Radiator für Ram + HD

JackCarter

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
916
Reicht ein Innovatek Konnvekt O Matic Maxi (7 rippen) aus, um 4x OCZ Flex Ram @1200mhz, 1x Dual Silentstar und einen Innovatek HDD Waku Kühler? (4xRams + 3xHDs)
Als Pumpe kommt eine HPPS+ zum Einsatz mit AGB.

Ich hoffe, dass ich die Rams und HDs auf ca. 35°C oder darunter halten kann.


Falls sich jemand wundert wieso ich einen 2. Kreislauf verwenden möchte:
-Wassertemp. niedrig halten
-bei einem umbau, muss ich nicht den ganzen PC offline nehmen für stunden resp. mich sorgen machen beim befüllen der laing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

ich möchte 2x OCZ2FX11502GK einsetzen und diese auf ca. 1200mhz (4x1GB) übertakten.
laut reviews senke ich die temp von ca. 70°C mit luft auf ca. 35°C mit wasser, da denke ich dass dies schon etwas nützt.
vor allem ist dann meine gehäuse innentemperatur hoffentlich kühler, denn jetzt merke einen extremen temperatur unterschied, wenn ich das gehäuse öffne.
ausserdem sollte durch die kühlere ramtemp auch die lebensdauer verlängert werden.
 
deswegen frage ich ja...
ob der innovatek passiv radiator 4x Rams und 3x HDs ebenfalls so gut kühlt, wie ein 240er radi mit cpu im kreislauf?
der mora1 und innovatek 10 rippen reichen passiv locker aus um meinen e8400 @3.6ghz, 8800GTX OC und mainboard zu kühlen (wassertemp 30°C).

deswegen würde ich halt gerne abschätzen ob der 7 rippen innovatek ausreicht 4xrams und 3xhds passiv zu kühlen. oder ob es besser wäre (maximal +2°C über raumtemp) einen 240er @800rpm zu holen.
 
Danke.
 
Zurück
Oben