS gehen steht aber noch der angehobene FSB da, obwohl der rechner auf Standart 2,5GHZ läuft! O.o

Hab ihn jetzt auf 2,8 bekommen habe einfach den FSB erhöht und unten diese spannung eine stufe höher gemacht mal sehen wie er läuft und wie warm er wird dann gehe ich mal auf 3ghz aber mal sehen soll ja auch 24/7 tauglich sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengeführt)
Man kann selbstverständlich auch everest zum auslesen nehmen, allerdings natürlich nicht die mehrere Jahre alte Version, die du verwendest.
 
Zurück
Oben