Qip Verschlüsselung mit gnupg - Hab da eine Frage.

Jatoll

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
624
Hallo, hab mir das PlugIn für Qip Infium von der seite hier gezogen:
http://qip-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=1619
und hab auch alles installiert und den QC Ordner in den Plugins ordner gesteckt und im Anschluss in Qip Infium auf die gpg.exe verlinkt ....
so, jetzt komm ich aber nicht weiter... ich hab mal screenshots gemacht (mit den roten Pfeilen hab ich erkenntlich gemacht welches fenster sich öffnet bei welchem knopf):

http://img16.imageshack.us/img16/6295/65888489.jpg

kann mir einer sagen was ich tun muss? wo krieg ich meine(n) key(s) her?

PS: ich weiß mein gegenüber muss auch das plugin haben, wir wissen ja nur beide nicht was wir jetzt tun müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Website von gpg an, da du die keys dort erstellen musst. Es gibt wohl auch ein paar GUIs für das Teil, damit wirds einfacher. Oder schau mal auf blog.kairaven.de vorbei, denn der bietet auch einige Infos zum Thema.
 
das steht jetzt sowas wie:
Mit

gpg --gen-key

wird ein neues Schlüsselpaar erzeugt.


aber wo muss ich das denn eingeben??
 
Installier dir mal WinPT und starte das Programm. Damit kannst du die Schluessel mittels einer GUI erstellen und verwalten. Du kannst die Schluessel dann auch mit Enigmail in Thunderbird verwenden um deine Emails zu verschluesseln. Da konnte ich mein GNUPG installiert lassen. Probier es einfach mal mit WinPT aus.
 
ok .... danke schonmal soweit hab aber nur ein programm namens GnuPP gefunden aber denke das ging damit auch.... jetzt hab ich hier so ne Key ID nach dem schema 0x00000000
das tipp ich jetzt bei qip in my GnuPG keypair ID ein?
aber wie adde ich einen kumpel? ... bei add key wird ne public ID verlangt... wo finde ich die?
 
Mit GNUPG wird fuer das von dir angegebene Plugin benoetigt. Das hast du, gehe ich mal von aus, installiert. Du muesstest 2 Schluessel erstellt haben. Einen oeffentlichen und einen privaten Schluessel muesstest du erzeugt haben. Den privaten musst du bei dir in QIP angeben. Dein Kumpel muss ebenfalls einen oeffentlichen und privaten Schluessel erstellen. Den Oeffentlichen muss er dir zusenden / mitteilen, damit du den zu QIP hinzufuegen kannst. Des Weiteren musst du deinem Kumpel deinen oeffentlichen Schluessel zusenden, damit er den ebenfalls hinzufuegen kann. Danach sollte es mit der Verschluesselung klappen.

Edit: Ich selber habe kein QIP Infium. Deswegen denke ich, dass es so wie bei Thunderbird ist. Dort muss man den Public Key den Empfaengern der Email mitteilen, damit die den Key hinzufuegen koennen um damit die Email(s) zu entschluesseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur wo ist dieser public key?
ich seh hier nix.... hier gibts sub-keys da stehen dann zwei solche die unterschiedlich sind (Typ: DSA und ELG-E) ... dann gibts hier noch fingerprint, das is so ein etwas längerer code.... warum wird die kacke denn so kompliziert gemacht?

dieses GnuPG hatte ich zuvor schon installiert... also das is schonmal drauf


....
hab jetzt nochmal bisschen geschaut... bei dem key der jetzt in der schlüsselverwaltung gezeigt wird steht bei Type pub/sec.... heißt das, das ist der public key?
und wo nehm ich jetzt den privaten her?
 

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
1.567
Zurück
Oben