poolzero
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.209
Hey,
ich wollte mir für Zuhause in den kommenden Tagen eine NAS (2-Bay) zulegen.
In erster Linie dient diese NAS als Backupsystem. Zusätzlich möchte ich WebDav (oder FTP) nutzen, damit auch meine Geschwister, die außerhalb wohnen, Zugriff drauf haben.
Weiter möchte ich es als Cloud nutzen.
Gestreamt wird gar nicht, zumindest ist es nicht in Planung.
Zugriff erfolgt lokal über PC und Laptop (Win8 und Win 7), Handy und Laptops meiner Geschwister.
Zuerst wollte ich die DS214
nur ist diese für mein Anwendungsgebiet doch überdimensioniert.
Dann liebäugelte ich mit der DS213j (eigentlich auch überdimensioniert), nur diese ist bei meinem Anbieter bis in 14 Tagen nicht verfügbar (habe einen 100€ Gutschein).
Jetzt überlege ich zwischen der TS 212P und der DS 214se. Leider finde ich zwischen diesen keine direkten deutschsprachigen Vergleiche.
Es ist sicherlich immer etwas doof zu fragen "Welche würdet ihr empfehlen", da so viele Faktoren des Users eine Rolle spielen.
Vielleicht hat jemand aber persönliche Erfahrungen gemacht und kann mir den entscheidenden Tipp geben.
P.S.: was mir auch wichtig ist, ist die Möglichkeit den Inhalt der NAS (Raid 1) zusätzlich auf einer weiteren externen Platte zu sichern.
Danke im voraus
ich wollte mir für Zuhause in den kommenden Tagen eine NAS (2-Bay) zulegen.
In erster Linie dient diese NAS als Backupsystem. Zusätzlich möchte ich WebDav (oder FTP) nutzen, damit auch meine Geschwister, die außerhalb wohnen, Zugriff drauf haben.
Weiter möchte ich es als Cloud nutzen.
Gestreamt wird gar nicht, zumindest ist es nicht in Planung.
Zugriff erfolgt lokal über PC und Laptop (Win8 und Win 7), Handy und Laptops meiner Geschwister.
Zuerst wollte ich die DS214
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Dann liebäugelte ich mit der DS213j (eigentlich auch überdimensioniert), nur diese ist bei meinem Anbieter bis in 14 Tagen nicht verfügbar (habe einen 100€ Gutschein).
Jetzt überlege ich zwischen der TS 212P und der DS 214se. Leider finde ich zwischen diesen keine direkten deutschsprachigen Vergleiche.
Es ist sicherlich immer etwas doof zu fragen "Welche würdet ihr empfehlen", da so viele Faktoren des Users eine Rolle spielen.
Vielleicht hat jemand aber persönliche Erfahrungen gemacht und kann mir den entscheidenden Tipp geben.
P.S.: was mir auch wichtig ist, ist die Möglichkeit den Inhalt der NAS (Raid 1) zusätzlich auf einer weiteren externen Platte zu sichern.
Danke im voraus