Quelle für Rohstoff Coltan/Tantal

Sc-iroc-co

Newbie
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
7
Hi,
ich bin seit vielen Jahren Apple Nutzer und war und bin bisher sehr
zufrieden. Ich möchte mir nun ein neues Macbook Pro kaufen und las
soeben mit Erschrecken einen Bericht über die Gewinnung von Coltan/
Tantal in Afrika. Ich möchte gern von Ihnen wissen, aus welchen
Quellen Apple Coltan/Tantal für seine Produkte bezieht. Auf den
Webseiten zum Thema Umweltschutz und Recycling habe ich leider keine
Angaben gefunden. Weis jemand bescheid?

Pako
 
Das ist glaube ich ein bisschen schwer es zurückzuverfolgen, weil man ja erstmal rausfinden muss welche Firma das Erz aufkauft und verarbeitet und welche dann wieder von dieser ersten Firma es zu Teilen weiterverarbeitet und von welchen Produzenten Apple die TEile bezieht.

Aber wenn es in Zentralafriak wirlich die Hauptlagerstätte ist, kann man eigentlich davon ausgehen, dass welches davon in Apple Produkten ist.

edit:
Das hier wären die die das Erz aufkaufen und weiterverarbeiten.
und die Hälfte des weltweiten Coltans wird von H. C. Starck, bis 2006 eine 100%ige Tochterfirma der Bayer AG, aufgekauft und verarbeitet. [5] Weitere wichtige Verarbeiter sind Treibacher (Österreich), Cabot (USA), Mitsui (Japan) und Ulba (Kasachstan). [2]
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Coltan
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jetzt nicht apple ins schlechte licht rücken, das ist über all das selbe problem das unsere "moderne" zivilisation die dritte welt und schwellenländer böse ausnutzt!
 
Zurück
Oben