R9 280 x hat keine Lust auf meinen Uraltmonitor, Gründe klar, Lösung möglich?

NurkurzamStart

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
117
Hallo,

es geht um folgende ungleiche Teilnehmer Grafikkarte sapphire 280x dual x oc und einen alten Monitor aus 2008, LG 1918S

ich hab folgendes Problem: Ich habe meinen PC über die nächsten 2 Wochen mit zu Besuch genommen. Da dort bereits ein alter VGA-Monitor vorhanden ist, dachte ich dass ich mit einem DVI-VGA-Adapter und Vga-Kabel hinkomme. Also schloss ich die Graka an einen DVI-VGA Adapter und das VGA-Kabel an den Monitor

Als ich das den Pc anschloss und startete stellte ich beim Starten von GTA V und Battlefield 1 fest, dass der Bildschirm schwarz bleibt und mir " außerhalb Spezifikation 75khz/60Hz" angezeigt wird. Darauf hin (da noch völlig unwissend) installierte ich die Graka neu, worauf diese Meldung bereits ab dem Zeitpunkt angezeigt wurde, ab dem Win7 eigentlich den Desktop anzeigen müsste ( Bootmenu und Bios werden angezeigt, auch abgesicherter Modus). Also deinstallierte ich den Treiber wieder. Nun ist es so, dass wann immer ich den Treiber wieder installiere, ich ab Win-Start einen schwarzen Bildschirm habe.

Meine Recherchen ergaben, dass es vermutlich an den unterschiedlichen Hz Bereichen der beiden Komponenten liegt.

Meine Fage ist daher, gibt es etwas was ich versuchen kann, oder ist das dank dem alten Monitor und dem Vga-Kabel zum scheitern verurteilt.? dazu sei gesagt, dass sich der Monitor mit dieser Methode mit einer GTX 560ti noch betreiben lässt.

Grüße und Danke
 
Da sollte es kein Problem geben. Erst mit R9 290 und 380 wurde der analoge Teil des DVI Ausgangs abgeschafft. Im Treiber konstrollieren daß die korrekten Hz am Monitorausgang eingestellt werden.
 
Im Gerätemanager wird der Monitor mir als "Nicht PNP Monitor angezeigt" bei nicht installiertem Graka-Treiber. Ich habe da keinerlei Einstellmöglichkeiten gesehen.
 
NurkurzamStart schrieb:
Hallo,

es geht um folgende ungleiche Teilnehmer Grafikkarte sapphire 280x dual x oc und einen alten Monitor aus 2008, LG 1918S

LG 1918S Spezifikationen

"VGA-Anschluss"
"1280 x 1024 Pixel"

Dein Ernst? :D

Ist in deinem Kalender schon 2016 oder noch 1833? :D

Gescheite HDMI zu VGA Wandler kosten 10€. Wäre mein Tip an dich.
https://www.amazon.de/Splaks-Vergol...8&qid=1482420475&sr=1-23&keywords=hdmi+zu+vga

EDIT: Nein warte, zeitgemäßer TFT wäre mein Tip an dich.
Gibt grad nen Acer 24" für 99€
https://www.mydealz.de/deals/cyberp...169-full-hd-tft-vgadvihdmi-1ms-100mio1-917424
 
borizb schrieb:
LG 1918S Spezifikationen

"VGA-Anschluss"
"1280 x 1024 Pixel"

Dein Ernst? :D

Ist in deinem Kalender schon 2016 oder noch 1833? :D

Gescheite HDMI zu VGA Wandler kosten 10€. Wäre mein Tip an dich.
https://www.amazon.de/Splaks-Vergol...8&qid=1482420475&sr=1-23&keywords=hdmi+zu+vga

EDIT: Nein warte, zeitgemäßer TFT wäre mein Tip an dich.
Gibt grad nen Acer 24" für 99€
https://www.mydealz.de/deals/cyberp...169-full-hd-tft-vgadvihdmi-1ms-100mio1-917424

"... Ich habe meinen PC über die nächsten 2 Wochen mit zu Besuch genommen. Da dort bereits ein alter VGA-Monitor vorhanden ist..."

:schaf:
 
borizb schrieb:
Ist in deinem Kalender schon 2016 oder noch 1833? :D

:evillol: :D
Erstmal lesen würde helfen, trotzdem find ichs lustig haha :D

Ja, kontrolliere am besten deine Hz Einstellungen, dürfte eig nur daran liegen.
Die 59hz sind ein guter Tipp.
 
Wie gesagt als nicht erkannter Monitor kann ich nicht viel kontrollieren

Unbenannt.PNG
 
Im AMD Treiber auch nicht?
 
wenn ich den installiere bleibt der Bildschirm schwarz... ein teufelskreis ;)
 
Ich fürchte ohne einen zweiten monitor, damit du die einstellungen kontrollieren kannst, wird das nichts
 
meav33 schrieb:
Ich fürchte ohne einen zweiten monitor, damit du die einstellungen kontrollieren kannst, wird das nichts

Recht hast Du. Hab ihn an den Tv geklemmt und von dort geregelt
 
Zurück
Oben