Radeon 760M - max. Bildwiederholfrequenzen nur 60 Hz?

corun

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
624
Unterstützt Manjaro nur eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz? Da müsste doch eigentlich mehr gehen oder ist das eher ein Treiberthema bei der Radeon 760M (iGPU) oder dem Monitor?

Der Monitor ist ein AOC Agon AG326UD der bei 3840x2160 eigentlich bis zu 165 Hz unterstützt, unter Manjaro werden mir aber nur max. 60 Hz angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

hz.png
 
fehlt hiervon was?
sudo pacman -S mesa lib32-mesa vulkan-radeon lib32-vulkan-radeon libva-mesa-driver libva-utils
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz und corun
Probier's mal bitte mit einem DP- Kabel. HDMI in schnell funzt unter Linux mit AMD schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Games, Linuxfreakgraz und corun
Genau HDMI möchte irgendwelche Lizenzen oder Gebühren haben um das zu nutzen. Einfach Display Port nutzen und dann sollte es gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corun
crustenscharbap schrieb:
HDMI möchte irgendwelche Lizenzen oder Gebühren haben
Die wollen vor allem nicht, dass deren superduper-HDMI als Open Source verbreitet wird, ich vermute damit das DRM nicht durch findige ausgehebelt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corun
madmax2010 schrieb:
fehlt hiervon was?
sudo pacman -S mesa lib32-mesa vulkan-radeon lib32-vulkan-radeon libva-mesa-driver libva-utils
Habe jede Menge von diesen vulkan Sachen installiert
Bildschirmfoto_20250229.png

Ergänzung ()

Ich hoffe nicht dass es nur über DP geht, denn den habe ich nicht:freak:
Bildschirmfoto_20250228.png

Komischerweise habe ich unter Windows 10 auch nur max. 60 Hz, vielleicht liegt es auch nur an irgendeiner Bios Einstellung...
 
Ist das ein neues HDMI Kabel, oder hattest du das noch rumliegen? Erst ab HDMI 2.1 kommst du auf 120Hz (Windows), wenn ich das richtig sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corun und madmax2010
corun schrieb:
Ich hoffe nicht dass es nur über DP geht, denn den habe ich nicht:freak:
Dann schaut es unter Linux schlecht aus.
corun schrieb:
Komischerweise habe ich unter Windows 10 auch nur max. 60 Hz, vielleicht liegt es auch nur an irgendeiner Bios Einstellung...
Laut Asrock- Website kann dein Mainboard bis zu 120 Hz bei 4K. Der Ryzen kann sogar noch mehr. Warum nun unter win nur 60 Hz anliegen - keine Ahnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corun
Da kann man tatsächlich wenig machen.
Linux+AMD+HDMI = <= 4k@60Hz

Linux+Intel+HDMI oder Linux+NVIDIA+HDMI oder Linux+AMD+DP wäre alles kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corun
jenhls schrieb:
Warum nun unter win nur 60 Hz anliegen - keine Ahnung.
Das Kabel muss auch diese Bitrate unterstützen. Es bedarf explizit eines HDMI-2.1-Kabels.
 
aki schrieb:
Ist das ein neues HDMI Kabel, oder hattest du das noch rumliegen? Erst ab HDMI 2.1 kommst du auf 120Hz (Windows), wenn ich das richtig sehe.
Das ist richtig, ein Bekannter von mir hatte erst ein ähnliches Problem, die Ursache war hier auch ein uraltes HDMI Kabel. DP Kabel mitgebracht und seitdem hat er seine 144Hz
 
aki schrieb:
Ist das ein neues HDMI Kabel, oder hattest du das noch rumliegen? Erst ab HDMI 2.1 kommst du auf 120Hz (Windows), wenn ich das richtig sehe.
Ja, das lag dem Monitor bei und den habe ich erst ein paar Tage.
 
Ich habe den Grund warum mir keine 120 Hz angeboten wurden im Bios gefunden, es war die Option HDMI 2.0 Support deaktiviert, nachdem ich diese aktiviert habe, lässt sich in den Anzeigeeinstellungen auch 120 Hz auswählen🥳
Bildschirmfoto_3.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krümel-Hamster
Zurück
Oben