DonBerserk
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 27
Hallo werte Forumgemeinde.
Mein Anliegen bezieht sich auf den Unterschied zwischen der Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB und der Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB. Rechnet sich der Preisunterschied von derzeit ca. 130€ für die Mehrleistung der 290X? Ist einer der beiden Zukunftssicherer?
http://geizhals.at/de/?cmp=1067162&cmp=1107110
Geplanter Einsatz der Karte ist in erster Linie flüssiges spielen auf einem 24'' Monitor in FullHD (1920 x 1080) (BF4, Watchdogs, GTA 5 und der gleichen). Des Weiteren werden auch Renderings von 3D-Visualisierungen (Cinema 4D) und CAD Anwendungen (ArchiCad) mit dem System bewerkstelligt. Von der Leistung her sollte es mit beiden Karten, meiner Meinung nach, kein Problem geben oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank für eure Antworten.
Derzeitiges System:
CPU: Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance
RAM: 4x2 Gb Corsair XMS 3
GPU: Sapphire Radeon HD 6950 2Gb
Festplatten: 2x SSD, 2x HDD
Laufwerk: 1x Blu-ray Laufwerk
Lüfter: 4x Gehäuselüfter
Netzteil: BE QUIET! Dark Power Pro BQT P10-550W
Es werden 2 Monitore mit dem System betrieben.
Mein Anliegen bezieht sich auf den Unterschied zwischen der Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB und der Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB. Rechnet sich der Preisunterschied von derzeit ca. 130€ für die Mehrleistung der 290X? Ist einer der beiden Zukunftssicherer?
http://geizhals.at/de/?cmp=1067162&cmp=1107110
Geplanter Einsatz der Karte ist in erster Linie flüssiges spielen auf einem 24'' Monitor in FullHD (1920 x 1080) (BF4, Watchdogs, GTA 5 und der gleichen). Des Weiteren werden auch Renderings von 3D-Visualisierungen (Cinema 4D) und CAD Anwendungen (ArchiCad) mit dem System bewerkstelligt. Von der Leistung her sollte es mit beiden Karten, meiner Meinung nach, kein Problem geben oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank für eure Antworten.
Derzeitiges System:
CPU: Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance
RAM: 4x2 Gb Corsair XMS 3
GPU: Sapphire Radeon HD 6950 2Gb
Festplatten: 2x SSD, 2x HDD
Laufwerk: 1x Blu-ray Laufwerk
Lüfter: 4x Gehäuselüfter
Netzteil: BE QUIET! Dark Power Pro BQT P10-550W
Es werden 2 Monitore mit dem System betrieben.