R9 390 Gaming 8G Defekt

Noxe123

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
24
Hi,
habe einen PC von einem Bekannten der nicht mehr funktioniert. Liegt zu 100% an der Grafikkarte. Würde aber gerne wissen ob Sie kaputt ist oder ob es ein BIOS oder Softwareproblem ist.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. :)

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i5-6600k auf 4.1 Ghz übertaktet
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 mal 4 GB 2400 mhz
  • Mainboard: Z170A SLI Plus
  • Netzteil: keine Ahnung ist sehr verbaut
  • Gehäuse: kann ich noch nachreichen wenn gewünscht
  • Grafikkarte: R9 390 Gaming 8G
  • HDD / SSD: 1 TB HDD 250 GB SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Prozessor hat AIO und es sind insgesamt 3 Lüfter verbaut also eine gute Luftzirkulation. CPU hat trotz OC unter 65 Grad in Prime95 bei 100% Belastung.
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Weiß nicht was das ist.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Also habe diesen defekten PC von einem Bekannten. Er läuft schon eine ganze Weile nicht mehr. Habe dann herausgefunden dass er kein Bild ausgibt von der Grafikkarte und dass sein Windows sehr langsam läuft und auch viel Male Ware und sonstiges drauf war.




3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Habe ihn gereinigt. Habe eine Windows 10 Home Installation durchgeführt weil er dafür einen digitalen Lizenz Schlüssel hatte und alle Partitionen nach Datenrettung vorher gelöscht. Dann habe ich lediglich das Mainboard an meinen Monitor per HDMI angeschlossen und HDD formatiert. Dann alle Treiber heruntergeladen und installiert. Und er lief mit den OC Settings die schon im Bios so eingestellt waren mit 2400 mhz 8GB RAM und 4.1 Ghz ohne Probleme. Prime 95 auch keine Probleme.

Dann habe ich die Grafikkarte angeschlossen. HDMI an die Grafikkarte. Ich hatte im Windows nur den Adapter im Gerätemanager und keine native Auflösung. Habe dann den neusten Treiber für die Grafikkarte geladen ( Adrenalin 22.6.1 Recommended (WHQL) ).
Bei 20-30% der Installation ist der Bildschirm dann schwarz geworden. Monitor hat sich auch nach einer kurzen Zeit abgeschalten.
Habe den PC neugestartet im BIOS noch mit Bild und sobald er gebootet hat wieder schwarzer Bildschirm.
Habe dann den Treiber wieder heruntergeschmissen per DDU Software. Dann habe ich mal den anderen AMD Treiber der auf der Webseite ist geladen:

Radeon™ Pro Software for Enterprise 21.Q1.2​

Release Date
2021-04-27

Dann hat er bei der Installation wieder circa bei 20-30% den schwarzen Bildschirm. Habe dann den PC mal 5 minuten laufen gelassen um zu gucken was passiert. PC lief einfach weiter. Habe ihn dann ausgeschalten und die Grafikkarte wieder ausgebaut.

Die war extrem heiß auf der Rückseite habe mir fast die Finger verbrannt und die 2 Kühlkörper in der mitte waren auch extrem heiß.

Denkt ihr die Grafikkarte ist zu 100% defekt oder sollte ich noch andere Treiber probieren bzw. die Firmware mal neu machen ?
 
Einfach mal eine andere Grafikkarte probieren. Wenn es damit geht, dann ist es wohl sicher die Karte. Die R9 390 ist ja schon recht alt. Wurden da mal die Wärmeleitpaste und/oder die Pads erneuert? Falls nicht könnte es auch daran liegen. Einfach mal HW-Info parallel bei der Installation des Treibers mitlaufen lassen und die GPU Temperaturen im Auge behalten. Wenn eine davon hochschießt (>90°C) dann liegt es an der Kühlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Würde auch die WLP erneuern. Nicht vorher weiter betreiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Einmal abgesehen vom eigentlichen Problem:
Noxe123 schrieb:
viel Male Ware und sonstiges drauf war.

Noxe123 schrieb:
Datenrettung vorher
Bist du sicher, dass im Backup keine Malware etc. ist? Sonst ist die neue Installation schneller wieder verseucht als installiert.
 
Habe die Datenrettung nur auf eine alte externe Festplatte gemacht die Er mir mitgegeben hat. Diese war auch schon ein wenig verseucht von demher. Weiß halt nicht welche Daten er davon noch braucht ansonsten kann man die ja einfach formatieren.

Habe noch ein paar Fragen zur WLP erneuern.
Könnte jetzt natürlich mir die Arbeit machen und die Platine reinigen und neue WLP draufmachen.
Allerdings weiß ich nicht ob es sich für so eine alte Karte noch lohnt.

Der PC läuft selbst mit der Karte bis zum Treiberupdate immer Reibungslos und immer an dem gleichen Punkt egal ob die Adrenalin Edition 22.6.1 oder die Pro Software for Enterprise 21.Q1.2 sobald er ein Bild in nativen Monitor Auflösung ausgeben soll schaltet der Bildschirm schwarz und bleibt schwarz.

Also sicherlich wird die Grafikkarte eine neue WLP brauchen aber seit ihr euch sicher dass nicht so oder so schon ein VRAM Schaden oder sonstiges vorliegt ?

Bin halt kein Experte und Ich könnte außer WLP erneuern und Platine reinigen nichts anderes machen :D
Und wenn es nicht sein muss würde ich mir die Arbeit eher nicht machen wollen. Wäre halt cool wenn jemand es vielleicht sogar schon ausschließen könnte. Ansonsten werde ich es natürlich mal probieren.
 
Probiere mal den allerersten Treiber bzw. einen richtig alten. Hab hier eine rx480 liegen die auf Teufel komm raus auch nur mit 3 Treiberversionen läuft und ansonsten nicht erkannt wird oder installation fehlschlägt.

Dass sie heiß wird ist eigentlich erstmal gut/normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123
Noxe123 schrieb:
Also sicherlich wird die Grafikkarte eine neue WLP brauchen aber seit ihr euch sicher dass nicht so oder so schon ein VRAM Schaden oder sonstiges vorliegt ?
Sicher können wir uns da nicht sein. Wir haben die Karte ja nicht auf dem Tisch liegen. Was ist denn nun mit:
Perdakles schrieb:
Einfach mal HW-Info parallel bei der Installation des Treibers mitlaufen lassen und die GPU Temperaturen im Auge behalten. Wenn eine davon hochschießt (>90°C) dann liegt es an der Kühlung.
Einfach mal machen und hier dann posten wie hoch die ganzen Temperaturen (GPU, GPU-Hotspot, GPU-Edge, VRAM) so sind. Dann kann man dir vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis geben.
 
Gigaherz schrieb:
Probiere mal den allerersten Treiber bzw. einen richtig alten. Hab hier eine rx480 liegen die auf Teufel komm raus auch nur mit 3 Treiberversionen läuft und ansonsten nicht erkannt wird oder installation fehlschlägt.

Dass sie heiß wird ist eigentlich erstmal gut/normal.
Wo bekomme ich diese Treiber her ? Habe da mal einen 22.5.2 Treiber heruntergeladen. Das ist der älteteste wo ich gefunden habe. Und da sagt er mir immer Fehler 182. Habe dann ein Work Arround gefunden zu diesem 182 Fehler der hat aber bei mir nicht funktioniert. Einfach mal alle mögliche herunterladen ?

Perdakles schrieb:
Sicher können wir uns da nicht sein. Wir haben die Karte ja nicht auf dem Tisch liegen. Was ist denn nun mit:

Einfach mal machen und hier dann posten wie hoch die ganzen Temperaturen (GPU, GPU-Hotspot, GPU-Edge, VRAM) so sind. Dann kann man dir vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis geben.
Werde das mit HW-Info mal machen und dann posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123
Noxe123 schrieb:
für so eine alte Karte noch lohnt
Kurz gesagt: ja.
Alte, ausgehärtete WLP kann die Temperaturen deutlich in die Höhe schnellen lassen. Wir sprechen hier schon mal von 50% oder sowas, also nicht nur ein paar Grad.
Die Wärmeleitpads halten meisten etwas besser/länger, aber auch die kann man erneuern. Da muss man nur wissen, welche Dicke man benötigt.
 
HW-Info.jpg

@Perdakles

Habe mal während der Installation vom Treiber die Software mitlaufen lassen. Die Werte haben sich so gut wie nicht geändert während der Installation.

Habe mal eine ältere Version probiert: Adrenalin 21.4.1 Recommended (WHQL).

Auch da relativ am Ende der Installation wenn das Bild schwarz wird und die Auflösung sich ändern müsste. Bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Dann geht der Monitor orange dann leuchtet die Lampe nach 2 sekunden mal wieder weiß aber der Bildschirm bleibt schwarz. Und dann wieder orange und Bildschirm aus.

Bei jedem Treiber bis jetzt da selbe Problem. Habe dann den PC nach 1 Minute ausgeschalten. Da war die Karte noch extrem kalt.

Werde dann nochmal einen Crimson Treiber probieren wie von Gigaherz vorgeschlagen. Ansonsten weiß ich halt nicht. WLP vielleicht tatsächlich mal erneurn. Und weiß jemand ob da Firmware neuinstallieren was bringt auf die Karte ? Oder denkt ihr Karte ist tot ? Bis zum Treiber gibt Sie halt Bild aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die Karte ist eiskalt, dann kann es doch nicht daran liegen. WLP tauschen wäre bei dem Alter so oder so aber vermutlich gut und würde etwas mehr Ruhe reinbringen.
Aber ja, zur Lösung des aktuellen Problems würde ich es dann doch nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123 und Perdakles
Habe Crimson Treiber auch probiert. Ähnliches Problem. Wenn der Treiber installiert wird kommt ein schwarzes Bild und dann wieder ganz kurz ein richtiges Bild dann direkt wieder schwarzes Bild. Bildschirm bleibt aber dauerhaft an. Aber dauerhaft mit schwarzem Bild. Wenn man den PC dann lange laufen lässt. Wird die Grafikkarte extrem warm und die Lüfter bleiben die ganze Zeit aus. Bevor man einen Treiber installiert und den PC einschaltet laufen die Lüfter aber ohne Probleme.

Glaube nach dem 6-7 verschiedenen Treiber auch nicht mehr dran es besser wird.

Habe WLP auch mal erneuert und ein wenig die Platine gereinigt bringt auch nix.

Habe es an diesem Punkt aufgegeben.

Wenn jemand noch ne extrem gute Idee hat versuch ich es vielleicht nochmal. Aber ansonsten kommt vielleicht einfach eine "neue" Grafikkarte rein. Habe eine andere getestet von einem anderen PC. Eine GTX 1650 OC. Die lief nach der Treiberinstallation ohne Probleme. Die kann ich aber für den PC nicht nehmen.
 
Noxe123 schrieb:
Habe eine andere getestet von einem anderen PC. Eine GTX 1650 OC.
Viel mehr kannst du nicht tun. Als letzte Bestätigung könntest du die 390 noch in einem anderen PC ausprobieren. Sollte sie da auch nicht funktionieren, ist die Sache klar.
 
Im anderen Rechner testen. Kann ja auch defekt sein. Gehe fast davon aus.
 
Zurück
Oben