NurkurzamStart
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 117
Hallo,
es geht um folgende ungleiche Teilnehmer Grafikkarte sapphire 280x dual x oc und einen alten Monitor aus 2008, LG 1918S
ich hab folgendes Problem: Ich habe meinen PC über die nächsten 2 Wochen mit zu Besuch genommen. Da dort bereits ein alter VGA-Monitor vorhanden ist, dachte ich dass ich mit einem DVI-VGA-Adapter und Vga-Kabel hinkomme. Also schloss ich die Graka an einen DVI-VGA Adapter und das VGA-Kabel an den Monitor
Als ich das den Pc anschloss und startete stellte ich beim Starten von GTA V und Battlefield 1 fest, dass der Bildschirm schwarz bleibt und mir " außerhalb Spezifikation 75khz/60Hz" angezeigt wird. Darauf hin (da noch völlig unwissend) installierte ich die Graka neu, worauf diese Meldung bereits ab dem Zeitpunkt angezeigt wurde, ab dem Win7 eigentlich den Desktop anzeigen müsste ( Bootmenu und Bios werden angezeigt, auch abgesicherter Modus). Also deinstallierte ich den Treiber wieder. Nun ist es so, dass wann immer ich den Treiber wieder installiere, ich ab Win-Start einen schwarzen Bildschirm habe.
Meine Recherchen ergaben, dass es vermutlich an den unterschiedlichen Hz Bereichen der beiden Komponenten liegt.
Meine Fage ist daher, gibt es etwas was ich versuchen kann, oder ist das dank dem alten Monitor und dem Vga-Kabel zum scheitern verurteilt.? dazu sei gesagt, dass sich der Monitor mit dieser Methode mit einer GTX 560ti noch betreiben lässt.
Grüße und Danke
es geht um folgende ungleiche Teilnehmer Grafikkarte sapphire 280x dual x oc und einen alten Monitor aus 2008, LG 1918S
ich hab folgendes Problem: Ich habe meinen PC über die nächsten 2 Wochen mit zu Besuch genommen. Da dort bereits ein alter VGA-Monitor vorhanden ist, dachte ich dass ich mit einem DVI-VGA-Adapter und Vga-Kabel hinkomme. Also schloss ich die Graka an einen DVI-VGA Adapter und das VGA-Kabel an den Monitor
Als ich das den Pc anschloss und startete stellte ich beim Starten von GTA V und Battlefield 1 fest, dass der Bildschirm schwarz bleibt und mir " außerhalb Spezifikation 75khz/60Hz" angezeigt wird. Darauf hin (da noch völlig unwissend) installierte ich die Graka neu, worauf diese Meldung bereits ab dem Zeitpunkt angezeigt wurde, ab dem Win7 eigentlich den Desktop anzeigen müsste ( Bootmenu und Bios werden angezeigt, auch abgesicherter Modus). Also deinstallierte ich den Treiber wieder. Nun ist es so, dass wann immer ich den Treiber wieder installiere, ich ab Win-Start einen schwarzen Bildschirm habe.
Meine Recherchen ergaben, dass es vermutlich an den unterschiedlichen Hz Bereichen der beiden Komponenten liegt.
Meine Fage ist daher, gibt es etwas was ich versuchen kann, oder ist das dank dem alten Monitor und dem Vga-Kabel zum scheitern verurteilt.? dazu sei gesagt, dass sich der Monitor mit dieser Methode mit einer GTX 560ti noch betreiben lässt.
Grüße und Danke