Radeon 6770M übertakten

Banksy

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
843
Hallo,

habe gerade in einem anderen Teil des Forums einen Erfahrungsbericht zu einem HP-Pavilion dv6 mit Radeon 6770M Grafik gelesen.
Der Autor hat auch geschrieben, dass sich die Grafik übertakten lässt und zwar mit dem MSI Afterburner; von 725 auf 880 MHz.

Das Tool habe ich mir eben geladen, nur bin ich relativ ratlos was ich machen soll.
Kann mir jemand Hilfe geben wie so etwas gemacht wird?

Danke im voraus.
 
is dasn laptop?
wenn ja würde ich die finger vom übertakten der grafik lassen, außer du hast sie extra gekühlt!
 
ja klar ist das nen laptop

@note_book
dir ist schon klar, das du die garantie verlierst, die akkulaufzeit sinkt und die temperatur nen stück höher sein wird?
solltest dich erstmal schlau darüber machn, wie viel spannung du max. anlegen darfst...
 
Also vorgehensweise auch mit Afterburner wurde auch hier im Forum schon hunderte mal erklärt aber ich würde nie ne Laptop Grafik übertakten die Grafikkarten laufen meist temperaturmässig schon am limit.

EDIT: WEnn du übertaktest wenn nur soweit wie ohne Spannungserhöhung drin ist. Mehr auf keinen Fall! Aber das kannste dir in Gefühlten 100.000 Threads bzw. Millionen von Anleitungen durchlesen!
 
Wenn du nicht genau weißt, was du beim Übertakten anstellen musst, solltest du es auch lieber lassen. Vor allem handelt es sich bei dir um ein sehr neues Gerät und würde deshalb nicht übertakten. Reicht Dir die Rohleistung nicht aus, oder willst du einfach übertakten, weil es geht?
Es muss dir bewusst sein, dass beim Übertakten theoretisch die Garantie verloren geht (findet der Hersteller aber meist nie heraus) und die Temperaturentwicklung rasch ansteigt. Zudem verbraucht das Notebook mehr Strom.
Ich würde also die Finger vom Übertakten lassen.
 
Nur weil eine Übertaktung möglich ist, heißt es noch lange nicht, dass diese

a) notwendig --> nur geringe Performancesteigerung
oder
b) sinnvoll --> Garantieverlust, höhere Abwärme, evtl. Überhitzung, kürzere Akkulaufzeit...

ist. Meiner Meinung nach Finger weg. Die Nachteile wiegen niemals die geringe Performancesteigerung auf.
Und wenn man nicht weiß, wie so etwas funktioniert und wie die Übertaktung auf stabilität zu testen ist, dann erst recht nicht.
 
ehmmm, leute ihr wisst aber schon, dass man nicht zwangsläufig die spannung erhöhen muss.
aber wenn man sie nicht erhöht wird das ergebnis nicht sehr hoch sein.
 
alter-png.243523


1.0) Denn GPU-Takt 5 bis 10MHz anheben und mit einen Spiel/Bench/FurMark testen ob es Stabil rennt.(Temps im Auge halten)
1.1) Rennt es nicht Stabil Spannung anheben(sofern möglich) die erst freischalten musst unter Setting->Unlock Voltag
1.2) Geht das nicht (wo von ich aus gehe) denn Takt wieder um 5 bis 10MHz senken.

2.0) Speicher immer 20 bis 30MHz an heben und testen wie bei 1.0 (Spannung des Speicher lässt sich nicht Höhen)


Mach das ganze nur wenn es auch echt was bringt ! Dazu würde ich nur machen wenn du noch eine Kühlmatte hast.
 

Anhänge

  • Alter.png
    Alter.png
    163,9 KB · Aufrufe: 1.649
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab damals meine 8600M GT mal testweise übertaktet, die lief auf dem Niveau einer 9600M GT:

Allein die Temps im Idle sind von 68° auf 81° hochgeschnellt.

Ich hab dann gar keine Last angelegt, sondern sofort wieder runtergetaktet.

Laptop GPUs hauen bei 105° die Notbremse rein, und die erreicht man so ganz, ganz schnell!
 
@mastor
du weißt aber schon das trotzdem die leistungsaufnahme steigt? :D
 
Wenn du Pech hast, geht es überhaupt nicht.
Wenn du Glück hast, wären die maximalen Taktraten etwa bei 900/1100 anzusetzen.
Ich konnte mit meire 5730M die Taktraten um 75/200 MHz steigern. Das bringt zwar nicht viel, aber ist manchmal entscheidend zwischen Ruckeln und nicht Ruckeln.
Ich konnte das nur mit einer Modifikation von RivaTuner erledigen, da MSI Afterburner versagt hat.
 
Doch das geht alles , hab dem TE eine PN geschrieben im Afterburner muss nur die CFG geändert werden , damit das limit augehoben wird .
 
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge, habe die Karte mal von 725/800 auf (in quadcores Erfahrungsbericht) angegebenen Werte 880/970 angehoben und festgestellt,
dass

1. Temp im Idle von 49 auf 56 steigt
2. der Akku schneller leergesaugt wird
3. das vlt. wichtigste: Habe mit dem hochgetakteten Chip mal einen GTA4 und TM Nations Forever Benchmark durchgeführt. GTA4 lief in hohen Einstellungen anstatt mit 47 fps mit 52 fps und TM brachte 6 fps mehr.
4. Der Laptop hat sich mehrere Male einfach aufgehängt (nichtmal Taskmanager ließ sich öffnen)

Alles in allem Gründe genug, den Chip so zu lassen wie er ist :D
Immerhin hab ich erfahren, dass es ein neues BIOS-Update fürs dv6 gibt, mit welchem man die dedizierte GPU dauerhaft aktivieren kann (eine Erlösung ;))
 
Kann sein das deiner die 880Mhz nicht packt , jeder chip ist da anders ;) .
 
note_book schrieb:
Immerhin hab ich erfahren, dass es ein neues BIOS-Update fürs dv6 gibt, mit welchem man die dedizierte GPU dauerhaft aktivieren kann (eine Erlösung ;))

Hmm und was bringt das dann ? Mehr Leistung ?


Gruss Stephan
 
@ A4-Freund: Minecraft läuft jetzt über die Radeon und nicht mehr wie früher über di HD3000. Das automatische Umschalten hat nicht wirklich geklappt. Außerdem bekomme ich in GTA4 jetzt 8 fps mehr als bei automatischer Umschaltung...
 
Alles klar. Danke...


Gruss Stephan
 
@Threadersteller: https://www.computerbase.de/forum/threads/uebertakten-meines-notebooks.940520/#post-10517666

Lass dich von den Kommentaren hier nicht verunsichern. Ich behaupte mal, dass noch keiner von denen eine aktuelle Notebook-GPU übertaktet hat.
Aber generell würde ich eine GPU nicht übertakten, sofern nichts ruckelt und das unabhängig davon, ob es eine Notebook GPU ist oder Desktop GPU.

An alle anderen: Verbreitet bitte euer Halbwissen im Computerbild Forum, aber nicht hier. Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal an alle.

Ich versuche die 6770M in dem HP Pavilion dv7-6b21sg Entertainment Notebook nur zu monitoren.
Habe es mit MSI-Afterburner und GPU-Z versucht und ich bekomme ums verrecken keine TEMPERATUR !!! sonst wird alles angezeigt (Van, memory+gpu-clock etc) auch die Richtige Graka.

Mit welchem TOOL könnt ihr denn Die GPU-Temp auslesen?

(http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=A6J11EA&opt=ABD&sel=PCNB)

Schon mal Danke.
 
Ich habe schon viele meiner Notebooks übertaktet. Aus Erfahrung weis ich das es viel Gefährlicher ist die CPU zu übertakten als die GPU. Aber in ein paar Punkten haben die anderen schon recht. Das Risiko steht in keiner Relation zum Nutzen. Die 6770M ist keine Spiele Graka, da werden dir die 4 durchs übertakten gewonnenen FPS auch nichts nützen :)

mfG
 
Zurück
Oben