HTML Rahmen um Html Seite anpassen

fox40phil

Rear Admiral
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
6.119
Moin!

Ich habe einen Newsletter für unsere Firma erstellt und möchte nun einen kleinen (1px) Rahmen um das ganze haben.

Bei Google bin ich schon auf den Code für den Rahmen gestoßen:
Code:
<div style="border: solid 1px  #D1D1D1;">
</div>

leider geht der Rahmen aber über das ganze hinaus.
Würdet ihr mir bitte sagen wie ich die Breite des Rahmens einstellen kann? Also wie weit er nach rechts gehen soll. Vllt. gibts ja auch eine Automatik, das er sich anpasst?

Lg

Phil
 
ja hab den Befehl am anfang vom <body> und kurz vorm ende des </body>
der Code ist mehrere Seiten lang sein also nicht unbedingt geeignet ihn hier rein zu kopieren^^.
wie gesagt der Rahmen geht schon einmal um das Dokument rum, aber eben viel zu weit nach rechts.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll der gesamte Newsletter-Inhalt umrahmt werden.

Dies könntest du recht einfach und "quelltextsparend" erledigen, und zwar folgendermaßen:

Code:
[...]

<body style="[COLOR="Red"]width: 70%[/COLOR]; border: 1px solid #D1D1D1;">

<Inhalt>

</body>
</html>

Mit "width" stellst du die Breite des Newsletters ein, in meinem Beispiel 70 % der Bildschirmbreite. Du kannst aber auch feste Werte einsetzen, z. B. "width: 500px".
 
Dann leg eine feste Breite des <div> an.
Am besten per css Attribut.

HTML:
#test{
border:1px;//border in deinem Fall mit Farbangabe.
width:500px //breite
}

So kannst du das div individuell einstellen.

Kannst ja mal hier vorbei schauen:

http://www.css4you.de/

*edit*
zu langsam...
 
tarsonis schrieb:
Dann mach ein "width:XX px;" hinter dein ;, wobei XX die Breite ist.

Leider etwas falsch, denn somit wird die Angabe vom E-Mail-Programm ignoriert. Zwischen den Wert und die Einheit kommt in CSS kein Leerzeichen.

fox40phil schrieb:
Und wenn ich Oben und Links noch ein wenig Platz haben will, was muss ich dann eingeben?

Code:
<body style="width: 70%; border: 1px solid black; margin: [COLOR="Red"]10px[/COLOR] [COLOR="Lime"]20px[/COLOR];">

... wobei der rote Wert für "oben/unten" steht und der grüne für "rechts/links". Du kannst auch vier Werte nacheinander eingeben, dann gilt: oben, rechts, unten, links (im Uhrzeigersinn).
 
Zuletzt bearbeitet:
*top*! danke! =)
Ergänzung ()

hmm....

jetzt starte ich die .html im FF und der Rahmen geht rechts wieder so lang wie ich das FF Fenster groß hab

Code:
<body>
<div style="width=827px; border: solid 1px #D1D1D1; padding-left: 20px; padding-top: 20px; padding-right: 20px;">
....
</div> </body>

fehlt da noch irg.was? Ich dachte eigt der würde jetzt die "width" annehmen. In FrontPage tut er das^^

€dit2: beim Internet Exp. gehts...-.-"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gleichheitszeichen muss weg! Also: "width: 827px;".
Es ist übrigens klar wie Kloßbrühe, dass kaputtes HTML/CSS im Internet Explorer geht :D
 
Willst du wirklich mit einer festen Breite arbeiten???
Besser wäre:

HTML:
<body>
<div style="width:90%;min-width:1337px; border: solid 1px #D1D1D1; padding-left: 20px; padding-top: 20px; padding-right: 20px; margin-left:5%">
....
</div> </body>
 
Achso :)

Dann ist natürlich alles richtig. Ich dachte dir geht es um eine Layoutbreite, die immer eine bestimmte Menge des Fensters belegt. Wie dieses Forum zb.

Alles top also ^^
 
hehe achso^^.
jop alles top!
Ergänzung ()

ich bins noch mal o.O

in Outlook wird es nicht richtig angezeigt, dort wird der Rahmen nach rechts so groß wie das Fenster ist -.-"
im FF und I-net Expl. 8 geht es einwandfrei!

Wieso gibt es solche Schwierigkeiten Seitens Oultook etwas richtig darzustellen? (hatte vorhin auch noch einen Thread gemacht zu dem Thema...)

kann doch nicht sein....

weil ich nehme an die meisten Leute (An der Arbeit) bzw. Firmen nutzen Outlook....
Ergänzung ()

Screenshot von Outlook:
Ergänzung ()

Ach egal, ich hab die Aufzählung noch mal neu gemacht, jetzt gehts.
 

Anhänge

  • Creform-Newsletter-Outlook_Darstellung_Aufzählung.jpg
    Creform-Newsletter-Outlook_Darstellung_Aufzählung.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 254
Zuletzt bearbeitet:
Outlook --> Internet Explorer --> Microsoft --> Kein Bemühen in Sachen Webstandards ...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben