Kein Plan
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.126
Hi.
ich werde demnächst wohl ein Gaming-System für einen Kumpel zusammenstellen; noch ist es nicht so weit aber ich schau mich schonmal um, was es alles an passender Hardware gibt. Auch Gehäuse natürlich (Midi)
Und da finde ich ziemlich viele Gehäuse mit quer verbauten 3,5" Schächten unten am Lüfter. Ich finde die Konstruktion ziemlich bescheuert. Ein normaler User baut seine Festplatten höchstens ein mal pro Jahr aus, und nur deswegen werden all die schönen Cases verdorben
Die Wände dieser Schächte sind direkt vor dem Frontlüfter (mestens weniger als 1cm entfernt) und behindern damit doch jeden Airflow. Den Festplatten wird es wohl auch nicht viel bringen wenn da eine Wand zwischen ist. Wozu der Lüfter überhaupt da ist frage ich mich in so einem Fall....
(Beispiel1, Beispiel2)
Deswegen würde ich hier gerne ein Paar Erfahrungen hören. So wie ich das verstehe wird nicht nur der Luftfluss gestört, es wäre auch wahrscheinlich, dass zusätzlicher Lärm entsteht... aber vielleicht ist es ja nicht so schlimm wie ich mir das vorstelle.
Ausserdem habe ich mir überlegt die Festplattenentkoppler zu benutzen. Ich habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Entkopplern (bringen sie wirklich so viel?) aber die 2 Festplatten in meinem PC gehen schon auf die Nerven wenn es sonst sehr leise ist (z.b nachts) und daher will ichs unbedingt mal probieren.
Das Problem ist, dass die Festplatten dann in die unbelüfteten 5,25" Schächte kommen und damit möglicherweise die Lebensdauer abnimmt (bei > 43°C, laut Google aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie heiss es dort oben wird).
Ideal wäre also wenigstens ein 5,25" Platz vor dem Frontlüfter. Gibt es solche Gehäuse? Oder welche, bei denen man die 3,5er Kästen ausbauen kann?
Und mehr als 70€ sollten sie nicht kosten. Ich finde man sollte für ein Stück Metall aus Prinzip nicht mehr ausgeben
ich werde demnächst wohl ein Gaming-System für einen Kumpel zusammenstellen; noch ist es nicht so weit aber ich schau mich schonmal um, was es alles an passender Hardware gibt. Auch Gehäuse natürlich (Midi)
Und da finde ich ziemlich viele Gehäuse mit quer verbauten 3,5" Schächten unten am Lüfter. Ich finde die Konstruktion ziemlich bescheuert. Ein normaler User baut seine Festplatten höchstens ein mal pro Jahr aus, und nur deswegen werden all die schönen Cases verdorben
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
(Beispiel1, Beispiel2)
Deswegen würde ich hier gerne ein Paar Erfahrungen hören. So wie ich das verstehe wird nicht nur der Luftfluss gestört, es wäre auch wahrscheinlich, dass zusätzlicher Lärm entsteht... aber vielleicht ist es ja nicht so schlimm wie ich mir das vorstelle.
Ausserdem habe ich mir überlegt die Festplattenentkoppler zu benutzen. Ich habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Entkopplern (bringen sie wirklich so viel?) aber die 2 Festplatten in meinem PC gehen schon auf die Nerven wenn es sonst sehr leise ist (z.b nachts) und daher will ichs unbedingt mal probieren.
Das Problem ist, dass die Festplatten dann in die unbelüfteten 5,25" Schächte kommen und damit möglicherweise die Lebensdauer abnimmt (bei > 43°C, laut Google aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie heiss es dort oben wird).
Ideal wäre also wenigstens ein 5,25" Platz vor dem Frontlüfter. Gibt es solche Gehäuse? Oder welche, bei denen man die 3,5er Kästen ausbauen kann?
Und mehr als 70€ sollten sie nicht kosten. Ich finde man sollte für ein Stück Metall aus Prinzip nicht mehr ausgeben