Qualität vpn Plextor Laufwerken...

Eagle23

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
101
Hi

Ich wollte einmal in die Runde fragen, wie Ihr mit Euren Plextor DVD Laufwerken zufrieden seit?

Habt Ihr ab und zu Probleme, einige DVD zu lesen? Oder sonst irgendwelche Probleme mit den Laufwerken?

Ich habe hier zuhause momentan einen PX-712A einen PX-116A und einen PX-130A
Mit allen hatte ich mittlerweile Probleme, das sie ab und an manche DVD nicht gelesen haben... sei es nun selbsgebrannte oder Orginale...


Ich hatte mir den PX-130A als Ersatz für den PX-116A gekauft un muss aber mittlerweile Feststellen, das dieser die gleichen Probleme hat... :(


Die Krönung war nun, das alle drei Laufwerke es nicht geschafft haben, meine neue Windows Vista DVD zum Installieren zu bringen... :freak:

Mit CD's haben alle 3 übrigens keinerlei Probleme... :cool_alt:
 
Ich hatte mit meinen Plextor Brennern nie Probleme. Hast Du die aktuelle Firmware?
 
ich habe den PX-760SA nie Probleme gehabt, ist besser als jedes andere laufwerk was ich kenne bzw. hatte
 
ich hab ein px116a und das ding ist absolut nix besonderes. frisst nicht alle dvds und muckt öfter rum.

ich weiss ehrlich gesagt gar nicht warum ich mir das damals gekauft hab, ich habe nie viel von plextor gehalten.
 
Doch die waren mal sehr gut

Habe seit 4 Monaten Asus DRW 1608 P2S und die selben Probleme wie oben beschrieben. Dachte auch zunächst an Plextor als Ersatz, aber...

Vielleicht werde ich mir diesmal LG oder Liteon antun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ALso ich habe mit dem über zwei Jahre alten PX716A keinerlei Probleme und arbeitet immer zuverlässig.
Womöglich sind eure Scheiben zu alt, haben Kratzer oder sind einfach nur die billigsten Rohlinge... Bei sowas sollte man auch nicht immer am falschen Ende sparen.

Ich werde weiterhin auf Plextors Brenner schwören, aber bei nomalen Laufwerken kann es auch ein LG oder LiteOn sein.
 
Hab mir das PX-130A zugelegt und keine Probleme. Weder mit Vista-Installations-DVD, noch mit nLite bearbeiteten Windows XP CDs, noch mit Original-DVDs. Schonmal daran gedacht, dass evtl die Kabel n Schuss weg haben ?
 
Also ich habe auch noch in meinem anderen PC , Plextor Laufwerke und zwar genau die selben wie du PX-116A DVD ROM , PX-130A DVD ROM und den DVD Brenner PX-712A.

Ich habe nie bisher Probleme beim Lesen von CDs oder DVDs gehabt und auch der PX-712A brennt mir klaglos alles bisher. :)

Vielleicht liegts an schlechten Rohlingen ?

Ich verwende meistens CD/DVD Rohlinge von Verbatim , Sony und Intenso und hatte bisher keine Schwierigkeiten damit.

Als erstes mal hast du auch die aktuellste Firmware auf deinem Brenner und deinem DVD ROM Laufwerk ?

Für das DVD-ROM PX-130A gibts die Firmware 1.03

http://www.plextor-europe.com/technicalservices/downloads/firmw_130A.asp?choice=DVD-ROM drives

Für den DVD Brenner PX-712A die Firmware 1.09

http://www.plextor-europe.com/technicalservices/downloads/firmw_712A.asp?choice=DVD-Recorders

Nur fürs DVD ROM PX-116A ist nie ne Firmware erschienen ...

Aber wie gesagt meine Plextor Laufwerke funktioneren Tatellos sowohl mit gebrannten CDs/DVDs als auch originale Kauf CDs und DVDs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte früher mal nen Plextor CD Brenner für 140€. Unfaßbar viel Geld für sowas, würde ich nie wieder machen. Denn auch Plextor Hardware - wie jede Hardware, geht irgendwann kaputt. Sie boten zumindest früher eine tadellose Leistung, aber den meist immensen Aufpreis ist diese nicht wert.
LG z.B. ist genauso ausreichend. Ein Brenner um 45€ tuts vollkommen.
 
Wenn man bedenkt, das eine Lasereinheit im Durchschnitt nur 2 Jahre hält, dann ist es fast egal welches gerät man sich kauft :P Also mein altes NEC DVD-LW ist mir auch mal so verreckt. Einfach so den Geist aufgegeben. Dies traf jedoch auch nur auf DVD's zu, CD's gingen weiterhin. Nach einem Tausch beim Händler bekamm ich das Nachfolgemodell und das läuft und läuft und läuft (und brennt ^^ ).

gruß, fire

ps: ich hab zwar nie eines gehabt, aber plextor ist schon immer ein mercedes unter den laufwerken gewesen. leider sind die auch nicht rostfrei :P
 
Das stimmt @Zwirbelkatz vor allem ists traurig das Plextor keine eigenen DVD Brenner mehr entwickelt bzw. selberbaut.

Die letzten Laufwerke die noch selber von Plextor waren , sind das PX-712A und das PX-716A alle danach Produzierten DVD Brenner wie PX-740A , 750A/SA , 755 A/SA / 760 A /SA usw. waren oder sind nur BenQ Laufwerke bzw. Brenner.

Nur die Firmware ist noch von Plextor die Hardware selber von BenQ und das rechtfertigt in meinen Augen auch nicht mehr den immer noch Hohen Preis bei Plextor , zumal die damaligen DVD Brenner PX-712A/716A noch über 8 MB Cache verfügten und die neueren nur noch wie jede andere Firma auch 2 MB.

Also wer sich nen BenQ DVD Brenner kauft hat mindestens die Hälfte Geld gespart und hat trotzdem die selbe Hardware. ;)

Ich würde mir mittlerweile auch keine Plextor Laufwerke mehr kaufen und hab in meinem neuen PC (siehe Signatur) DVD Brenner von LG die sind genauso gut und vor allem nicht so teuer.
 
Hy,

Hab seid über zwei Jahren das PX-116A2 und muss feststellen es läuft und schnurrt wie ein Kätzchen und das obwohl ich bestimmt schon 400 CD´s gerippt habe.
Brennertechnisch hatte ich mal nen Plextor PX 20 TSi von 1997 mit SCSI Schnittstelle und der läuft heute noch. Ist aber nicht mehr eingebaut.
Nun mach ein Sony Brenner seine sehr guten Dienste.Was Optische Laufwerke betrifft ist mir noch nie eins ausgefallen (nur mal am Rande bemerkt)

MfG KillingJoke
 
naja 8MB das waren halt die Zeiten ohne BurnProof etc. da war so viel Cache zwingend notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...
interessant :)

Ich hab auf allen Laufwerken die aktuelle Firmware drauf. (kleiner Update fanatiker)

An den Rohlingen etc. kann es eigentlich auch nicht liegen (bei mir), da ich die probleme auch mit Orginalen DVD's habe.
Kabel denke ich auch nicht, das es daran liegt...


Ich werd mir jetzt mal SATA Laufwerke von Samsung zulegen... mal schaun, was die DVD's dann sagen!
 
Zurück
Oben