Quer eingebaute Fesplattenschächte und Gehäuse ohne 3,5" Schacht

Kein Plan

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.126
Hi.
ich werde demnächst wohl ein Gaming-System für einen Kumpel zusammenstellen; noch ist es nicht so weit aber ich schau mich schonmal um, was es alles an passender Hardware gibt. Auch Gehäuse natürlich (Midi)

Und da finde ich ziemlich viele Gehäuse mit quer verbauten 3,5" Schächten unten am Lüfter. Ich finde die Konstruktion ziemlich bescheuert. Ein normaler User baut seine Festplatten höchstens ein mal pro Jahr aus, und nur deswegen werden all die schönen Cases verdorben :freaky: Die Wände dieser Schächte sind direkt vor dem Frontlüfter (mestens weniger als 1cm entfernt) und behindern damit doch jeden Airflow. Den Festplatten wird es wohl auch nicht viel bringen wenn da eine Wand zwischen ist. Wozu der Lüfter überhaupt da ist frage ich mich in so einem Fall....

(Beispiel1, Beispiel2)

Deswegen würde ich hier gerne ein Paar Erfahrungen hören. So wie ich das verstehe wird nicht nur der Luftfluss gestört, es wäre auch wahrscheinlich, dass zusätzlicher Lärm entsteht... aber vielleicht ist es ja nicht so schlimm wie ich mir das vorstelle.


Ausserdem habe ich mir überlegt die Festplattenentkoppler zu benutzen. Ich habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Entkopplern (bringen sie wirklich so viel?) aber die 2 Festplatten in meinem PC gehen schon auf die Nerven wenn es sonst sehr leise ist (z.b nachts) und daher will ichs unbedingt mal probieren.
Das Problem ist, dass die Festplatten dann in die unbelüfteten 5,25" Schächte kommen und damit möglicherweise die Lebensdauer abnimmt (bei > 43°C, laut Google aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie heiss es dort oben wird).
Ideal wäre also wenigstens ein 5,25" Platz vor dem Frontlüfter. Gibt es solche Gehäuse? Oder welche, bei denen man die 3,5er Kästen ausbauen kann?
Und mehr als 70€ sollten sie nicht kosten. Ich finde man sollte für ein Stück Metall aus Prinzip nicht mehr ausgeben
 
wie wäre es mit einem Lian Li PC-A05NB?
wenn es besonders leise sein soll dann gibt es das bei case king auch fertig gedämmt. (leider etwas teurer aber dafür ist es dann ein stück metall mit dämmung ;))
wenn es sehr günstig sein soll wäre vielleicht auch das Sharkoon Rebel9 Pro Economy eine überlegung wert. hatte den vorgänger davon, bis auf das es etwas klapprig ist ist es ein super gehäuse mit vielen einbaumöglichkeiten für festplatten und laufwerke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps :)
Das Sharkoon Gehäuse sieht richtig interessant aus. Wie wirkt die "offene" Gitterfront wohl auf die Geräuschentwicklung? Lauter als bei meinem Gehäuse sollte es aber nicht sein....das Aerocool ExtremeEngine 3T hat auch sowas.
Hat noch jemand was zum Thema Festplattenschächte? Mir scheint es immer noch eine Fehlkonstruktion zu sein, die aber viele Gehäusebauer verwenden..
 
eine offene front wirkt sich bei lauten lüftern sehr negativ auf die lautstärke aus, da solche gehäuse aber allgemein etwas leichter zu kühlen sind kann man auch da durch die wahl von leisen lüftern mit niedriger drehzahl die lautstärke minimieren.
alternativ hätte das lian li keine offene front und die festplatten entkoppelt "richtig eingebaut" direkt vor einem lüfter.
 

Ähnliche Themen

Antworten
11
Aufrufe
1.847
Zurück
Oben