Radiator frage bezüglich Temps

maddinattack

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.488
Hey Jungs,

bin seit ca. 1-2 wochen fertig mit meinem PC

Die Temps stimmen auch alle eigentlich soweit.

Nur ist mein 120iger Radi am Decke wesentlich wärmer als meine Anderen 2.

Erst einmal Kurze Info:

360iger Radi Außen

240iger Radi unten

120iger Radi Am Deckel.



angeschlossen ist das alles so:

360iger Radi > AGB > Pumpe > 240iger Radi > CPU > 120iger Radi > GPU und dann wieder in den 360iger Radi.



so nun ist mir wie schon gesagt, wenn ich spiele ist mein 120iger Radi am Decke sehr warm wobei meine Anderen 2 nicht mal Handwarm sind und der 120iger doch echt richtig Warm würde mal auf ca. 30c schätzen.


nun ist meine Überlegung, ob der 120iger Radi nicht meine Temps hoch treibt, sprich wenn ich Ihn raus nehmen würde, das meine Temps dann vllt etwas niedriger sind.
 
Logisch! Es gibt Zwei erklärungen!

1. 120er Radi hat das warme Wasser von deiner sehr heiß werdenen CPU

2. Bläßt warscheinlich der 240er Radi der unten liegt die erwärmte Luft zum Deckel wo der 120er Radi sitzt
(warme luft steigt auf)

eigendlich reicht es wenn du nur den 360er und den 240er im Kreislauf hast. Außer es sind nicht die besten
 
Die 2. Erklärung wirds sein.
Du könntest den Single vorne und evtl. den 240er oben
oder den 240er nach vorne tun
oder einfach mal 120er und 240er tauschen.

Die 1. Erklärung ist Blödsinn, da das Wasser überall im Kreislauf gleich warm ist.
Siehe hier:
Die neue große Wasserkühlungsfaq schrieb:

9. Kühlreihenfolge:

Es gibt keine spezielle Reihenfolge, die zu beachten wäre. Das Wasser in einer Kühlung erreicht nach dem Einschwingen der Temperatur lediglich eine Differenz von wenigen Grad, ein "Warm" und "Kalt" ist daher nicht gegeben und die Reihenfolge der verschlauchten Einbauten somit egal. Die beste Verschlauchung stellt die der kürzesten Wege dar, lediglich der Ausgleichbehälter sollte direkt vor der Pumpe betrieben werden.

MfG Kampfkuchen
 
also kann meinen 120iger Radi nirgends vorne fest machen ^^

hier mal Foto des aufbaus

22032010783.jpg 22032010782.jpg
 
@ Kampfkuchen

der 120er Radi ist deshalb sot hot weil davor die CPU Hängt! Der Q6600 wird schweineheiß und der ist noch übertaktet

@ maddinattack

du könntest den 120er über dem Netzteil setzen. Was ist in der waagerechten Trennwand?
 

Anhänge

  • 22032010783.jpg
    22032010783.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 135
passt da leider nicht hin... werd schon noch anderen platz dafür finden :)

aber wenn der Radi so warm ist, also deutlich wärmer als die anderen beiden, macht es dann nicht mehr sinn, den wieder raus zu nehmen, weil der müsste ja dann das wasser wärmer "machen"
 
q88 schrieb:
@ Kampfkuchen

der 120er Radi ist deshalb sot hot weil davor die CPU Hängt! Der Q6600 wird schweineheiß und der ist noch übertaktet
Nein, wenn er einen halbwegs gescheiten Durchfluß hat ( größer 60L/h ) dann ist das Wasser nach der CPU vielleicht 0,5° Wärmer. Eher weniger.
 
die 60L sollt ich eigentlich mit meiner Laing Ultra


okay nun mal so kurz un knapp, sollte ich den 120iger dann lieber aus den system nehmen? da dieser wirklich sehr viel wärmer ist als die anderen 2
 
Da du ein Raven Gehäuse hast, hast du das Problem der zu heiß werdenen Heatpipe vom MB. Diese kann nicht mehr so arbeiten wie vorgesehen und ich vermute, dass sich daher da oben die Wärme (also seitlich für das MB) staut. Eine Heatpipe ist eigentlich so aufgebaut, dass physikalisch bedingt die Flüssigkeit in den Röhrchen nach oben steigt, das geht bei einem 90° gedrehtem Einbau aber nicht mehr und daher wird sich dort die Wärme stauen. Das hat weniger mit dem 120er Radi an sich zu tun.
 
also meinst du es liegt daran, das der Radi so liegt? aber es haben doch viele den Radi liegend im Tower, also zb auch am deckel.

Mein MB is ja normal luft gekühlt, gehe auch davon aus, das der Radi die wärme davon voll abgekommt, weil die 780i Reihe ja sehr sehr warm wird, bei mir um die 70c was ja noch recht gut ist für die Serie
 
Nein, der liegende Radi ist nicht das Problem, sondern das um 90° gedrehte Mainbaoard. Das unglückliche daran ist halt für den Radi, dass er genau an dieser heißen Stelle liegt und damit das voll abbekommt. Es ist nun mal nicht so gut ein MB anders als vorgesehen einzubauen.

Klar wäre es dann sinnvoll den Radi dort raus zu nehmen, aber es liegt wie gesagt nicht am Radi selber, dass er da so warm ist, sondern am MB bzw. am gedrehten Einbau durch das Gehäuse.
 
werde den Radi dann morgen mal wo anders hinsetzen.

Zum mainboard, die 780i Chipsätze werden immer so heißt, viele haben damit zu kämpfen!

ich zum glück nicht, meins bekommt von Unten immer frischluft von nem 180iger Lüfter.

trotzdem isset heiß, ca. 67c Idle und in spielen auf ca. 76c.


werd radi einfach mal umsetzen... vllt mit nach außen.
 
Zurück
Oben