Trainer Red
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 332
Hi zusammen,
ich plane mir einen zweiten Monitor fürs Gaming zu kaufen.
-------------------------------------------
Vorweg:
Da mein derzeitiger Acer G246HLBbid (24" FHD 60Hz 2ms ) ein ganz guter Monitor ist und mir wirklich gut gefällt war ich mir erst nicht sicher,
ob sich der Kauf eines zweiten Monitors wirklich lohnen würde.
Nach monatelanger Überlegung kam ich dann jedoch doch zu dem Schluss mir einen neuen Primären Gaming Monitor zuzulegen. Ich würde den Acer natürlich behalten ^^
Die von mir gestellten Voraussetzungen für den Neuen waren erst: 27" FHD 60Hz 1ms.
Ich entschied mich erst für das Modell:
Asus VP278Q
Ein wirklich guter und schöner Monitor für 200€ - eigentlich perfekt...
Ich kam dann jedoch öfter auf die Überlegung mir doch einen 144Hz Monitor zu kaufen, da so gut wie ALLE sagen, dass es damit tausendfach geiler sein soll.
Naja, dann ging die Suche nach nach preiswerten entsprechenden Modell los und ich fand Interesse an diesem Modell:
Asus VG278HV // 27" FHD 144Hz 1ms für 325€ - Eigentlich auch ganz geil...
Jedoch fand ich dann durch mehr oder weniger einem Zufall den:
BenQ XL2720Z einem krassen 27" FHD 144Hz mit 1ms.
Im Grunde ja das gleiche nur 50€ teurer. Ich habe jedoch sehr viel gutes von diesem Monitor gehört und einer meiner Kollegen ist im Besitz eines BenQ XL2720T und findet ihn sehr gut. Zudem bietet der Monitor wie einige vielleicht wissen integrierten LightBoost. Ich habe lediglich auf Amazon in den Kritiken von 4 Leuten, die einen Stern gaben, gelesen, dass die Helligkeit bzw. die Farben "schlecht" sein sollen.
Es gab jedoch um die 140x 5 Sterne ^^
-------------------------------------------
Kommen wir nun zur Frage:
Ich weiß nicht, was ich machen soll bzw. Welchen Monitor ich kaufen soll. Ich wäre bereit knapp 400€ für den BenQ zu bezahlen mit dem Wissen, dass Peripherie fast ewig hält...
Außerdem wirkt er monströser als der Asus, hat besseren Kontrast (laut Angaben Geizhals) und mehr Anschlüsse. Ich weiß jedoch nicht, ob die ca 180€ Aufpreis die Verbesserungen durch den XL + 144Hz wirklich wert sind.
Zudem würde mich interessieren, was ihr von dem BenQ und den beiden Asus(en ^^) haltet.
Ich bin mir wirklich unschlüssig und bräuchte hier Hilfe.
Euer TE (wäre euch sichtlich dankbar
)
ich plane mir einen zweiten Monitor fürs Gaming zu kaufen.
-------------------------------------------
Vorweg:
Da mein derzeitiger Acer G246HLBbid (24" FHD 60Hz 2ms ) ein ganz guter Monitor ist und mir wirklich gut gefällt war ich mir erst nicht sicher,
ob sich der Kauf eines zweiten Monitors wirklich lohnen würde.
Nach monatelanger Überlegung kam ich dann jedoch doch zu dem Schluss mir einen neuen Primären Gaming Monitor zuzulegen. Ich würde den Acer natürlich behalten ^^
Die von mir gestellten Voraussetzungen für den Neuen waren erst: 27" FHD 60Hz 1ms.
Ich entschied mich erst für das Modell:
Asus VP278Q
Ein wirklich guter und schöner Monitor für 200€ - eigentlich perfekt...
Ich kam dann jedoch öfter auf die Überlegung mir doch einen 144Hz Monitor zu kaufen, da so gut wie ALLE sagen, dass es damit tausendfach geiler sein soll.
Naja, dann ging die Suche nach nach preiswerten entsprechenden Modell los und ich fand Interesse an diesem Modell:
Asus VG278HV // 27" FHD 144Hz 1ms für 325€ - Eigentlich auch ganz geil...
Jedoch fand ich dann durch mehr oder weniger einem Zufall den:
BenQ XL2720Z einem krassen 27" FHD 144Hz mit 1ms.
Im Grunde ja das gleiche nur 50€ teurer. Ich habe jedoch sehr viel gutes von diesem Monitor gehört und einer meiner Kollegen ist im Besitz eines BenQ XL2720T und findet ihn sehr gut. Zudem bietet der Monitor wie einige vielleicht wissen integrierten LightBoost. Ich habe lediglich auf Amazon in den Kritiken von 4 Leuten, die einen Stern gaben, gelesen, dass die Helligkeit bzw. die Farben "schlecht" sein sollen.
Es gab jedoch um die 140x 5 Sterne ^^
-------------------------------------------
Kommen wir nun zur Frage:
Ich weiß nicht, was ich machen soll bzw. Welchen Monitor ich kaufen soll. Ich wäre bereit knapp 400€ für den BenQ zu bezahlen mit dem Wissen, dass Peripherie fast ewig hält...
Außerdem wirkt er monströser als der Asus, hat besseren Kontrast (laut Angaben Geizhals) und mehr Anschlüsse. Ich weiß jedoch nicht, ob die ca 180€ Aufpreis die Verbesserungen durch den XL + 144Hz wirklich wert sind.
Zudem würde mich interessieren, was ihr von dem BenQ und den beiden Asus(en ^^) haltet.
Ich bin mir wirklich unschlüssig und bräuchte hier Hilfe.
Euer TE (wäre euch sichtlich dankbar
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)