Radeon 6700 xt Founders Edition zu laut

Cerethir

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
13
Moin
Ich habe ein Problem mit meiner neuen Grafikkarte. Diese habe ich bei Ebay Kleinanzeigen erworben und sie ist auch noch im Garantierahmen, da sie vom Dezember 2021 ist.
Konrekt zum Problem: Die Grafikkarte ist schon im Idle Betrieb sehr laut. Sie ist aus mehreren Metern Entfernung shr deutlich zu hören und stört somit schon beim bloßen arbeiten oder surfen. Laut Test soll sie aber nicht zu hören sein.
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB Ram
  • Mainboard: Asus BF Gaming 350
  • Netzteil: be Quiet
  • Gehäuse: Sharkoon TG 5
  • Grafikkarte: Radeon 6700 xt Founders Edition

Was ich schon alles probiert habe ?

  • Treiber sind auf dem neuesten Stand. Die alten habe ich vorher deinstalliert.
  • Habe den PC komplett gereinigt und auch versucht mit MSI Afterburn zu arbeiten (erfolglos, da dort 20% das Minimum waren bei den Lüftern und schon hier alles super laut ist).

Hat noch jemand eine Idee ?
Soll ich sie einschicken oder dem Verkäufer zurücksenden ?
Auch wenn es kein Rückgaberecht gibt muss er bei Mängeln ja für den Artikel gerade stehen und ich habe mich mit anderen Besitzern der Grafikkarte ausgetauscht und die haben diese Probleme alle nicht.

Ich danke euch für die Hilfe. :)
 
Nutzt du von Beginn an den Afterburner? Auch die Referenz-Karte von AMD verfügt werkseitig über einen Zero-Fan-Modus, so dass die Lüfter im Idle- und Desktop-Betrieb nicht laufen sollten.

Aufgrund des Featuresets sowie der umfangreichen Funktionen des Treibers möchte ich im Fall von AMD-Karten ohnehin von Drittanbieter-Software wie dem Afterburner abraten.
 
Moin
Nein habe ich nicht. Habe ich auch wieder runtergeworfen.
Die Lüfter laufen leider permanent. Also vom Start an, obwohl die Karte ca 35-40 Grad hat. Ich höre den PC sogar durch die Tür im Schlafzimmer. Das kann ja nicht sein ...

Grafikkarte 2.png
 
Cerethir schrieb:
Sie ist aus mehreren Metern Entfernung shr deutlich zu höre
Dann ist was defekt, entweder die Lüftersteuerung oder einer der Lüfter ist physisch defekt.

Versuch das doch bitte einzugrenzen. Laufen die Lüfter zu schnell? Ist ein Rotor physisch defekt?
 
Also die Lüftergeschwindigkeit sieht man ja auf dem Bild. Kann ich da noch etwas zu rausfinden ?
Wegen der Steuerung. Die AMD Software stelle ich auf "Leise" und dennoch sind die so laut.
Sie reagiert quasi nicht. Ich kann den Lüfter jedoch auf 0 stellen. Dann höre ich wirklich nichts mehr (ist ja auch klar^^).
Vll. war das auch der Verkaufsgrund des Herrn. Keine Ahnung. Es ärgert mich halt tierisch und ich weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll.
Klar könnte ich die Karte einschicken, aber ich sehe das ehrlich gesagt auch nicht ein, weil die Karte das Probleme ja mit Sicherheit schon gehabt haben wird und ich weiß auch nicht wohin ich sie schicken soll. Direkt zu AMD oder dem Händler ? Er hatte sie auf Ebay erworben.
Ich könnte auch den Kontakt zum Verkäufer von Kleinanzeigen suchen und um Rückgabe bitten, da ja offensichtlich ein Defekt vorliegt, aber vll. will er sich darauf ja nicht einlassen.
Bevor ich jedoch die Pferde scheu mache hat hier ja vll. noch jemand eine Idee. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
465 rpm sollte man nicht hören. Klingt nach defektem Lüfter. Mach das Gehäuse mal auf und halte die Lüfter abwechselnd kurz an. So kannst du rausfinden welcher der beiden Lüfter das ist.

Ich würde bei der Gelegenheit auch gleich prüfen, ob irgendwas die Lüfter berührt, lose Kabel o. Ä.

Garantie für die AMD-Referenzmodelle (die nicht "Founder's Edition" heißen, das gibt es nur bei NVidia) gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Zur Abwicklung wird die Email-Adresse benötigt, mit der der Kauf ursprünglich abgeschlossen wurde.
 
Also das Geräusch ist vom linken Lüfter. Der andere ist super leise. Ich habe auch den Eindruck, der dreht sich weniger, weil er deutlich weniger Widerstand beim anhalten gibt.

wrglsgrft schrieb:
Garantie für die AMD-Referenzmodelle (die nicht "Founder's Edition" heißen, das gibt es nur bei NVidia) gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Zur Abwicklung wird die Email-Adresse benötigt, mit der der Kauf ursprünglich abgeschlossen wurde.
Das heißt für mich konkret für mich Pech gehabt ?
 
Kannst du sicher die Grafikkarte als Geräuschquelle ausmachen? Auch wenn der Zero-Fan-Mode nicht zu funktionieren scheint solltest du ~500 rpm nicht so deutlich wahrnehmen. Es würde sich also um zwei unterschiedliche Probleme handeln.

Wurde das vBIOS der GPU durch den Vorbesitzer womöglich modifiziert?

Edit:
Die Antwort kam zu spät für mich. Unter diesen Umständen wird der Problemlüfter defekt sein.
 
Otsy schrieb:
Kannst du sicher die Grafikkarte als Geräuschquelle ausmachen? Auch wenn der Zero-Fan-Mode nicht zu funktionieren scheint solltest du ~500 rpm nicht so deutlich wahrnehmen. Es würde sich also um zwei unterschiedliche Probleme handeln.

Wurde das vBIOS der GPU durch den Vorbesitzer womöglich modifiziert?
Es ist zu 100% die Grafikkarte. Die Probleme sind weg, wenn ich die Lüfter ausschalte, oder den einen anhalte.
Deutlich ist jetzt auch durch mehrmaliges probieren, dass der eine Lüfter viiiiiel schneller läuft als der andere. Deshalb auch der spürbar stärkere Widerstand beim manuellen anhalten per Finger. (Ich halte den in die Mitte, damit es sich ausbremst und die Bätter nichts abkriegen).
 
@Cerethir

Das las ich im Nachgang zu meinem letzten Beitrag; die Antwort kam, während ich (am Mobiltelefon) am Tippen war.

Der betreffende Lüfter (bzw. die Ansteuerung durch die GPU) wird defekt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerethir
Den „Zero-Fan-Modus“ aktivierst Du im Treiber unter Tuning-Steuerung > Manuelles Tuning.
Wenn eine Rückgabe nicht möglich ist, kannst Du ggf. einen Kühler nachrüsten
 
Otsy schrieb:
@Cerethir

Das las ich im Nachgang zu meinem letzten Beitrag; die Antwort kam, während ich (am Mobiltelefon) am Tippen war.

Der betreffende Lüfter (bzw. die Ansteuerung durch die GPU) wird defekt sein.

Kann / sollte ich den selbst austauschen ? Oder ist das ein Fall für die Garantie ?
Beim 3D Drucker tausche ich die Lüfter auch selbst aus. das ist ja idR Plug-n-play
 
Also wenn die Lüfter mit 500rpm deutlich hörbar sind, ist etwas kaputt.
Oder du hörst etwas anderes.

Garantie? Grundsätzlich ja. Meines Wissens gibt es bei AMD/Digital River nur Garantie für den Erstkäufer.
 
Brief und Siegel, dass es der Lüfter ist. Drücke ich den weg höre ich nichts.
Und jetzt aktuell höre ich den Lüfter über das Tippen der Tastatur hinweg.
Also ich denke das Problem wurde gefunden. Und das mit einem (man verzeihe mir meine Boomer-Wortwahl) "Affenzahn". Ich bin hin und weg.
 
Wär es meine würde ich wohl davon ausgehen, dass es eine Mining Karte ist bei der ein Lüfter auf volle Düse gesetzt wurde zur Kühlung und vielleicht mit weiteren Änderungen durch ein neues Bios. An GPU spiele ich nicht rum, aber vielleicht kannst Du halt das normale Bios drauf flashen. Wär mein Ansatz. Zurückgeben wär natürlich besser, wenn es ein Händler ist und der die auch zurück nimmt.
 
Cerethir schrieb:
Kann / sollte ich den selbst austauschen ? Oder ist das ein Fall für die Garantie ?
Beim 3D Drucker tausche ich die Lüfter auch selbst aus. das ist ja idR Plug-n-play

Der Austausch an sich sollte kein unlösbares Problem darstellen, jedoch besteht die berechtigte Annahme, dass es nicht zwingend am eigentlichen Lüfter, sondern an dessen Ansteuerung liegt.
 
Otsy schrieb:
Der Austausch an sich sollte kein unlösbares Problem darstellen, jedoch besteht die berechtigte Annahme, dass es nicht zwingend am eigentlichen Lüfter, sondern an dessen Ansteuerung liegt.
Also am liebsten würde ich nen Paypal Fall öffnen und die Karte zurückschicken.
Es ist ja offensichtlich ein defekter Artikel, der mit gesendet wurde und da greift doch der Käuferschutz.
Ich kann sowas sicher wechseln. Aber das ist mit Kosten, Stress und der unsicherheit verbunden, was ist , wenn es die Ansteuerung ist. Kann man die auch wechseln ?

Habe jetzt auch nochmal weiter im Forum gestöbert und einen Thread gefunden von vor einigen Monaten wo zumindest ähnliche Probleme beschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cerethir

Die Ansteuerungslogik ist in der Platine integriert, und sie wird über das BIOS der GPU angesprochen. Aus diesem Grunde fragten wir, ob die Karte womöglich einem vBIOS-Mod durch den Vorbesitzer unterzogen wurde.

Physisch wechseln kannst du bei der Steuerung nichts.
 
Cerethir schrieb:
Also am liebsten würde ich nen Paypal Fall öffnen und die Karte zurückschicken.
Besser is und viel Glück!! :daumen: Ist vielleicht wirklich mit einem neuen originalen Bios erledigt, aber vielleicht auch nicht.
 
Zurück
Oben