Q9550 & MSI p35 Neo2 fr

Envoy

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.781
Hi
Ich habe seit gestern einen q9550 und bin ein wenig verwirrt.

Das Problem wird vermutlivh vom Bios verursacht. Die Cpu wird erkannt aber nur mit einem 8 fach multi und nicht mit 8,5. Mit der nächsten Version sollte das aber laut MSI forum behoben sein.

zu meiner frage: wenn ich eist ausgeschaltet habe erkennt das bios wie oben geschrieben nur 333*8=2667Mhz. Mir dieser einstellung ist die VID 1.1V !!! ich hatte fast einen Herzanfall als ich das zum erstenmal sah :D . dann habe ich herausgefunden das wenn man Eist einschaltet der multi richtig erkannt wird( mann kann ihn ja mit eist nicht mehr ändern) und die CPU mit 2,83Ghz taktet.

Das habe ich auch gemacht, ergebniss: 2,83 Ghz aber die VID liegt mit eingeschaltetem EIST bei 1,225V...

da CPU Z mir auch die 1,225V als VID ausspuckt denke ich mal das es auch stimmt. Aber wiso zum teufel ist sie so tief wenn ich EIST ausgeschaltet lasse?
 
Ich kann nur mutmaßen:

Vllt. wird die VID höher, weil der Takt höher ist mit dem Originalmulti?

Bislang dachte ich ohnehin immer, dass die VID eine Konstante Zahl ist und nicht variiert. Simulier doch mal weniger MHZ durch nen kleineren FSB und schau was dann passiert.

Eventuell hilft dir ein BIOS Update. Das Board ist zwar gut, aber so weit ich weiß relativ alt.
 
ich hatte schon das neuste bios drauf, habe jezt die neuste beta version geflasht. der multi kann jezt manuell auf 8,5 gestellt werden. das phänomen mit der VID ist noch das selbe.

takt ist immer 2.83 Ghz

im bios
1,1V ohne eist und 1,25 mit eist.

Core temp sagt

0,985 ohne eist und 1,135 mit eist (was vermutlich falsch ist)

CPU-Z sagt 1,25 in beiden fällen

Ich teste jezt gerade die 1,1V (1,06 @ load) mit prime, wenn es läuft währe es ja super und meinen geträumten 4,0-4,2 Ghz steht nichts mehr im weg ausser ev der p35 :D

edit: also prime rechnet jezt seit 45 min ohne fehler im small test mit den 1,1V habe mir noch die neuste version von core temp geholt und da zeigt es jezt ebenfalls 1,1V an. ich glaube ich habe eine traum cpu erwischt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
also nach 2 abenden bin ich am ende angekommen, leider ist mein board schon seeehr früh am ende, bin jezt bei 3,6 ghz mit 1,2V load bei 425 * 8,5, temp=62 am heissesten kern (tj 100) ab 430 mhz wirds schon unstabil und mit 435 ist auch mit 1,5V auf der NB nichts mehr zu wollen, innert kürze fehler im 1024K test (mit 425 funktionierts auch auf dem minimum(1,25V)).

mit meinem alten e2160 lief das board aber auch mit 450mhz ohne spannung anzuheben... ist das wirklich möglich das mit dem quad so früh schluss ist?

ich habe die Sb spannung noch nicht angerührt, könnte die denn einen einfluss haben?

meine ram gehen bis 1000mhz an denen liegts auch nicht, und das die cpu schon am ende ist glaub ich nicht da VID=1,1V und kann ich eigentlich auch ausschliessen da es auch mit multi 6 nicht über 430 geht.

hat wer einen tip? was könnte ich noch beachten?

wenn nicht welches board währe zu empfehlen das 480-500 mit einem quad schafft aber nicht gleich 200 euro kostet... z.b. msi p45 platinum? oder asus p5q-e?

please help me ( ja ich weiss ist ne freakshow aber ich will doch mal 4 ghz :lol:)
 
Das ist völlig normal, dass der P35 bei 425MHz FSB aussteigt.
Fürs Quad OC brauchst Du ein P45 Board, am besten ein Gigabyte oder DFI.
Bei Gigabyte solltest Du mal ein Auge auf die UD3 Serie werfen.

MfG
Mr_Blonde
 
ok, mit dem x38 wirds wohl gleich aussehen oder? so eines könnte ich ev günstig bekommen
 
Selbst mit nem X48 kommste bei C2Qs nicht auf den FSB von einem guten P45er.

MfG
Mr_Blonde
 
Zurück
Oben