Qualitätsunterschied HDMI und DVI?

KlausM81

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.089
Gibt es einen Qualitativen Bildunterschied ob man nun einen TFT über HDMI oder DVI betreibt? Habe mir meinen ersten TFT bestellt, welcher beide Anschlüsse besitzt und habe diesbzgl. keine Erfahungen. Die Sufu hat bisher nur ergeben, dass HDMI auch Audiosignale überträgt. Gibt es sonstige Unterschiede bzgl. der Bandbreite (wenn man diesen Begriff bei der Übertragungsrate Graka - Monitor überhaupt nutzt)? Meine Graka hat einen DVI und einen HDMI Ausgang, daher resultiert meine Frage, ob es sich lohnt bzgl. der Bildquali ein HDMI Kabel zuzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt keinen Qualitäts-Unterschied, DVI und HDMI ist das gleiche Bildsignal, nur das HDMI noch Tonübertragung dabei hat.
 
Nein, geht nicht, ihr verwechselt das mit DVI/HDMI oder Adaptern.
 
Die Karte kann das nur wenn du einen HDMI Adapter benutzt, dafür ist auch der Anschluss da. Meine Grafikkarte hat 7.1 Audio integriert, ich brauch nichts am Board anzuschließen aber Ton kann ich darüber nur ausgeben wenn ich den DVI-HDMI Adapter benutze.
 
wenn es nicht gehen sollte, wieso haben alle atis ab der 3000er serie einen soundchip drauf, aber keinen soundausgang o.ä.? es wird über dvi übertragen, wo ein hdmi adapter aufgesteckt wird und der tv oder monitor dann den sound empfängt. sonst wäre der soundchip ja pure verschwendung.

rudolphsb schrieb:
Die Karte kann das nur wenn du einen HDMI Adapter benutzt, dafür ist auch der Anschluss da.
ja ach und meinst du, das audio signal wird beim dvi ausgang nicht übertragen und ist beim hdmi adapter dann plötzlich wieder da? eben nicht. ;)
 
@claW.
Die HD4000er haben den Chip auch und es geht definitiv nur über DVI-HDMI Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen wird doch trotzdem das audio signal bei dvi übertragen. wie schon gesagt: das audio signal wird bei dvi mit übertragen und durch den hdmi adapter kannst du es an den tv weiterleiten. wir reden hier auch nicht von dvi- oder hdmi-kabeln, sondern rein vom ausgang her. es geht auch rein physikalisch nicht, dass etwas nicht übertragen wird, aber trotzdem vorhanden ist.
 
Wenn DVI Ton übertragen könnte, warum muss ich dann bei einem Monitor mit integrierten Lautsprechern zusätzlich zum DVI Kabel noch ein Audiokabel verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
dank euch..einigen wir uns darauf das dvi an sich kein ton überträgt und hdmi schon. Wenn dies der einzigste unterschied ist, wäre meine Frage ja schon beantwortet. Vielen Dank für die Infos.
 
Lest ihr eigentlich was ihr schreibt? Ihr redet irgendwie aneinander vorbei bzw. versteht nicht was der eine oder andere meint. ^^

es wird über dvi übertragen, wo ein hdmi adapter aufgesteckt wird und der tv oder monitor dann den sound empfängt. sonst wäre der soundchip ja pure verschwendung.

@rudolphsb
DVI-HDMI Adapter ist korrekt aber das selbe hat claW. doch auch geschrieben. Er macht es via HDMI Adapter und kann so via DVI auch Ton übertragen. Mit reinem DVI Kabel geht es nicht. Zumindest ist es mir nicht mit reinen DVI Anschluss bekannt. :)
Mfg. computer11
 
Also zur Aufklärung!

DVI in welcher Form auch immer unterstützt, wie schon sehr oft erwähnt, per Definition keine Ton Übertragung.
Im Gegensatz dazu unterstützt HDMI auch Ton.

Wie ebenfalls schon erwähnt gibt es jetzt Grafikkarten die über einen DVI auf HDMI Adapter auch Ton übertragen können, obwohl ja der DVI Ausgang das eigentlich nicht können sollte. Die Graka-Hersteller hab sich da einfach was überlegt.
Die Graka erkennt, ob am anderen Ende der Leitung eines DVI Ausgangs auch ein Gerät mit DVI Eingang hängt, oder ob da ein Adapter auf HDMI dran hängt. Wenn nun der Adapter erkannt wird, sendet die Graka nicht mehr die normalen DVI Signale über den DVI-Port sondern die HDMI Signale, welche dann über den Adapter richtig auf die HDMI-Pins verteilt werden.

Ganz ähnlich funktioniert das z.B.: auch beim DisplayPort, der auf diese Weise (in diesem Fall per Definition) kompatibel zu den anderen Schnittstellen (DVI, HDMI, VGA) bleibt.
 
Zurück
Oben