quitischiges Pfeifen vom Netzteil unter Last

_cheMist

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
854
Seas,

mir ist gestern aufgefallen das mein Netzteil anfängt zu quitschen bzw. pfeifen wenn ich z.B. WoW starte.

Zuerst hab ich gedacht das wären die Lian Li stock Lüfter weil die sowieso nicht gerade sehr unruhig sind hab dann aber mal richtig hingehört und es war das Netzteil.

Ich habe es erst seit Dezember, und denke das die Spannungswandler oder sowas rumquitschen, aber ich bin mir nicht sicher was es sein könnte :) deswegen frag ich hier!

Bestellt bei Alternate zusammen mit der Graka.

Hier das Netzteil für alle die nicht in der Sig. suchen wollen, es ist ein Aerocool E85M-550W mit gesamt 48A auf der 12V Leitung, also sollte es auch nicht an Leistung mangeln.

Ich würde mich über baldige Antworten freuen :) Ehe mir mein Netzteil abraucht ;)

MfG
4eoN
 
wenn es anfängt zu quitschen (habe bei mir hier aus eins) wird es wahrs. bald den Geist aufgeben. Mit etwas Pech mit einem lauten Knall.
 
Bist Du Dir SICHER das es das Netzteil ist ?

Quischt es auch wenn Du KEINE Games startest?


Hast Du VSync aktiviert um die FPS zb.im Game Startmenue zu drossel'n ?


Denn die Grafikkarte löst gerne mal das bekannte ''Spulenfiepen'' aus,wenn die FPS höher als 500 FPS liegen...;)



Die Spannungswandler des Netzteil's könnten es schon sein,aber eben recht selten>eher mal die Graka im ''AUGE'' behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannungswandler, wie schon oben erwähnt. Das ist auch der Grund warum manche Grafikkarten bei bestimmten Szenarien das Pfeifen anfangen
 
Ich würde das NT erstmal aus dem Case befreien und reinigen vorallem den Lüfter!
Dabei prüfen ob das Lüfterrad schon Kippelt falls ja NT umtauschen gehen!
 
Hatte ich auch. Allerdings war es ein LC-Power, also ein billiges. Spannungswandler fingen unter Last an zu fiepen. Hab es dann gegen ein Cougar getauscht und schon fiepts nicht mer.

Achtung: Fiepende Spannungswandler bei Netzteilen sind meistens ein Anzeichen für Überlastung. Wenn Du Pech hast, dann verabschiedet sich bald dein NT und zieht evtl. andere Komponenten mit in den Tod.

Hast Du evtl. mehrere 12V-Leitungen, die zusammen die volle Leistung bringen? Dann musst Du von zwei 12V-Leitungen ausgehend deine Grafikkarte anschließen.

Gruß
 
So hab jetzt nochmal ein wenig getestet.

Das Fiepen (unregelmäßige Tonlage!) tritt nicht im Desktopbetrieb oder während dem Zocken auf (sprich direkt ingame) hab nicht viel installiert :) nur BC2 und WoW und es tritt nur bei WoW im Loginscreen auf, hab da mal FRAPS laufen lassen für FPS und mit 700FPS könnte doch auch gut das genannte Spulenfiepen der Graka in frage kommen.

Frage: Ist dieses Spulenfiepen "gefährlich"? Oder ist meine Graka "beschädigt"?


Das Netzteil hat zwei Leitungen eine mit die "erste" mit 28A und die zweite mit 20A.

Also es fängt ja eher an wenn die Komponenten bzw. Graka eher "unbelastet" ist, der Loginscreen ist ja nicht gerade der Non-Plus-Ultra Benschmark :)

Und außerdem pfeift/quitsch/fiept auch nichts wenn Vsync an ist, habs bei WoW meistens aus weil sonst mein Cursor schwammig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,das Spulenfiepen ist NICHT gefährlich>allenfalls NERVIG !

Einfach im Treibermenue VSync aktivieren und in den meisten fällen ist RUHE !;)
 
Also kann ich ohne Gefahr mein Netzteil weiter benutzen? :)
 
Von welcher''Gefahr'' sprichst Du ? Laut Deiner Aussage,hast DU doch selber Deine Graka als''FIEPQUELLE'' ausgemacht !


Wird Dein NT übermäßig LAUT/HEISS ? Wenn NEIN,dann ist ALLES IO !;)


Schau mal in meine Sig. Da werkelt ein 450Watt NT mit gerade mal 33 Ampere auf der 12V Leitung seit Monaten ERFOLGREICH mit der restlichen Hardware...
 
Alles klar :) Vielen Dank für die schnelle Hilfe
 
Zurück
Oben