Qualcomm Atheros AR5BWB222

Luuuc22

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
213
Hi

habe mir vor kurzem ein neues Laptop von Acer mit Windows 8 und dem Qualcomm Atheros AR5BWB222 Netzwerk Adapter gekauft.
Nun habe ich ständig Disconnects vom Internet.
Ich habe natürlich schon einmal Google angeworfen und die meisten sagen, dass man im Geräte Manager den Adapter deinstallieren soll und dann den folgenden Treiber installieren soll: "10.0.0.217".

Gesagt, getan. Leider hat sich mein Problem nicht behoben. Wenn ich einen Disconnect habe, steht rechts unten bei dem Symbol nur noch das Netzwerke verfügbar sind. Wenn ich mich dann wieder mit meinem alten Netzwerk verbinden möchte, sagt er das es nicht geht. Allerdings bin ich dann dennoch wieder verbunden. Ich weiß das klingt leicht verwirrend, aber so ist es.
Bei der üblichen Problembehandlung kam folgendes bei raus:


1. Ein Netzwerkkabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder möglicherweise fehlerhaft. Ermittelt.

2. Problem mit dem Drahtlosadapter oder Zugriffspunkt. Behoben.

Treiberinformationen für Netzwerkadapter WiFi:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapter
Hersteller . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros Communications Inc.
Anbieter . . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros Communications Inc.
Version . . . . . . . . . . . : 10.0.0.217
INF-Dateiname . . . . . . . . . : C:\Windows\INF\oem14.inf
INF-Dateidatum . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. November 2012 17:56:38
Abschnittsname . . . . . . . . . : ATHR_DEV_OS61_311711AD.ndi
Hardware-ID . . . . . . . . . . : pci\ven_168c&dev_0034&subsys_e052105b
Instanzstatusflags . . . . . : 0x180200a
Geräte-Manager-Statuscode . . : 0
Schnittstellentyp . . . . . . . . . . . . : 71
Typ des physischen Mediums . . . . . . . . : 9

Treiberinformationen für Netzwerkadapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
Hersteller . . . . . . . . . : Microsoft
Anbieter . . . . . . . . . . . : Microsoft
Version . . . . . . . . . . . : 6.2.9200.16384
INF-Dateiname . . . . . . . . . : C:\Windows\INF\bthpan.inf
INF-Dateidatum . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Juli 2012 20:15:36
Abschnittsname . . . . . . . . . : BthPan.Install
Hardware-ID . . . . . . . . . . : bth\ms_bthpan
Instanzstatusflags . . . . . : 0x180200a
Geräte-Manager-Statuscode . . : 0
Schnittstellentyp . . . . . . . . . . . . : 6
Typ des physischen Mediums . . . . . . . . : 10

Treiberinformationen für Netzwerkadapter Ethernet:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Hersteller . . . . . . . . . : Broadcom
Anbieter . . . . . . . . . . . : Microsoft
Version . . . . . . . . . . . : 14.8.1.12
INF-Dateiname . . . . . . . . . : C:\Windows\INF\netk57a.inf
INF-Dateidatum . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Juli 2012 20:37:08
Abschnittsname . . . . . . . . . : DEV_KEY8.NTamd64.6.1
Hardware-ID . . . . . . . . . . : pci\ven_14e4&dev_16b5
Instanzstatusflags . . . . . : 0x180200a
Geräte-Manager-Statuscode . . : 0
Schnittstellentyp . . . . . . . . . . . . : 6
Typ des physischen Mediums . . . . . . . . : 14

Bei dem Laptop handelt es sich um folgendes:

http://www.conrad.de/ce/de/product/...ack-Intel-Core-i5-3210M-2x-250-GHz-4096-MB-NV

Beim Betriebssystem handelt essich um Windows 8 64bit.

Kann mir von euch vielleicht jemand weiterhelfen? Wenn ihr noch weitere Informationen braucht, einfach melden!

Vielen Dank & Gruß

Luuuc22
 
Habe ich auch schon gelesen, allerdings habe ich angst das ich was falsch mache und dann der ganze computer nicht mehr funktioniert :(
Werde es gleich mal testen..
Kannst du mir vielleicht noch sagen, welches ich runterladen muss? Ich denke mal das hier:

BIOS Acer BIOS - UEFI for Windows 8 (Not for Upgrades) 2.14 4.0 MB 2013/03/05

Habe sowas noch nie gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe den Treiber jetzt nicht noch einmal neu installiert.
Stattdessen habe ich den bereits auf dem Computer installierten Virenscanner "McAffee" deinstalliert und durch Avira AntiVir ersetzt. Was mir sofort aufgefallen ist, ist das die Auslastung der Festplatte von 90% im Idle auf 0-5% gesunken ist. Die war nämlich auch sehr laut. Seit dem ich den neuen Virenscanner benutze, ist der Computer sehr viel leiser geworden und auch das Internet ist seitdem nicht mehr abgestürzt.
Wenn sich daran nichts mehr ändert, werde ich auch nichts mehr ändern. Vielleicht war ja echt der Virenscanner das Problem. Ansonsten komme ich gerne auf eure Lösungsvorschläge zurück..
Ergänzung ()

So, es lag nun doch nicht am Virenprogramm und der oben verlinkte Treiber hat auch nichts gebracht.
Bin langsam am verzweifeln. Stürzt in unregelmäßigen Abständen ab. Manchmal gehts einen halben Tag ohne Probleme, dann stürzt es in 5 Minuten zwei mal ab. Wenn ich ja eine Win7 64 bit Version hier hätte, würde ich die installieren. Ich habe nun noch einmal die Energieoptionen für den Wlan Adapter geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Router nutzt du?
 
Zurück
Oben