InteGralFormat
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 883
Hallöchen.
Ich habe heute meinen Rechner mit etwas Druckluft entstaubt und habe speziell bei der GraKa (weil ich dumm bin) die Lüfter nicht festgehalten. Ich habe eine XFX 7970 Double Dissipation, die mit zwei 80mm oder 90mm Axial Lüftern ausgestattet ist. Nach der Komplettreinigung und dem ersten Neustart läuft der eine Lüfter (3Pin) korrekt, der andere (4Pin) läuft eine Sekunde an, hört dann auf. Er beginnt erst wieder zu drehen, wenn die Lüfterkurve über 50% geht. Beide Lüfter hängen parallel an einem Stecker.
Ich geh jetzt davon aus, dass der problematische Lüfter eine elektrische Macke weg hat und ausgetauscht werden muss. Ich hab schon geschaut, aber keine rahmenlosen Lüfter gefunden, die man dort einpflegen könnte. So langsam wollte ich eigentlich eine neue Karte (voraussichtlich eine 480) kaufen, jedoch noch bis Anfang nächstes Jahr warten. Und die Hoffnung, dass ich für die aktuelle Karte noch ein paar Euro bekomme, war natürlich auch da.
Habe schon überlegt, ich könnte versuchen einen normalen Lüfter entweder auf das Cover zu schrauben, oder direkt in die Versenkung, wo die Lüfter normalerweise drinne sitzen, falls es denn passt. Finde ich aber nicht ganz so toll, da ich da aus optischen Gründen ja gleich zwei Lüfter reinbauen würde. Das wären ja dann insgesamt mind. 20€. Weiß ja nicht, ob man die Karte dann noch so verkauft bekommt und ob sich das unterm Strich rechnen wird.
Meine Fragen:
Falls jemand von euch Erfahrung damit hat und mir einen Tipp geben kann, wäre ich euch dankbar.
Ich habe heute meinen Rechner mit etwas Druckluft entstaubt und habe speziell bei der GraKa (weil ich dumm bin) die Lüfter nicht festgehalten. Ich habe eine XFX 7970 Double Dissipation, die mit zwei 80mm oder 90mm Axial Lüftern ausgestattet ist. Nach der Komplettreinigung und dem ersten Neustart läuft der eine Lüfter (3Pin) korrekt, der andere (4Pin) läuft eine Sekunde an, hört dann auf. Er beginnt erst wieder zu drehen, wenn die Lüfterkurve über 50% geht. Beide Lüfter hängen parallel an einem Stecker.
Ich geh jetzt davon aus, dass der problematische Lüfter eine elektrische Macke weg hat und ausgetauscht werden muss. Ich hab schon geschaut, aber keine rahmenlosen Lüfter gefunden, die man dort einpflegen könnte. So langsam wollte ich eigentlich eine neue Karte (voraussichtlich eine 480) kaufen, jedoch noch bis Anfang nächstes Jahr warten. Und die Hoffnung, dass ich für die aktuelle Karte noch ein paar Euro bekomme, war natürlich auch da.
Habe schon überlegt, ich könnte versuchen einen normalen Lüfter entweder auf das Cover zu schrauben, oder direkt in die Versenkung, wo die Lüfter normalerweise drinne sitzen, falls es denn passt. Finde ich aber nicht ganz so toll, da ich da aus optischen Gründen ja gleich zwei Lüfter reinbauen würde. Das wären ja dann insgesamt mind. 20€. Weiß ja nicht, ob man die Karte dann noch so verkauft bekommt und ob sich das unterm Strich rechnen wird.
Meine Fragen:
1. Ist der Lüfter (nach Fehlerbeschreibung) wirklich futsch, oder irre ich womöglich? Kann ich da was testen bzw. reparieren?
2. Kennt jemand einen Shop, wo man rahmenlose Lüfter bekommt?
3. Rechnet sich eine Reparatur, oder kann ich gleich eine neue kaufen?
4. Falls Ersatzlüfter - kann es da irgendwelche Probleme geben, den wieder mit der GraKa zum Laufen zu bringen? (Wird nicht erkannt, falsche Drehzahlsteuerung etc..)
5. Gibt es vielleicht noch Alternativen?
6. Was ist der Sinn des Lebens?
2. Kennt jemand einen Shop, wo man rahmenlose Lüfter bekommt?
3. Rechnet sich eine Reparatur, oder kann ich gleich eine neue kaufen?
4. Falls Ersatzlüfter - kann es da irgendwelche Probleme geben, den wieder mit der GraKa zum Laufen zu bringen? (Wird nicht erkannt, falsche Drehzahlsteuerung etc..)
5. Gibt es vielleicht noch Alternativen?
6. Was ist der Sinn des Lebens?
Falls jemand von euch Erfahrung damit hat und mir einen Tipp geben kann, wäre ich euch dankbar.