R9 290 spinnt seit WaKü umbau und AMD Overdrive

KentsfieldCPU

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
157
Hallo Leute,

ich habe gestern meine Stock 290 von Asus im Referenzdesign mit einem Waterblock versehen. Beim Umbau bin ich stets nach Anleitung von AquaComputer (Der Waterblock ist ein Kryographics Black) vorgegangen.

Nach dem Einbau erfolgte der derste Boot, alles im grünen Bereich. Temperatur überprüft mit GPU-Z im Idle, war bei etwas über 30°C. Alles ok. Allerdings war ich dummkopf der Meinung, auch gleich AMD Overdrive zu aktivieren :stock:

Ich kenne leider die genau eingestellten Werte nicht, muss aber dazu sagen, dass ich es nicht maßlos übertrieben habe, ich denke ich habe gerade mal ca ~10% mehr Taktrate eingestellt. Das wurde mit einem Blackscreen belohnt. :rolleyes:

Nach dem PC Reset ging wieder alles. Noch mal in Overdrive reingeschaut, die Einstellungen wurden nicht übernommen und waren wieder Default. Also mal Furmark angeschmissen und geschaut. Die Temperaturen der Karte sind perfekt, nach dem 15 Min. Burn-In Test mit 1080P und Anti Aliasing auf 16X gerade ein mal 58°C, was mich sehr happy macht.

Der Burn-In Test verlief reibungslos und ohne Probleme. Danach habe ich zum Spaß mal ein Spiel gestartet (Arma 3 mit Settings auf Ultra und Upscaling auf 150%) - Blackscreen nach ca 10 Minuten Spielzeit... Der Bildschirm wird schwarz, sound funktioniert noch. Wieder den PC reseted.

Danach ging auch der Burn-In Test von Furmark nicht mehr, ohne auch einen Blackscreen zu schmeißen :(

Jetzt weiß ich nicht, ob es am WaKü umbau liegt oder am verpfuschten Overdrive versuch. Ich glaube nicht dass es am WaKü umbau liegt, denn:

  1. Die Temperaturen sind zu optimal, dass es an Temperaturproblemen liegen könnte
  2. Die Grafikkarte zum Großteil funktioniert

Leider habe ich keinen Vergleichswert, dai ch direkt beim ersten Boot aus purer Dummheit gleich mit Overdrive rumgepfuscht habe.

Heute verlief bisher alles Problemlos, ich habe schon 2 Stunden Arma mit den o.G. Settings gespielt, die Karte war knapp über 50°C und crashte nicht ein mal, dann habe ich aber beim Youtube schauen einen Blackscreen bekommen...

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich könnte mir so in den A... beißen.

Geknickte Grüße

Kentsfield
 
Was kühlt die Wasserkühlung denn alles mit? Spannungswandler und RAM auch? Oder haste jetzt nur nen kühlen Chip und der Rest der Grafikkarte überhitzt?
 
Hi Mac_Fly,

die WaKü kühlt nur GPU und CPU. Von der Pumpe gehts zuerst zur Graka, dann zum CPU, dann Radi, dann AGB, dann wieder Pumpe.

Ob die GPU Sonst überhitzt, weiß ich nicht (Kann man auch mehr als nur GPU Temp auslesen?). Ich habe auch keine Möglichkeit, zu messen; Der Waterblock jedenfalls, kühlt auch die VRAMS und SpaWas (RAM via WLP, SpaWa via Kühlpads).
 

Hier im 290er Overclock Thread kann ich mich darin erinnen das es problemE gab,
lese doch erstmal im AquaComputer Forum was man einstellen sollte.
Da waren einige die mit Wasserkühlung und Booster Problem hatten.
 
Danke @ Kartenlehrling, ich werde mich einlesen.

Auch an dich Dr.Doolittle, ich mach den neuesten Treiber drauf und stelle auf Factory defaults.

Ich werde die Tage berichten.
 
KentsfieldCPU schrieb:
die WaKü kühlt nur GPU und CPU. Von der Pumpe gehts zuerst zur Graka, dann zum CPU, dann Radi, dann AGB, dann wieder Pumpe.
Finde den Fehler! Du jagst allen ernstes das von der GPU aufgeheizte Wasser über die CPU und wunderst dich das die Kiste abschmiert!?

Oh, mann.... Leute gi​bt es!
 
nicknackman1 schrieb:
Du jagst allen ernstes das von der GPU aufgeheizte Wasser über die CPU[...]
Ja.
nicknackman1 schrieb:
[...]wunderst dich das die Kiste abschmiert!?
Ja.

Denn: 1. Der PC an sich stürzt nicht ab, lediglich das Bild wird schwarz. Der PC läuft im Hintergrund weiter (Was durch z.B. Spielesounds bestätigt wird).
2. Die Temperaturen der CPU sind in der Tat durch diese Verschlauchung leicht erhöht, das gebe ich zu.
3. Nachdem ich den neuesten Beta Treiber installiert hatte, scheinen die Probleme wohl weg zu sein
4. Prime95 + Furmark im 15 Minuten test ergaben folgende Temperaturen:
GPU: 60°C
CPU: 69°C

Ja - nicht optimal.
Ja - nicht kühl.
Nein - nicht kritisch.

Der PC lief in dieser Verschlauchung mit meiner alten Graka (HD 7970 GHZ) knapp 2 Jahre lang - ohne irgendwelche Probleme. Zudem hatte ich mit der 7970 deutlich höhere Temperaturen als nun mit der 290.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicknackman1 schrieb:
Finde den Fehler! Du jagst allen ernstes das von der GPU aufgeheizte Wasser über die CPU und wunderst dich das die Kiste abschmiert!?

Oh, mann.... Leute gi​bt es!

Bei einer wakü macht die Reihenfolge Komponenten nur einen ganz geringfügigen Temperaturunterschied aus. Wurde schon oft genug getestet.
Daran liegt es bestimmt nicht.
 
Danke Seb282!

Zum eigentlichen Thema - Ich habe wie oben erwähnt den neuesten Treiber drauf, seitdem habe ich keine Probleme mehr!

Ich warte trotzdem mal ab und berichte nächste Woche.

Danke schon mal für die Hilfe.
 
Also - Es lag tatsächlich am verkorksten Overdrive versuch. Seit dem Treiberupdate läuft alles wie geschmiert :D

Danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben