Hallo liebe Leute,
habe über Weihnachten mächtig Ärger mit meinem PC bekommen. Ich habe 2x160GB Festplatten im Raid 0 Verbund seit Jahren am laufen. Seit letzter Woche bootet der Rechner nicht mehr. Habe inzwischen so ziemlich alles probiert was mir das Web so empfiehlt (auch Festplatte im Gefrierschrank eingesperrt).
Stand der Dinge :
Ich hatte beide Festplatten schon einzeln an IDE angeschlossen und mit SeeTools getestet.
Eine Platte scheint ohne Fehler zu sein und bei der anderen kann ich nur den SMART Status auslesen und jeder weitere Test wird ohne genaue Fehlermeldung abgebrochen.
Würde bedeuten eine Platte defekt und somit alle Daten weg.
So einfacht ist es aber nicht, und deshalb lasse ich nicht locker.
Habe inzwischen eine neue Fesplatte an IDE hängen, worauf ich WinXP neu installiert habe.
Beim booten zeigt der Raid Controller alles OK.
Der Verbund ist in 4 Partitionen unterteilt. Beim hochfahren will XP chkdisk ausführen. Dies wurde bei 2 Partitionen auch ausgeführt, nur bei den anderen zweien bleibt der Rechner entweder stehen, oder bricht mit "es ist ein nicht genau spezifizierbarer Fehler aufgetreten" ab.
Wenn ich ohne chkdisk hochfahren, kann ich alle Partitionen im Explorer sehen.
2 Partionen kann ich fehlerfrei bearbeiten.
Sobald ich auf eine der 2 "fehlerhaften" Partionen zugreife, geht das Raid Array offline und ich kann auf nichts mehr zugreifen.
Mithilfe der Knoppix CD kann ich alle Daten sehen nur nicht wirklich darauf zugreifen.
z.B. meine Outlook.pst kann ich mit Knoppix wenigsten finden, bei einem kopierversuch bricht es aber bei ca. 22% ab.
Ich bin total verzweifelt. Wer kann mir weiterhelfen ?
Grüßle Gaggele
habe über Weihnachten mächtig Ärger mit meinem PC bekommen. Ich habe 2x160GB Festplatten im Raid 0 Verbund seit Jahren am laufen. Seit letzter Woche bootet der Rechner nicht mehr. Habe inzwischen so ziemlich alles probiert was mir das Web so empfiehlt (auch Festplatte im Gefrierschrank eingesperrt).
Stand der Dinge :
Ich hatte beide Festplatten schon einzeln an IDE angeschlossen und mit SeeTools getestet.
Eine Platte scheint ohne Fehler zu sein und bei der anderen kann ich nur den SMART Status auslesen und jeder weitere Test wird ohne genaue Fehlermeldung abgebrochen.
Würde bedeuten eine Platte defekt und somit alle Daten weg.
So einfacht ist es aber nicht, und deshalb lasse ich nicht locker.
Habe inzwischen eine neue Fesplatte an IDE hängen, worauf ich WinXP neu installiert habe.
Beim booten zeigt der Raid Controller alles OK.
Der Verbund ist in 4 Partitionen unterteilt. Beim hochfahren will XP chkdisk ausführen. Dies wurde bei 2 Partitionen auch ausgeführt, nur bei den anderen zweien bleibt der Rechner entweder stehen, oder bricht mit "es ist ein nicht genau spezifizierbarer Fehler aufgetreten" ab.
Wenn ich ohne chkdisk hochfahren, kann ich alle Partitionen im Explorer sehen.
2 Partionen kann ich fehlerfrei bearbeiten.
Sobald ich auf eine der 2 "fehlerhaften" Partionen zugreife, geht das Raid Array offline und ich kann auf nichts mehr zugreifen.
Mithilfe der Knoppix CD kann ich alle Daten sehen nur nicht wirklich darauf zugreifen.
z.B. meine Outlook.pst kann ich mit Knoppix wenigsten finden, bei einem kopierversuch bricht es aber bei ca. 22% ab.
Ich bin total verzweifelt. Wer kann mir weiterhelfen ?
Grüßle Gaggele