cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.969
hallo allerseits!
seit einigen tagen habe ich so 1-2 überlegungen im kopf, die ich nicht loswerde und bei welchen ich gerne eure meinung bzw. expertise hören würde.
denkt ihr es ist möglich größere radiatoren durch kleinere, aber dickere radiatoren zu ersetzen ohne allzuviel an kühlleistung zu verlieren?
z.b. wenn man statt einem 280 x 30mm radiator durch einen 240 x 45mm dicke variante ersetzt?
oder einen 360 x 30mm radi durch einen 280 x 45mm?
ich selber mag aio's und dabei getrennte radiatoren bzw. kreisläufe für die cpu und gpu kühlung. die letzten graka-generationen verbraten deutlich mehr strom und es sieht so aus als würden die kommenden gpu's nochmals drauflegen. gleichzeitig möchte nicht jeder ein riesiges case hinstellen um die riesigen radiatoren unterzubringen; kleiner-aber-dicker ansatz könnte da vielleicht helfen...
was meint ihr?
seit einigen tagen habe ich so 1-2 überlegungen im kopf, die ich nicht loswerde und bei welchen ich gerne eure meinung bzw. expertise hören würde.
denkt ihr es ist möglich größere radiatoren durch kleinere, aber dickere radiatoren zu ersetzen ohne allzuviel an kühlleistung zu verlieren?
z.b. wenn man statt einem 280 x 30mm radiator durch einen 240 x 45mm dicke variante ersetzt?
oder einen 360 x 30mm radi durch einen 280 x 45mm?
ich selber mag aio's und dabei getrennte radiatoren bzw. kreisläufe für die cpu und gpu kühlung. die letzten graka-generationen verbraten deutlich mehr strom und es sieht so aus als würden die kommenden gpu's nochmals drauflegen. gleichzeitig möchte nicht jeder ein riesiges case hinstellen um die riesigen radiatoren unterzubringen; kleiner-aber-dicker ansatz könnte da vielleicht helfen...
was meint ihr?