Hallo zusammen,
NAS: TS-453-Be mit (Firmware Version 4.5.3.1670)
iPhone: X mit iOS 14.5.1
IPad: IPad Pro 12,9" 3. Gen mit IPad OS 14.5.1
ich habe gerade probiert Qsync am iPhone einzurichten, klappte auch recht simpel die beiden Ordner zu paaren., einmal den auf dem NAS und 1x einen Namen angeben (hier kann man keinen Ordnerpfad angeben) auf dem iPhone.
Anschließend testweise in den Nas Ordner eine Datei abgelegt und auf synchroniseren gedrückt und nach wenigen Sekunden erschien der grüne Haken, dass alles erfolgreich synchronsiert wurde.
Also schaue ich in den Datein App nach, dort ist nun ein Eintrag Qsync Pro hinzugekommen, welchen ich schnell aktiviert habe angewählt erscheint ein leeres Fenster. (Siehe Screenshot 1)
Auch in der Datein App konnte ich unter iCloud oder Auf meinem iPhone nichts dergleichen finden. Das selbe erscheinen ist auf dem iPad zu beobachten. Wo landet dieser Ordner, auf den ich gerne Offline Zugreifen möchte. Damit ich dies eben 1x täglich synchronisiere und dann diesen Stand den ganzen Tag Offline auf jedem Mobile Device zur Verfügung habe.
Unter Android funktioniert das ganze deutlich Problemloser.
Hat einer einen Tipp wo ich mal schauen könnte, bzw. was es noch zu beachten gilt?
MfG Senoyches
NAS: TS-453-Be mit (Firmware Version 4.5.3.1670)
iPhone: X mit iOS 14.5.1
IPad: IPad Pro 12,9" 3. Gen mit IPad OS 14.5.1
ich habe gerade probiert Qsync am iPhone einzurichten, klappte auch recht simpel die beiden Ordner zu paaren., einmal den auf dem NAS und 1x einen Namen angeben (hier kann man keinen Ordnerpfad angeben) auf dem iPhone.
Anschließend testweise in den Nas Ordner eine Datei abgelegt und auf synchroniseren gedrückt und nach wenigen Sekunden erschien der grüne Haken, dass alles erfolgreich synchronsiert wurde.
Also schaue ich in den Datein App nach, dort ist nun ein Eintrag Qsync Pro hinzugekommen, welchen ich schnell aktiviert habe angewählt erscheint ein leeres Fenster. (Siehe Screenshot 1)
Auch in der Datein App konnte ich unter iCloud oder Auf meinem iPhone nichts dergleichen finden. Das selbe erscheinen ist auf dem iPad zu beobachten. Wo landet dieser Ordner, auf den ich gerne Offline Zugreifen möchte. Damit ich dies eben 1x täglich synchronisiere und dann diesen Stand den ganzen Tag Offline auf jedem Mobile Device zur Verfügung habe.
Unter Android funktioniert das ganze deutlich Problemloser.
Hat einer einen Tipp wo ich mal schauen könnte, bzw. was es noch zu beachten gilt?
MfG Senoyches