Radiatoren - kurze allg. Frage.

Puzzler

Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
2.089
Hallo!

Macht es mehr Sinn, jede Komponente(CPU, GPU, RAM usw.) mit einem einzelnen 360er Radiator auszustatten oder sich einen Mo-Ra 2 zu kaufen, der dann alles übernimmt? (Oder habe ich gerade etwas völlig falsch verstanden? :rolleyes: )

Der Preis sei hier einmal außer Acht gelassen. :D
 
naja für jede Kompnente brauch man keinen eigenen 360er Radi, da ja Ram und Mainboard zum Beispiel weniger Wärme abgeben als CPu oder Graka, da is ein 360er zu groß. Abgesehen davon würden die eine unmenge von Platz benötigen, den keiner hat. Hinzu kommt noch, dass je mehr Komponenten im Wasserkreislauf sind der Durchfluss sinkt. Am Ende ist die Wassertemp. im ganzen System eh annähernd gleich!

Wenn du nat. vor hast für jede Komponente nen eigenen Kühlkreislauf aufzubauen siehts nat. wieder anders aus ;)

Je nach System kann auch 1 360er Radi für alles reichen, kommt auch auf die Zimmertemp oder die eigenen Erwartungen an niedrige Temperaturen an.
 
Moin,

jede Komponente wird wohl kaum drin sein, denn wo "stellst" bzw. willst du 3 x 360Radis integrieren?
In der Regel reicht ein 360Radi - mit 3 temperaturgeregelten Lüftern - locker aus, um die von dir gewählten Komponenten (selbst overclocked) zu kühlen.
Wenn du natürlich auf Rekorde aus bist, kauf dir einen Mora, für alles andere reicht ein guter 360erRadi welcher aktiv belüftet ist.

in diesem Sinne
Greetz blueGod
 
Mo-Ra schadet nie, damit bist du für alles gerüstet (bzw fast)!
 
Naja ... mal so als Info:
C2D6300@3.15Ghz, 88GT und P5K-Deluxe mit P35Chipsatz mache ich alles mit einem einzelnen 120er Radi (allerdings mit 5cm dicke). Und das mit 47°C auf CPU und 50 auf der Graka.

Was ich damit sagen will: Der 360er reicht lockerst! Es sei denn es geht dir nur darum Geld zu vernichten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MisterG, am besten noch einen Durchlaufkühler, damit ist er noch besser gerüstet
icon_redface.gif
 
Also ich hab meinen nie bereut, lief sogar mal ne ganze Weile passiv das Ding und da er erwähnt das der Preis mal keine Rolle spielen soll kann man ihn ja empfehlen!
 
Ich wollte schon noch meinen E6750 höher schraueben, läuft ja gerade nur @3500 :-(
Und die WaKü wird selbstverständlich extern installiert.
Die GraKa(HD4850) wurde auch gelötet und der wollte ich auch noch mehr abverlangen als 850Mhz.

Kann man so einen Durchlaufkühler auch nachträglich eibauen? :DDDD
 
Na ich dachte, wenn man mal zuviel Geld irgendwann haben sollte. :D :D :D
Kann man auf den Mo-Ra auch nur 3 Lüfter spannen und den Rest quasi passiv lassen ? Oder flennt dann irgendwer rum?! :P
 
Musst du testen!
 
Jo, ich teste.
Wofür ist eigentlich die Lüfterblende des Mo-Ra 2?
 
um Lüfter zu befestigen?!
 
Halten die nicht auch ohne Blende oder muss man dann basteln? Kost ja immerhin 30 Euro das gute Stück.
 
Könnte ich dir anfertigen (für 1-18 Lüfter, dann aber 2 Platten). Habe ein Lochschneider für 15€ inkl. Versichertenversand kannste ne Lüfterblende von mir bekommen. Die Plexiglassplatte kannst du dir selbst aussuchen und mann könnte das dann über E-Bay abwickeln...
 
Zurück
Oben