rätselhaftes Thunderbird Verhalten - wichtige Mails kommen nicht sicher an

Quox

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
281
Hallo Zusammen!

Ich stehe vor einem Rätsel - mailtechnisch - Thunderbird. Zunächst wollte ich eine wichtige Mail an eine Adresse senden, bei so wichtigen Mails sende ich mir oft gleichzeitig eine Kopie an meine eigene Adresse, bekam aber die Meldung der Empfänger sei "Administrativ disabled (#5.2.1)"...

das war bereits verwunderlich, NOCHMALS verwunderlicher aber war, dass die Mail auch nicht an mich ging und nicht im gesendet Ordner war.

Aber gut dachte ich, denn Eile war geboten und so entschloss ich mich stattdessen seine geschäftliche Adresse zu verwenden und zusätzlich beide Anwälte mit einzubeziehen... außerdem dachte ich, wäre es keine schlechte Idee eine Empfangsbestätigung (MDN) anzufordern (ob die dann erfolgt ist freilich eher selten...) sowie einen Übermittlungsstatus (DSN) und jetzt kommt das mich völlig konsternierende:

Es gab eine kurze Fehlermeldung, soweit ich das mitbekam über MEINE Adresse und die des gegnerischen Anwalts. Ich wollte noch ein Bildschirmfoto machen aber da ich gleichzeitig telefonieren musste gelang mir das nicht mehr da die Meldung nach ca. 10 Sekunden weg war. :freak: Na jedenfalls ist die 2te Mail in meinem gesendet-Ordner aber nicht mal ich hab sie bekommen (auch nix Junk)! :eek:

Bis heute habe ich keinerlei Reaktion, keine Bestätigung, keine Übermittlung. Provider ist Versatel.
Abgesehen davon, dass so eine Fehlermeldung doch bitte nicht Sekunden später von alleine verschwinden sollte... und ich auch keinen Weg finden konnte die Fehlermeldung neu abzurufen ist es doch erneut so, dass ich keine Kopie bekommen habe und somit äußerst fraglich scheint ob die Mail überhaupt irgendwo angekommen ist.

Wer kann mir das bitte erklären?
 
Danke Benzer : Ich bekomme jeden Tag zig. mails und sende auch entsprechend - ich kann ganz normal mailen.... soeben habe ich mir selbst (wie IMMER per thunderbird) ne leere Nachricht geschickt, inkl. MSN+DSN angekreuzt-allerdings ohne erkennbare Wirkung. Alles ok!

Thunderbird ist nicht kaputt - das sag ich ja nicht. Es scheint mir was an den Empfängeradressen zu liegen...
Ich kann diese wichtige 2te mail nicht einfach "versuchsweise" erneut direkt beim Provider absenden. Bitte um Verständnis.
 
Hallo Quox,

soweit ich das nachvollziehen kann, hat im ersten Fall der Admin den Account gesperrt: "554 Mailaddress is administratively disabled. (no-mail-in) (#5.2.1)", z. B. weil darüber (unwissentlicher Botnetz-) Spam versandt wurde. Falls es der eigene Mailserver des Empfängers ist und er selbst Admin ist, könnte eine persönliche Absicht der Grund sein, wie etwa, dass er solchen Schriftverkehr allein über seine geschäftliche Adresse annehmen möchte.

Ich würde in einem solchen Fall zusätzlich auf Fax setzen, das dem Sackpostverkehr rechtlich gleichgestellt ist, darin um eine Empfangsbestätigung bitten (wahlweise auch per Email) und die Sendeprotokolle dokumentieren.
 
Danke Euch sehr!
Es wird immer komischer (ursprüngliche Antwort gelöscht-war auch auf Fax und Benzers vorschlag eingegangen und hatte auch Webmail testweise benutzt):

Ich habe mir nochmal meine Nachricht an die 4 Parteien angesehen und tatsächlich einen - vermeintlich von mir verursachten - Fehler entdeckt. Beim Namen meines Anwalts fehlte der Teil vor dem @.

Ich dachte noch peinlich peinlich und schreibe meinem Anwalt eben dieses offenbar mir passierte Versehen... und NATÜRLICH schreibe ich es dieses mal richtig und sehe es mir 5x an.
Danach meldet sich sofort mailer daemon (erstmalig!!! vorher nichts bekommen) und sagt die Adresse des Anwalts sei falsch... und es steht da ERNEUT NICHTS vor dem @
Ich habe dann die Mail "als neu bearbeitet" wieder den Namen vor das @ - diesmal 6x verglichen - abgesendet - Bildschirmfoto wie er das richtig sendet!!!
1 minute später: Mailer daemon erneut gleiche Fehlermeldung, wieder fehlt der Name vorm @.
wtf !!!
ich habe daraufhin meinem Anwalt sowohl an seine Namen und an seine Kanzlei dieselbe mail gesendet und jetzt kommt die durch... und sein Name ist dieses mal vollständig.

Mein Vertrauen in Thunderbird ist seit heute am Nullpunkt.
 
…uns immer noch hast du nicht mit deinem Webmailer versucht zu senden. Ich sehe keinen Grund das TB einfach Mails verstümmelt!

CN8
 
Doch doch - hab ich.
Hab ich auch in #6 beiläufig erwähnt.

Einen GRUND sehe ich auch nicht...
Aber ich habs ja mehrfach ausprobiert, zunächst die "Schuld" bei mir gesehen und sogar mit Screenshots festgehalten.

Da steht noch Name@Firma.de - gleichzeitig das TB-Minifenster "Nachricht wird gesendet",
schaue ich dann im gesendet Ordner - steht da nur noch @Firma.de, sofort danach kam mailer daemon Nachricht
5 Minuten später beim 4ten Versuch war der "Spuk" vorbei.

Ich hab doch sowas auch noch nie erlebt und hab schon mehrere tausend Mails in TB geschrieben.
Mein Anliegen ist sicher nicht TB schlecht zu machen...

Und bitte noch zum Verständnis: hier geht es um für mich wichtige und leider auch juristische Dinge, 2 der Adressaten sind mir keineswegs wohlgesonnen - da kann ich nicht einfach 5 Testnachrichten hinterhersenden und die fragen ob alles schön durchgekommen sei...
 
Zurück
Oben