Qnap ts130 voll: was tun?

frontloop

Ensign
Registriert
Mai 2016
Beiträge
209
Hi,
Die Festplatte von meinem qnap ts130 ist voll.
Was tun? Externe 2,5" usb-Platte aus Erweiterung?
Oder die Erweiterung qnap tr-002 nehmen und anschließen?
Oder ein neues größeres NAS nehmen und das ts130 verkaufen?

Wie gut funktioniert die usb-erweiterung?
 
Dein Backup aktualisieren und ne größere Platte einbauen. Backup zurückspielen.
Wichtig, du solltest dabei mehrere Backups habe.

Oder eben, eine neue Nas mit mehreren schächten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Rickmer
Aufräumen, Umzug auf größere HDD (laut Kompatibilitätsliste werden auch 18 TB unterstützt) oder Umzug auf ein neues NAS.
 
Also neue Platte. Passt.

Wie wichtig ist die Kompatibilitätsliste?
Die Kompatibilitätsliste zeigt bei 10 TB nur WD-Platten an. Die kosten um 25 € / TB.
Würde eine nicht gelistete Platte auch gehen? Empfehlung mit einer Preisklasse um 20 €/TB? z.B. Seagate Iron Wolf oder Exos ??
 
Seagate IronWolf NAS HDD +Rescue 12TB. Würde die gehen und taugt die was?
 
Wo steht dein NAS und wofür nutzt du es? Hab zwei von den IronWolfs (ST12000VN0008) im Einsatz und finde sie eigentlich zu laut (NAS steht im Arbeitszimmer).
 
Zu laut ist kein Problem, weil das NAS im Serverschrank steht.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind wichtiger
 
so. noch eine Frage dazu:
Meine neue 12 TB - Platte ist da aber noch nicht eingebaut.

Im aktuellen TS-130 ist eine 4 TB Platte die komplett als ein Thick-Volume konfiguriert ist mit 15% Reserve für Snapshots. Angeblich sind 5 % gar nicht belegt/zugeordnet.

Grundsätzlich wird das NAS als Backup-/Netzwerkplatte für 2 User benutzt.

Was ist daher geschickter: Ein Backup machen und das Backup auf die neue Platte übertragen (wie geht das? Mit dem HBS3? Überträgt er da auch die Konfiguration?)

Oder einfach alles manuell auf eine externe Backupplatte packen und das System neu aufsetzen?
 
Zurück
Oben