R9 280X Lüfter dreht nicht trotz steigendem Fanspeed und Temperaturen

Kaffeejunkie

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
10
Mahlzeit Allerseits.

Ich habe folgendes Problem , bzw kann ich folgendes beobachten.

Wenn ich Videos auf Youtube oder sonstwo schaue, passiert erstmal ne ganze Weile garnichts. Dann fängt der Lüfter mit Vollast an zu drehen und geht nach zwei bis drei Minuten wieder aus.

Nach kurzer Zeit beginnt das Spiel von vorn. ( Und das nervt )


Ich hab mir mal die Temperaturen der GPU angesehen und diese gehen beim Videos rauf auf 80*C :eek:

Jetzt hab ich mal eine fixierte Drehzahl eingestellt und da passiert folgendes:

- Stelle ich 0% geht der Lüfter aus... Soweit so gut

- nun steigere ich die Drehzahl in % und es passiert garnichts, bis ich bei 85% angekommen bin. Dann gehts gewohnt geräuschvoll zu :freak:

weiterhin kann ich beobachten, dass wenn die Temp steigt auch der current Fan speed steigt ( also die Prozenzahl) aber der Lüfter nichts tut. Bis eben die 80*C erreicht sind

Was ist da los?



Könnt ihr mir erklären warum das so ist oder vielleicht sogar ne Lösung vorschlagen?

Die Karte hat den neusten Treiber und das "Auslieferungs" BIOS
Und keine Garantie mehr.

Vielen Dank schonmal...


Martin
 
Das klingt für mich irgendwie nach einem defekt des Lüfters. (zu großer widerstand bzw. zu hohe Anlaufspannung)
Welche 280X (Model) hast Du denn genau in Gebrauch? Evtl kannst du ja das gleiche Model mit defektem Chip bzw nur den Kühler bei ebay ergattern und den Kühler umbauen. Natürlich gibt es auch andere, neue lösungen (Arctic usw) aber die wären auch dementsprechen teuerer.
 
Ich hab die R9 280X Vapor X von Sapphire.

Kann es sein, dass durch das erstellen eigener Lüfterkurven ( mit unterschiedlichen Programmen wie Trixx oder MSI Afterburner) vielleicht im Bios was verändert wurde und man dies durch ein neus bzw das original Bios wieder rückgängig machen kann?



Martin
 
Das klingt für mich auch nach defekten Lüftern. Könntest versuchen andere Lüfter daran zu befestigen. Oder wie Campi schon meinte, einen anderen Kühler anbringen :)
Ergänzung ()

Kaffeejunkie schrieb:
Ich hab die R9 280X Vapor X von Sapphire.

Kann es sein, dass durch das erstellen eigener Lüfterkurven ( mit unterschiedlichen Programmen wie Trixx oder MSI Afterburner) vielleicht im Bios was verändert wurde und man dies durch ein neus bzw das original Bios wieder rückgängig machen kann?



Martin

Du hast schon an den Lüfterkurven mit verschiedenen programmen rumgespielt. Dann versuch doch mal bei all diesen Programmen auf Standard zu stellen und bei Trixx z.b auf automatic und bei Afterburner deaktivierst du die eigene Kurve. Die Programme können eigentlich nicht so einfach das Bios bearbeiten, aber vll ist ja eine Kurve noch aktiv
 
Kaffeejunkie schrieb:
Ich habe folgendes Problem

Seit wann?

Kaffeejunkie schrieb:
Kann es sein, dass durch das erstellen eigener Lüfterkurven ( mit unterschiedlichen Programmen wie Trixx oder MSI Afterburner) vielleicht im Bios was verändert wurde

Hast du das denn gemacht? Bzw. hast du mal direkt das BIOS bearbeitet?

Grundsätzlich würde ich mal das neueste Original-BIOS aufspielen und schauen was passiert. Welche Vapor-X hast du denn genau (die mit zwei oder die mit drei Lüftern)?

EDIT:

Was du auch noch machen könntest ist, dass du sämtliche OC-Tools wie eben z.B. Trixx oder den Afterburner restlos deinstallierst und auch den Treiber mal mit DDU entfernst. Letzteren dann in der neuesten Version neu installieren (zu finden HIER9
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du willst schick mir per PN dein BIOS dann schau ich mir das mal an.
 
Hab die gleiche Karte und das ist bei der "normal", bei dem Ding dreht sich immer ein Lüfter bis sich sich die Karte auf 78° aufbackt (was schnell passiert) dann springt der zweite Lüfter an und die Karte kühlt runter, der zweite Lüfter schaltet sich aus und das Spiel beginnt von vorne. Naja ist halt äußerst ungesund für den ohnehin schon minderwertigen Chip. Allerdings passiert das nicht bei Videos, muss aber dazu sagen, dass ich Software Rendering bei Videos nutze. Bei mir hat das Ding außerdem nach ner Weile komische FPS Schwankungen in Spielen. Da ich noch eine 280X von Gigabyte rumfliegen hatte hab ich die eingebaut. Die Vapor-X ist nen richtiges Drecksding.
 
Von allen 280X und 7970 die ich verbaut hatte läuft die Vapor-X am schlechtesten und tötet einem den letzten Nerv durch dieses auf und abdrehen der Lüfter. Vollast über längere Zeit konnten die auch nie ab. Vielleicht habe ich auch nur 2 Montagsprodukte erwischt ...
 
Ich weiß nicht mehr genau wann das Problem auftrat, bin aber der Meinung, dass es mit dem ändern der Lüfterkurve begann...
ich weiß jedenfalls, dass als ich die Karte eingebaut habe sie nicht so reagiert hat. Da haben sich die Lüfter immer gedreht.

Am Bios hab ich nichts verändert.
Und es ist die vaporx mit zwei Propellern. Und von denen dreht sich keiner....

@extrem ich würde dein Angebot gerne annehmen, kann dir die Datei aber erst heute abend schicken.

ich hab vor zwei wochen das komplette System neu aufgesetzt. Und die neusten Treiber installiert von daher müsste ja auch alles von Trixx und Afterburner entfernt sein.

Danke erstmal für die Antworten.


Martin
 
Schick mir heute Abend einfach das BIOS dann schau ich mal rein und du deinstallierst am besten mal alle Programme die am Lüfter pfuschen können.
Ergänzung ()

CaptainStor schrieb:
Von allen 280X und 7970 die ich verbaut hatte läuft die Vapor-X am schlechtesten und tötet einem den letzten Nerv

Das mag sein, aber warum soll der Chip minderwertig sein?
 
Das mag sein, aber warum soll der Chip minderwertig sein?
Die Kontake innerhalb der GPU (nicht die Lötpunkte auf der Platine) werden mit der Zeit brüchig. Davon sind so gut wie alle Grafikkarten heute betroffen ganz besonders in Notebooks. Und solche Temperaturschwankungen welche z.B. die Vapor-X mit dieser bescheuerten Steuerung verursacht beschleunigen diesen Prozess.

Grundsätzlich würde ich mal das neueste Original-BIOS aufspielen und schauen was passiert.
Ich war auf der Seite von Sapphire allerdings habe ich dort keine BIOS Updates gefunden, wo kann man das neuste offizielle BIOS downloaden?

Meine BIOS Version: 015.039.000.001.000000
 
Kontakte innerhalb der GPU werden brüchig? :D Welche Kontakte? Naja egal wenn du meinst.



Hier gibt es neuere BIOS Versionen.
 
CaptainStor schrieb:
Die Kontake innerhalb der GPU
Attention, we've got an expert here. Not.

@TE
Im Crimson selbst etwas an den OC settings verdreht?

Evtl. kannst du die Lüfterkurve mit AB normalisieren, würde ich so oder so empfehlen.

mfg,
Max
 
Allein schon die Überschrift sagt doch alles. Reballing ist mit Sicherheit kein Bullshit, allerdings ist es durchaus bemerkenswert wie viel alte 7xxxer nach dem Backen wieder funktionieren. Er hat sicherlich zum Teil recht allerdings trifft das bei weitem nicht auf alle GPU zu die 290er Serie ist zb kaum bis gar nicht betroffen.
 
Ich muss mir das Video nicht reinziehen, mir ist durchaus bekannt dass ATI und Nvidia Probleme hiermit hatten.
Vor etwa 7-8 Jahren.

CaptainStor schrieb:
Davon sind so gut wie alle Grafikkarten heute betroffen
Thema verfehlt. Setzen, 5.

mfg,
Max
 
Mahlzeit allerseits.


@Extrem. Vielen Dank fürs nachschauen aber ab 40° dreht sich da nichts.
Ich habe nochmal alle OC Tools runtergehauen und den Crimson Treiber neu installiert( nur den Treiber ... ohne das neue CCC) Davor den alten mit DDU deinstalliert.
Fazit: Immernoch alles beim alten.

Eine Lüfterkurve manuell zu erstellen bewirkt nichts. Die Karte wird 80° warm, die Lüfter springen an und kühlen die Karte auf ca 60° ab. Der Fanspeed sinkt dabei auf 60℅ und dann schalten sie sich ab.
Ich werde heute abend nochmal schauen ob ich ein neueres Bios flashen kann und dann werd ich weiter sehen.

Martin
 
Zurück
Oben