Peterkem
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 155
Hat da irgendwer schon Erfahrung mit gemacht.
In meinem neuen Notebook befindet sich eine Radeon 4650 Mob.
Standarttakt ist 550/700 (die Karte hat 1 GB GDDR3).
Diese Werte führen bei einem 30 Min Test mit Furmark zu einer Max Temp von 62°C.(bei 25°C Raumtemp. - ist im Wohnzimmer Dank Kaminofen immer sau warm).
Übertaktet habe ich die Karte bisher auf 650/850 ohne irgendwelche Bildefehler oder ähnliches erkennen zu können.
Damit erwärmt sich der Grafikchip in einer halben Stunde Furmark auf max 65°C.
GPU Last dabei immer 99%
Kann ich dies ingesamt als unbedenklich einstufen und die Karte ab und an übertaktet betreiben ? (
(eigentlich nur beim Spielen den Rest der Zeit ist sie eh auf 300/300 dank Powerplay) oder muss ich massiv um die Lebenserwartung der Karte fürchten ?
In der Tat ist es wirklich so, dass der Mehrtakt durchs übertakten bei dem Spiel das ich spiele und mit den Einstellungen die ich gerne spiele genau den Unterschied zwischen Spielbar und Geruckel ausmacht.
In meinem neuen Notebook befindet sich eine Radeon 4650 Mob.
Standarttakt ist 550/700 (die Karte hat 1 GB GDDR3).
Diese Werte führen bei einem 30 Min Test mit Furmark zu einer Max Temp von 62°C.(bei 25°C Raumtemp. - ist im Wohnzimmer Dank Kaminofen immer sau warm).
Übertaktet habe ich die Karte bisher auf 650/850 ohne irgendwelche Bildefehler oder ähnliches erkennen zu können.
Damit erwärmt sich der Grafikchip in einer halben Stunde Furmark auf max 65°C.
GPU Last dabei immer 99%
Kann ich dies ingesamt als unbedenklich einstufen und die Karte ab und an übertaktet betreiben ? (
(eigentlich nur beim Spielen den Rest der Zeit ist sie eh auf 300/300 dank Powerplay) oder muss ich massiv um die Lebenserwartung der Karte fürchten ?
In der Tat ist es wirklich so, dass der Mehrtakt durchs übertakten bei dem Spiel das ich spiele und mit den Einstellungen die ich gerne spiele genau den Unterschied zwischen Spielbar und Geruckel ausmacht.
Zuletzt bearbeitet: