Radiator säubern von Ablagerungen!

Agent_XXX

Banned
Registriert
Juli 2006
Beiträge
246
Hallo du,

habe schon seit Jahren diesen Wasserzusatz verwendet:
http://a-c-shop.de//Tec-Protect-Plus-05l
Die Ablagerungen bei den Schläuchen sind nicht doll, nur das Sie sich von UV-Grün
verdunkelt haben und nicht mehr so doll UV Aktiv sind...
nun müssten ja auch Ablagerung im Radiator sein.
Gibs da ein gutes Lösungsmittel für ?!

Die von Alphacool haben mir Cillit BANG!
empfohlen, was aber nicht 100% säubern tuht...
gibs da was besseres ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

Entkalker war auch mein erster Gedanke aber das wäre ja nur sinnvoll bei Leitungswasser, oder? Destilliertes Wasser ist ja frei von Mineralien (Kalk).
Ich weiß auch nicht so genau, was sich da bei dir abgelagert hat aber das wäre wichtig, denn unter dem Namen Cillit BANG scheint eine ganze Palette von Reinigungsmitteln zu laufen, die alle ein anderes Spezialgebiet haben.
Wenn die Ablagerungen nicht hartnäckig sind, reicht es vielleicht auch den Radiator nicht komplett voll mit destilliertem Wasser zu füllen und den Inhalt kräftig zu schütteln, sodass sich das Zeug löst.
 
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

und was ist wenn man die Teile mit Hochdruck durchbläßt? Also nicht mit Luft sondern an nen Kärcher der auf Low oder middel läuft.
 
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

heißes wasser und taps für die spülmaschine. den radi dort reinlegen und abwarten. danach gründlich spülen. nur noch einen tip, vergiss diese scheiß uv zusätze, machen nur probleme. kauf dir lieber uv aktiven schlauch.

offtopic: der trick mit den taps funktioniert hervorragent bei ablagerungen, total braun innen, von edelstahltermoskannen, heisses wasser rein, taps hinterher und sprudeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

:lol:@ Dark Devil
Tec Protec is kein UV Wasser.
 
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

zewa wisch und weg -.-

essigessenz.
 
AW: Radiator säubern von Ablagerungen!!!

Einfach den Radi mit Essiglösung füllen und über nacht stehen lassen. Dann mit klaren Wasser ausspülen fertig. Evtl muss man das mehrmals durchführen.

Ansonsten mal nachschauen was Muttis Putzschrank so hergibt.
 
Finger weg von Essig sowie von den Chemiekeulen!!!

Bei Verwendung von guten Kühlmitteln ist das reinigen völlig überflüssig. Es dürfen weder Ablagerungen noch Verunreinigungen auftreten.
Wenn du dennoch dein System reinigen möchtest: keine Chemie!!! spühle dein System ca. 10 min mit 60°C heißem Wasser direkt aus der Leistung (durchlaufen lassen eventuell in beide Richtungen- nur wenig aufdrehen nicht über 0,5 Bar Druck gehen!)

Eventuell mit destillierten Wasser kurz nachspühlen (nicht zwingend nötig)

Dann neu befüllen mit Wasserzusatz*. Das System sollte nun ca. 5 Jahre ohne weitere Maßnahmen laufen.

*Sehr zu empfehlen innovatekProtect nutze ich selber


Vielen Dank an die Techniker von innovatek OS GmbH
 
Marius-Prehn schrieb:
*Sehr zu empfehlen innovatekProtect nutze ich selber


Vielen Dank an die Techniker von innovatek OS GmbH

schleichwerbung für inno ??? :p

G48 mit destilierten tuts genauso - kostet aber im gegensatz zu inno fast nix ;)

Von Essig würd ich auch eher abraten - hab ich mal mit nem Winkel versucht -> hat nix gebracht.
 
ich habe es auch mal mit essig versucht... das zeug hat sich ins aluminium gefressen!
 
also ich habe G30 mit destill Wasser so 1:10 verhältnis, nur super

@ marius

soll das eine anleitung sein für das säubern eines radiatiors sein? eher ein guter rat für das nächste mal;)

@ Baweng

DU NERD!!:D woher hast du dein G48? ich hab nur das G30 bekommen, burnout schreibt in seiner anleitung, g30,33,48 an jeder tanke -.-, es gab an 5 tanken nur eine die nur g30 da hatte (allguth wers wissen will)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nich an der Tanke mal im Baumarkt oder bei nem ATU vorbei fahren.
 
Werft mal ein Blick auf das Datum des Threads.

Macht nicht unbedingt Sinn nach fast einem Jahr auch noch einen sechsten Hinweis zur Reinigung zu geben zu etwas, das vor fast einem Jahr gereinigt wurde.
 
@ CPat : Doch das macht sehr wohl Sinn, da sicherlich noch hin und wieder Leute diesen Thread bei google finden werden. Und wenn alle den Fehler machen, Essig zu nehmen, wäre das doch recht schade.

@ Baweng: :P sollte eigentlich keine Schleichwerbung sein, habe aber dort mal angefragt und fand es ganz interessant was die Techniker selber sagen.

@ Turbo007: Naja wollte nur mal schreiben was der Techniker mir auch geraten hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo sry aber was mir Inno technicker sagen - darauf würde ich nicht viel geben - ist klar das die ihren schmand an die leute bringen wollen - und Inno ist nicht gerade für seine gute P/L und erst recht nicht für gute Produkte ( Kühler - radis ) bekannt.

Das Inno Protect zeugs soll aber wirklich nicht schlecht sein - aber wie gesagt destiliertes mit G XX ( quasi egal welches ) tuts genauso.

@ Turbo

ich hab kein G48 - war somit nur n Beispiel ;)
 
Zurück
Oben