Guten Abend Ihr Lieben.
Mein Kopf brennt inzwischen und das Innere ist aktuell komplett nutzlos.
Deswegen habe ich euch ein Bild gemalt.
Aber zur Erklärung:
Ich verkaufe gerade meinen alten NEC MultiSync, weil ich mir einen Curved 34" erlaubt habe.
Dieser hat jedoch nur einen Display Port-Ausgang und einen HDMI-Ausgang. (Und ist nicht höhenverstellbar.. - was aber völlig irrelevant für diesen Beitrag ist)
Somit stehe ich vor dem Problem all diese Engeräte zu verbinden und zu entscheiden ob ich Adapter, Hub oder whatever kaufen sollte..
Endgeräte derzeit:
Ein Curved Monitor (mit DP & HDMI)
Ein Fernseher (nur HDMI)
Ein Laptop (USB-C & HDMI)
Ein Tower PC (DVI, USB-C, VGA, HDMI)
Der Laptop muss nur mit dem Curved verbunden werden
Der PC mit Curved und Fernseher
Laptop und PC werden im Wechsel genutzt (nie gleichzeitig)
Der PC sollte jedoch Curved und Fernseher als zwei Bildschirme erkennen
Ich habe hier 2 HDMI-Kabel, 1 Display-Port Kabel und einen HDMI Splitter (jedoch ohne Multi-Monitoring - wäre also nur am Curved sinnvoll)
Ich suche also nach dem elegantesten Weg all das zu gewährleisten und gleichzeitig möglichst wenig bei Komfort und (vor allem) bei der Grafikqualität einzusparen.
Kostengünstig wäre super. Aber der Erhalt der Grafik (für Filme und zur Augenschonung) ist mir wichtiger.
Hat hier vllt. jemand eine Idee was hier am meisten Sinn ergibt?
Liebe Grüße
TJ
Mein Kopf brennt inzwischen und das Innere ist aktuell komplett nutzlos.
Deswegen habe ich euch ein Bild gemalt.
Aber zur Erklärung:
Ich verkaufe gerade meinen alten NEC MultiSync, weil ich mir einen Curved 34" erlaubt habe.
Dieser hat jedoch nur einen Display Port-Ausgang und einen HDMI-Ausgang. (Und ist nicht höhenverstellbar.. - was aber völlig irrelevant für diesen Beitrag ist)
Somit stehe ich vor dem Problem all diese Engeräte zu verbinden und zu entscheiden ob ich Adapter, Hub oder whatever kaufen sollte..
Endgeräte derzeit:
Ein Curved Monitor (mit DP & HDMI)
Ein Fernseher (nur HDMI)
Ein Laptop (USB-C & HDMI)
Ein Tower PC (DVI, USB-C, VGA, HDMI)
Der Laptop muss nur mit dem Curved verbunden werden
Der PC mit Curved und Fernseher
Laptop und PC werden im Wechsel genutzt (nie gleichzeitig)
Der PC sollte jedoch Curved und Fernseher als zwei Bildschirme erkennen
Ich habe hier 2 HDMI-Kabel, 1 Display-Port Kabel und einen HDMI Splitter (jedoch ohne Multi-Monitoring - wäre also nur am Curved sinnvoll)
Ich suche also nach dem elegantesten Weg all das zu gewährleisten und gleichzeitig möglichst wenig bei Komfort und (vor allem) bei der Grafikqualität einzusparen.
Kostengünstig wäre super. Aber der Erhalt der Grafik (für Filme und zur Augenschonung) ist mir wichtiger.
Hat hier vllt. jemand eine Idee was hier am meisten Sinn ergibt?
Liebe Grüße
TJ