Radi wo und wie befestigen?

MightyGrave

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.985
also würde mir diese komponenten gebraucht kaufen:



Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775 25€
Radiator - NexXxoS Pro III - Rev. 2, 4 30€
LAING DDC Pumpe 12V DDC-1T , (n) 35€
repack-cooling Slot-In schwarz (120ml) 25€


Nur weiß ich jetzt nich wie ich den Radi befestigen soll. und vorallen dingen wo. weil das ding ist ja nicht gerade klein (Abmessungen (LxBxH): 400x132x30mm)

Vielleicht habt ihr ein paar ideen und tipps für mich. (oder noch nen kleinenren Radi der ins case passt)

Die pumpe wollte ich am Gehäuseboden befestigen.

3b.gif
 
Gibt extra so Blenden,um den Radi auf das Dach zu setzen. Die würde ich an deiner Stelle benutzen.
Musst dann nur zwei Löcher für die Schläuche bohren und fertig.
 
Viele Möglichkeiten bleiben da ja nicht.
Würde den Radiator wohl auch extern auf den Deckel setzen. 2x großes Loch für die Schläuche und 4x kleines Loch für längere Schrauben, damit etwas Distanz zwischen Lüfter bzw. Radiator und Gehäusedeckel kommt. Dürfte einfachste Lösung sein.
 
Also, ich habe meine beiden Radis extern in ein zweites Gehäuse gesetzt! Wollte eigentlich auch die Wakü intern einbauen, doch leider fehlt mir der Platz um den 240er Radi im Gehäuse unter zu bringen, da ich ja noch Lüfter brauche die mein Board mit Frischluft versorgen!
Daher war es für mich am besten die Radis in ein zweites Gehäuse zu setzen! Die Schläuche gehen bei mir hinten bei den Slotblechs rein und raus! Hat bei mir wunderbar geklappt, da noch der uralt Pc rum gestanden hat, daher bin überhaupt erst auf die Iddee gekommen!

gruss
 
nabend,

siehe Sig ;)

entweder oben im Case (mußte mal messen wie es passt wegen Netzteil) wie schon angesprochen, ODER "extern" !!

Halte die externe Lösung für am besten wenn man den Rechner nicht ständig mit sich rumschleppt.
Die Leistung des Radiators wird nicht reduziert durch warme Luft vom Rest des Sys usw. Mit Schnelltrennkupplungen bleibt man aber trotz alledem recht mobil . . . . .

cYa

edit.

sehe gerade das der Radi ja gar nicht oben ins Gehäuse passen wird. Aber wenn nur der Prozzi aus der Sig gekühlt werden soll, dann denke ich reicht auch ein kleinerer Dual Radi z.B. der Black Ice 240 er !! MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bei mir auch noch ein Grund warum ich den Radi extern in ein zweites Gehäuse gesetzt habe, noch dazu habe ich so in bischen besseres Gewissen da ganz einfach 4 Risikostellen ausserhalb der Gefahrenzone ist! Wird wahrscheinlich mehr einbildung sein alles andere, aber egal so lange es mich Nachts besser schlafen lässt! ;-)

gruss
 
Zurück
Oben