Quick Time Problem

LittleBig

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfe.
Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft mit Windows 7 und nutze da den IE zum surfen.
Ich schaue mir gerne Kino Trailer auf apple.com/trailer an und muss dafür natürlich Quick Time installieren, was ich auch getan habe. Aber wenn ich mir die Trailer anschauen möchte werde ich trotzdem zur Installation vom Quick Time aufgefordert obwohl das schon installiert ist und die Filme starten nicht automatisch.
Was mache ich falsch? Bin dankbar für jeden Tip.

Grüße Olli
 
LittleBig schrieb:
...und nutze da den IE zum surfen.

Du bist aber äusserst mutig... :lol:

Mach allen Webentwicklern eine Freude und benutz bitte einen Browser der sich auch an die offiziellen W3C Standards hält.

Opera, Firefox, Safari, Chrome/Chromium,... gibt genügend zur Auswahl

LittleBig schrieb:
Ich schaue mir gerne Kino Trailer auf apple.com/trailer an und muss dafür natürlich Quick Time installieren, was ich auch getan habe. Aber wenn ich mir die Trailer anschauen möchte werde ich trotzdem zur Installation vom Quick Time aufgefordert obwohl das schon installiert ist und die Filme starten nicht automatisch.
Was mache ich falsch? Bin dankbar für jeden Tip.
Grüße Olli

du benutzt den falschen Browser :D

Nein, ernsthaft. Versuch mal folgendes:

  • Für die Wiedergabe benötigt man den QuickTime Player, der wird zwar mit QuickTime mitinstalliert, aber eventuell ist er falsch oder gar nicht konfiguriert.
  • QuickTime deinstallieren und wieder Neu installieren
  • Installier einfach mal einen anderen (anständigen, brauchbaren) Browser und guck ob es mit dem ebenfalls Probleme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass du permanent den Webinstaller benutzt. Wenn schon was im IE ist, raus schmeißen, Quicktime deimstallieren,IE bzw. jeden Browser schließen, Quicktime Alternative installieren...

Gruß Andy
 
andy4 schrieb:
Quicktime deimstallieren, Quicktime Alternative installieren...

Wäre natürlich die optimalste Lösung, aber eventuell hat er ja auch noch Software die das QuickTime Framework benötigt (Adobe ist so ein Kandidat) oder er nutzt iTunes...

und das Problem ist ja wahrscheinlich nicht QuickTime, sondern offensichtlich der QuickTime Player (ist nicht daselbe)
 
Normalerweise wird das aber erkannt. Es wird ja ein Codec hinterlegt, der dann von der jeweiligen Anwenung benutzt werden kann.

Gruß Andy
 
QuickTime ist kein Codec, sondern eine komplette Multimedia Architektur.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quicktime

Mit QuickTime Alternativ werden nur die Codecs installiert, um einige Apple Formate (*.mov und ähnliche) abzuspielen, mehr nicht.

Nur fällt mir gerade ein, seit Windows 7 werden die sowieso nativ unterstützt? D.h. er benötigt ja weder das eine, noch das andere, oder doch... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erst mal für eure Antworten. Ich habe folgendes festgestellt, ich habe Windows 7 64 Bit und wenn ich die 64 Bit Version vom IE benutze habe ich diese Probleme, also habe ich mal die normale (32 Bit ) Version benutzt und alles funktioniert problemlos.

Grüße Olli
 
Zurück
Oben