Hallo CB'ler,
Habe folgendes System, welches momentan absolut Silent ist:
-AMD FX 8350 (4.4Ghz OC) auf Asus ROG Crosshair V Formula Z
-16GB RAM (2133, CL9)
-MSI R9-270X Gaming (übertaktet)
-SSD: Samsung 840 Pro 256 GB
-Lüfter: 4x bequiet Silent Wings 2 Lüfter (3 Gehäuselüfter auf 5 Volt laufend, 1 CPU-Lüfter auf 7V laufend)
-Fractal R4 Gehäuse
-Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro P10 550 Watt
momentan läuft das System super. Im Idle bei warmen 42 Grad.
Unter Last, ca. 59 Grad. Wenn es von einem Spiel richtig gefordert wird, dann wird die Sockel-Temp bis 65 Grad heiss (nach 1 Stunde), Kerne bleiben aber bei max ca. 45-52 Grad. Nicht die besten temps, aber alles seit Monaten stabil, ohne Abstürze.
Die 270X ist zwar super leise, aber mittlerweile dann doch ein wenig zu schwach. Auch übertaktet half hier eigentlich so gut wie gar nicht (1 - 2 fps mehr durchschnittlich)
Als ich sie seinerzeit gekauft habe, wollte ich eigentlich kaum spielen. Mittlerweile hat sich dies ein wenig verändert und ich wollte einige Spiele in Auflösung 1920x1200, mit max. Details spielen und die 270X schwächelte (z.B. bei the Witcher 2 etc.) mit lediglich etwa 25 - 35 fps.
Daher meine Frage:
Wäre der Tausch mit einer von den beiden hier problemlos möglich, was denkt ihr?
http://geizhals.de/msi-r9-290x-gaming-4g-v308-001r-a1047015.html
http://geizhals.de/msi-r9-290-gaming-4g-v308-002r-a1054251.html
Warum nur MSI? Die Qualität der MSI R9 270X Gaming hat mich eigentlich überzeugt, dachte, dass der Hersteller ebenfalls bei der schnelleren Serie gut sein müsste...
Wäre das System dann immer noch super silent - oder müsste ich bei Spielen die Drehzahlen der Gehäuse- und CPU-Lüfter erhöhen? Denkt ihr es gäbe Probleme mit der Abwärme der 290(X)?
Vielen Dank im Voraus!
Andi
Habe folgendes System, welches momentan absolut Silent ist:
-AMD FX 8350 (4.4Ghz OC) auf Asus ROG Crosshair V Formula Z
-16GB RAM (2133, CL9)
-MSI R9-270X Gaming (übertaktet)
-SSD: Samsung 840 Pro 256 GB
-Lüfter: 4x bequiet Silent Wings 2 Lüfter (3 Gehäuselüfter auf 5 Volt laufend, 1 CPU-Lüfter auf 7V laufend)
-Fractal R4 Gehäuse
-Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro P10 550 Watt
momentan läuft das System super. Im Idle bei warmen 42 Grad.
Unter Last, ca. 59 Grad. Wenn es von einem Spiel richtig gefordert wird, dann wird die Sockel-Temp bis 65 Grad heiss (nach 1 Stunde), Kerne bleiben aber bei max ca. 45-52 Grad. Nicht die besten temps, aber alles seit Monaten stabil, ohne Abstürze.
Die 270X ist zwar super leise, aber mittlerweile dann doch ein wenig zu schwach. Auch übertaktet half hier eigentlich so gut wie gar nicht (1 - 2 fps mehr durchschnittlich)
Als ich sie seinerzeit gekauft habe, wollte ich eigentlich kaum spielen. Mittlerweile hat sich dies ein wenig verändert und ich wollte einige Spiele in Auflösung 1920x1200, mit max. Details spielen und die 270X schwächelte (z.B. bei the Witcher 2 etc.) mit lediglich etwa 25 - 35 fps.
Daher meine Frage:
Wäre der Tausch mit einer von den beiden hier problemlos möglich, was denkt ihr?
http://geizhals.de/msi-r9-290x-gaming-4g-v308-001r-a1047015.html
http://geizhals.de/msi-r9-290-gaming-4g-v308-002r-a1054251.html
Warum nur MSI? Die Qualität der MSI R9 270X Gaming hat mich eigentlich überzeugt, dachte, dass der Hersteller ebenfalls bei der schnelleren Serie gut sein müsste...
Wäre das System dann immer noch super silent - oder müsste ich bei Spielen die Drehzahlen der Gehäuse- und CPU-Lüfter erhöhen? Denkt ihr es gäbe Probleme mit der Abwärme der 290(X)?
Vielen Dank im Voraus!
Andi