Q9450 Wakü Coolermaster / Cooler Master Stacker NV-830-KKN4-GP - nVidia Edition

robe

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
55
Servus :D

Wie oben im Titel schon beschrieben möchte ich gerne eine Wasserkühlung in meinem neuem Case ( noch nicht bestellt ~1 Woche noch) verbauen.

Gekühlt werden sollen:

° CPU
° evtl später 1-2 Grafikkarten

Was ich mir davon erhoffe:

°Bessere Kühlleistung im vergleich zu (zb IFX 14)
°Evtl leiser aber darauf lege ich nicht viel wert sollte nur keine "Flugzeugstartgeräuche machen





Ausgeben möchte ich maximal ~120€ was aber auch schon die mega Grenze ist.

Was ich mir bisher angeschaut habe:
°Thermaltake Big Water 760i
°Swifttech 220 H2O Compact (kein Ultra/Ultra+)
°Sorry aber den CoolIT scheiß.(sah mega gut aus ist aber nur crap)

So im moment fäät mir nichtsmehr ein.
Bin im moment echt nur am suchen habe aber nichts passendes gefunden.Wenn es ein "plug and play" modul gint das was taugt und das ich INTERN! befestigen kann hätte ich da nichts gegen.

Es sollte im Auto ( Rückbang senkrecht (angeschnallt :lol:)) transpotierfähig sein
Und wenns geht wagerecht im Kofferaum :)

Ich möchte mit dem Cpu auf ca. 3.33 Ghz im standartbetrieb. Es sollte aber luft nach oben sein

So ich hab euch jetzt vor eine kniffelige aufgabe gestellt jetzt seid ihr dran ich bin um jeden Ratschlag glücklich und hoffe das es zu realisieren ist.


MFG Basti



Wer Rechtschreibfehler findet...Darf sie behalten:D
 
Naja ich würde eher sagen vorerst nicht über 120€. Im moment geht es wirklich nur darum den CPU zu kühlen
 
Wo is das Problem ? hab auch den Zalli aber net voll aufgedreht..nur beim zocken..und eig brauchste die CPU nicht overklocken...dan passt das eig alles..
 
Der CPU läuft atm nicht auf 3.00 sonder auf den Werkseinstellungen.
Das Problem?...Der Zalman lässt sich locker um 90° auf der cpu drehen. Montiert ist er richtig WMP is auch richtig dosiert und verteilt.

Und bevor ich jetzt ~60 Euro CPU Kühler +30 Euro für lüfter ausgebe möchte ich auf ne wakü umrüsten.
Wie gesagt vorerst nur cpu vllt später mal aufrüsten.

Wenn es euch interesiert schaut euch ma das an... Bei mir is das genau so
http://www.youtube.com/watch?v=ExX-kE0TZX0&NR=1





Was hatet ihr von den Swiftech set?
Ich konnte noch nicht wirklich was über die Kühlleistung herausfinden
Könnte ich das Teil auch im Gehäüse ohne Temperaturerhöhung einbauen? z.B in diesem aufklappbaren Seitenteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
das war bei mir genauso das man den drehn kann, soll angeblic normal sein. hab ich schon öfters gelesen.

bei dem budget is ne gute lukü besser. bei ner wakü sollte man nicht sparen und für nur cpu find ich wakü übertrieben. graka sollte da schon mit drin sein.
 
Ok danke für die Tipps werde doch nochmals über eine LüKü nachdenken

Wäre trotzdem nett wenn ihr was zu den Swifttech System sagen könntet. Darüber hab ich bis jetzt nur gutes gehört


Könntet ihr mir mal ein Set zusammenstellen dass:

Vorerst den Cpu kühlt aber erweiterbar auf CPU + Graka/ Dual Graka

Ich danke aber an dieser stelle für die tipps


BTW hab mir das mit dem Swiftech so gedacht...

http://www.swiftech.com/assets/images/products/H20-220 compact/h20-220-compact-sli.gif Normal

Bespiel 6 wäre meine Lösung

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6943850&postcount=732
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine CPU:
Alphacool NexXxoS XP Bold Highflow X2 59,90 €

Für Nvidia Grakas:
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c348_Complete-Nvidia.html

Falls du irgendwann noch auf die Idee kommst dein MB zu kühlen solltest nen Triple-Radi nehmen.
Bei externer Lösung empfehle ich dir das Aquacomputer Aquaduct 360 XT mark II 12Volt .
Unbedingt mark II weil das mehr Durchsatz bringt.

MB-Freezer gibts hier:
http://www.mips-computer.de/


Aber mal ehrlich. Mit 120 Euro brauchst nicht anzufangen.
Meine Lösung für CPU, MB, GPU und Aquaduct liegt bei ca. 800 Euro.
 
Zurück
Oben