Hey Leute,
Da ich glaube dass meine HD 5770 auf Dauer zu schwach sein wird um Games bei 1680 x 1050 auf hohen Details zu zocken überlege ich mir bald eine HD 5870 zuzulegen.
Meine Frage ist ob es möglich ist eine Radeon 5870 mit einem 550 W Netzteil zu betreiben.
Ich weiß nicht was es für ein Netzteil ist. Ich habe den PC als Komplett PC gekauft und vermute somit, dass es ein Noname Netzteil ist.
Das System hat folgende Komponenten:
AMD Phenom II X4 955
4096 MB DDR3-1333
ATI Radeon HD5770
ASUS M4N68T Mainboard, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
550 Watt Netzteil mit leisem 12cm Lüfter
Danke Euch!
Gruß kobey
Da ich glaube dass meine HD 5770 auf Dauer zu schwach sein wird um Games bei 1680 x 1050 auf hohen Details zu zocken überlege ich mir bald eine HD 5870 zuzulegen.
Meine Frage ist ob es möglich ist eine Radeon 5870 mit einem 550 W Netzteil zu betreiben.
Ich weiß nicht was es für ein Netzteil ist. Ich habe den PC als Komplett PC gekauft und vermute somit, dass es ein Noname Netzteil ist.
Das System hat folgende Komponenten:
AMD Phenom II X4 955
4096 MB DDR3-1333
ATI Radeon HD5770
ASUS M4N68T Mainboard, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
550 Watt Netzteil mit leisem 12cm Lüfter
Danke Euch!
Gruß kobey