RadeonMod -> BSOD -> kein USB+Internet mehr

Tanzmusikus

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
10.384
Hallo!

Habe mir mein Hauptsystem "zerschossen", nachdem ich RadeonMod v1.0.15a kurz probiert hatte.
Ein Backup (von RadeonMod) existiert zwar, da hatte ich aber schon 3-4 Änderungen gemacht.

Als ich mit dem Tool einen Grafiktreiber-Neustart (läuft intern wohl über AutoIt) machen wollte, gab's ein BSOD.
"EtronXHCI.sys STOP 0x000000D1 ..."

Das ist der USB3.0 Treiber. Seitdem gehen meine USB-Maus (an USB2.0) und Internetzugriff nicht mehr.

Auf Guru3D habe ich mich schon versucht zu registrieren, weil das RadeonMod-Tool von dort ist.
Aber leider bekomme ich keine Registrierungsbestätigung und die Admins/Mods antworten auch nicht. :(

Ich werde mal schauen, ob die AMD USB Filter Treiber mal wieder zerschossen sind - das gab's doch mal ein Workaround.
Und eine Crimson-Treiber Neuinstallation (inkl. DDU) könnte ich auch noch probieren.

Was habt Ihr für Ideen/Erfahrungen damit?
(System neu aufsetzen steht für mich übrigens außer Frage!)

Gruß, MiMo

P.S.
Hard- und Software -> siehe Signatur!
AMD Grafik Treiber: Crimson v16.11.4
 
Zuletzt bearbeitet:
MiesMosel schrieb:
(System neu aufsetzen steht für mich übrigens außer Frage!)

Warum das? Es wäre die sauberste Lösung.
Nachdem du an der Registry rumgespielt hast kann man nicht garantieren, dass ein fix nicht noch mehr kaputt macht.
 
Läuft dein Internet denn über einen USB Stick?
Oder über den Netzwerkchip auf dem Board?

Wenn letzteres, ist das Problem weitreichender als nur ein Problem mit dem USB Treiber.
Kannst mal versuchen, die Treiber neu zu installieren, sollten ja irgendwo im Netz zu finden sein.
Im Zweifelsfall bei einem Freund/Bekannten laden, auf CD brennen und dann bei dir ausführen.

Andere Option wäre es, einen Systemspeicherpunkt zu laden, bevor das Problem vorhanden war.

Ich persönlich würde aber eher das System neu aufsetzen, Registryprobleme können ziemlich weitreichend sein und auch später kann noch was neues auftauchen.
Und Registryfehler beheben ist so ziemlich die beschissenste Arbeit überhaupt, meist macht man nur mehr damit kaputt.
 
Leute - danke erstmal für Eure Beiträge!

Akzeptiert bzw. respektiert bitte meine Einstellung zum Thema Neuinstallation.
Mein System hat mehrere Systemwechsel und zig Probleme überlebt.
Sicherungen gibt es nur eine von vor 1-2 Monat(en).

Wenn Ihr (leider) nicht genug Wissen über Registry habt, tut es mir leid, aber bitte lasst mir meine Meinung und weitere solcher Kommentare. Ich hatte das oben nicht umsonst geschrieben.
 
Das Problem an dem "Mod" ist schlichtweg, das er inzwischen ziemlich alt ist und vorallem in Kombination mit ReLive garantiert Probleme macht. Wenn AMD an den Registry-Einstellungen und Settings die es so gibt etwas ändert mit einem Treiber Update und du fummelst dann mit dem Tool da drin rum, dann kommt genau das dabei raus. Brauchst dir ja nur mal die letzten Forenbeiträge in deinem Link anschauen, da ist einer der beschreibt das selbe, kein USB mehr nach Restart.

Versuche eine Systemwiederherstellung, das setzt Änderungen der Registry mit zurück.

Wenn Ihr (leider) nicht genug Wissen über Registry habt, tut es mir leid, aber bitte lasst mir meine Meinung und weitere solcher Kommentare.

Solche überheblichen Kommentare kannst du dir übrigens auch schenken, du willst schließlich Hilfe. Wenn dus eh besser weißt, warum fragst du dann hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
MiesMosel schrieb:
Wenn Ihr (leider) nicht genug Wissen über Registry habt, tut es mir leid, aber bitte lasst mir meine Meinung und weitere solcher Kommentare. Ich hatte das oben nicht umsonst geschrieben.

Haha du Otto. Wer hat hier das defekte System weil er dran rumgefuscht hat ohne ein Backup/Sicherungspunkt davor erstellt zu haben?!
 
@ mykoma
Internet läuft über den Netzwerkchip des Mainboards per LAN-Kabel.

@ Alle
Bitte unterlasst respektlose Kommentare, ich bin euch gegenüber respektvoll.
Ich habe "bitte" benutzt und auch sonst meine dankbare Haltung für Eure Antworten ausgedrückt.
Mir ist klar, dass ich einen schwerwiegenden Fehler gemacht habe, aber so leicht gebe ich nicht auf.
Weitere respektlose Kommentare/Beiträge werde ich melden. Danke für Euer Verständnis!

@ Mojo1987
Danke für dein Beitrag.
Meine Aussage bezügl. des Wissens war übrigens zum Thema gemeint und nicht beabsichtigt überheblich zu wirken. Ich habe außerdem ausdrücken wollen, das ich Verständnis dafür habe, dass nicht Jeder extrem viel Wissen über die Windows Registry hat, mich selbst dabei eingeschlosssen.
Mißverständnisse entstehen relativ schnell.
Bin selbst kein Anfänger, aber alles wissen tue ich auch nicht.
Ich helfe ebenfalls sehr vielen Leuten in Threads hier auf CB und anderswo - kann also verstehen, wenn manche Themen/Probleme für den Einen oder Anderen stressig vorkommen.

Ich bitte dennoch um Nachsicht mit meinem Problem und evtl. Ideen, was man alles machen könnte.
Danke!

***

Bildschirmtreiber werden gerade neu installiert ... (scheint aber wohl nicht die Lösung zu sein) ...

... mal sehen, ob ich die Einstellungen in der Registry irgendwie wieder zurückstellen kann.
Eine kleine Backup-Datei habe ich ja mit dem Tool abgespeichert.

Gruß, MiMo
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas OT zum Start:
Die Wortwahl macht viel aus, ich kann auch "bitte du Arsch" sagen und es ist nicht höflich oder respektvoll ;)
Zudem ist das mit der Registry meine persönliche Meinung, die solltest du dann auch respektieren.
Habe zu Win 95, 98, XP Zeiten auch viel in der Registry rumgebastelt, ganz ohne Ahnung bin ich jetzt nicht.

BTT:
Trotz LAN Verbindung bekommste du keinen Zugriff auf das Internet?
Der Router läuft einwandfrei, d.h. du hast Zugriff mit anderen Geräten?
Als ich noch bei Unitymedia war, hatte ich da auch gerne mal Probleme mit, das der Router zwar online anzeigte, aber keine Verbindung zwischen Internet und PC hergestellt hat.
Wobei ich vermute, das du einen Router Reset schon durchgeführt hast.

Gerätemanager und Windows Ereignisanzeige spucken auch keine Brauchbaren Informationen aus?

Und wie steht es mit den USB/Netzwerktreibern, hast du die auch mal neu installiert? Ggf. auch nochmal den Chipsatztreiber für das Board.
 
[OT]
Tut mir leid, wenn es etwas ruppig geklungen haben sollte.
Wollte mir eigtl. diese Diskussion mit der Aussage ersparen.
[/OT]

Du hast mir übrigens sehr geholfen mit Deinem letzten Beitrag - alles ist wieder "tutti".
Im Gerätemanager waren 3 Geräte deaktiviert -> ein USB-, PCIe- und HDMI-Audio Gerät.
USB ist die Maus und PCIe der Netzwerkchip.

Alles läuft wieder ... (und eine Windows Neuinstallation ist nicht nötig).

Schönen 4. Advent allen!
:heilig:
 
Danke - und Dir Glückwusch zu 3800 Beiträgen! :schluck:
 
Zurück
Oben