Time_Me
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.917
Hallo,
ich versuche die Problematik möglichst kurz zusammenzufassen: Nach dem Wechsel von einer Sapphire Radeon HD 5850 auf eine Sapphire HD 5870 vor ca. einer Woche lief zunächst einmal alles prima. Dann hatte ich einmal einen grauen Bildschirm und nichts ging mehr, d.h. neu gestartet und es lief wieder einwandfrei... bis das Vorgestern wieder passierte. Zusätzlich war jetzt auch kurz ein Bluescreen zu sehen. Nach dem Windows-Ladebildschirm kommt jetzt nur noch für einige Milisekunden ein Bluescreen und das wars, dann startet der Rechner automatisch neu.
Also dachte ich mir, dass es an der Grafikkarte liegt und besorgte mir eine neue 5870. Nun ist das Problem haargenau das gleiche (einerseits gut, weil die andere 5870 wider Erwarten nicht defekt ist, andererseits will ich die ja eigentlich benutzen ^^). Mit einer GTX 280 klappt alles wunderbar, ebenso mit der integrierten Intel HD 4000. Den AMD / ATI Treiber habe ich zwischendurch komplett entfernt, an der Situation hat das nichts geändert.
Da ich einige Grafikkarten erwähnt habe nochmal etwas dazu:
- Sapphire HD 5850 Xtreme -> lief jahrelang einwandfrei
- Sapphire HD 5870 Vapor-X -> die mit den "Grey - und Bluescreens", lief kurzzeitig, jetzt nicht mehr
- Sapphire HD 5870 -> Vorgestern gekauft, da ich dachte die andere 5870 sei defekt, läuft aber auch nicht
- XFX GTX 280 -> läuft einwandfrei
- Intel HD 4000 -> läuft einwandfrei
Mein System:
- Intel Core i7 3770K @ 4,00 GHz
- MSI Z77A-G43
- 8 GB DDR3 1333 RAM
- Cougar A450 Netzteil
- Windows 7 64 bit
Die eingesetzten Treiber waren zuerst der Catalyst 13.8 bzw. später 13.4 und der Nvidia 320.irgendwas.
Danke schonmal für alle Antworten!
mfG
ich versuche die Problematik möglichst kurz zusammenzufassen: Nach dem Wechsel von einer Sapphire Radeon HD 5850 auf eine Sapphire HD 5870 vor ca. einer Woche lief zunächst einmal alles prima. Dann hatte ich einmal einen grauen Bildschirm und nichts ging mehr, d.h. neu gestartet und es lief wieder einwandfrei... bis das Vorgestern wieder passierte. Zusätzlich war jetzt auch kurz ein Bluescreen zu sehen. Nach dem Windows-Ladebildschirm kommt jetzt nur noch für einige Milisekunden ein Bluescreen und das wars, dann startet der Rechner automatisch neu.
Also dachte ich mir, dass es an der Grafikkarte liegt und besorgte mir eine neue 5870. Nun ist das Problem haargenau das gleiche (einerseits gut, weil die andere 5870 wider Erwarten nicht defekt ist, andererseits will ich die ja eigentlich benutzen ^^). Mit einer GTX 280 klappt alles wunderbar, ebenso mit der integrierten Intel HD 4000. Den AMD / ATI Treiber habe ich zwischendurch komplett entfernt, an der Situation hat das nichts geändert.
Da ich einige Grafikkarten erwähnt habe nochmal etwas dazu:
- Sapphire HD 5850 Xtreme -> lief jahrelang einwandfrei
- Sapphire HD 5870 Vapor-X -> die mit den "Grey - und Bluescreens", lief kurzzeitig, jetzt nicht mehr
- Sapphire HD 5870 -> Vorgestern gekauft, da ich dachte die andere 5870 sei defekt, läuft aber auch nicht
- XFX GTX 280 -> läuft einwandfrei
- Intel HD 4000 -> läuft einwandfrei
Mein System:
- Intel Core i7 3770K @ 4,00 GHz
- MSI Z77A-G43
- 8 GB DDR3 1333 RAM
- Cougar A450 Netzteil
- Windows 7 64 bit
Die eingesetzten Treiber waren zuerst der Catalyst 13.8 bzw. später 13.4 und der Nvidia 320.irgendwas.
Danke schonmal für alle Antworten!
mfG