RAID 0 -> ICH5R vs. Promise

F1Freak

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
581
Hi Leute,

eine kurze Frage:

Ich habe mir 2 neue Platten (WD Raptor 74GB SATA) gekauft und würde diese gerne im RAID 0 laufen lassen. Mein Mainboard (Asus P4P800-E Deluxe) hat den i865PE-Chipsatz mit dem ICH5R welcher RAID 0 und 1 kann. Zusätzlich ist noch ein Promise-Chip onboard welcher ebenfalls RAID 0,1und 0+1 bietet. Technische Daten:

ICH5R South Bridge:

-2 x UltraDMA 100/66/33
-2 x Serial ATA, RAID 0,1 function

Promise 20378 RAID controller:
-1 x UltraDMA 133 support two hard drives
-2 x Serial ATA
-RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, Multiple RAID

Welcher Controller bietet die bessere Performance? Wie ist die Stabilität? Habt ihr Erfahrungen mit den Controllern?

Wenn möglich gebt mir auch Links zu Websites mit Benchmarks.

Bin halt ein Performance-Freak ;)

Danke Euch schonmal!

Ciao und Servus
Marc
 
Guden!

nimm den ICH5R - ist doppelt schnell weil nicht am PCI Bus angebunden ;)

/me hat das P4C800-e dlx und daran habsch auch 2 Raptoren

schau dir den Anhang an
 

Anhänge

  • ICH5R-Raptor.JPG
    ICH5R-Raptor.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 202
naja doppelt so schnell bestimmt nicht
aber der pci geht halt nicht über 100mb/sec hinaus
zugriffszeit dürfte höchstens minimal langsamer sein

aber wenn man die freie wahl hat ists klar dass der ich5 den vorzug bekommt
 
Also im Durchschnitt erreichen beide Controller gleich viel MB/s. Im Burst Speed allerdings kann der ICH5R teilweise sogar schneller, als doppelt so schnell sein (100MB/s zu 220MB/s bei mir)
 
Meine auch der ICH5R ist schneller, da beim andern der PCI Bus ausbremsen könnte.

@LuxSkywalker

welche einteilung hast du bei der Raid erstellung genommen 64K ? Muss man eigentlich beim formatieren der Platte darauf achten die gleiche grösse zu nehmen oder ist das unabhängig?
 
@6 falsch die raptoren schaffen im verbund mehr als 100mb/sec sequenzielle transferrate
als bremst auch dort der pci-bus, nicht nur beim total unwichtigen burst
 
Gilt das auch für das P4C800? Das hat IMHO die selben Controller. Ich verstehe allerdings nicht das man da die Wahl hat.:eek: Meine Raptoren hängen momentan am Promise. Was muss ich denn tun damit die mit dem ICH5R laufen? Schnall ich jetzt nicht so ganz.
 
Nur das wir uns jetzt nicht falsch verstehen, das Board hat 4 SATA Anschlüsse. Soweit so gut. Ein Duo wird vom Promise genuzt das andere Duo vom ICH5 ?
 
jup genau

ist bei meinem A8V auch so

2 von Promise
2 von Via bei dir sind das dann die an der ICH5R

feichti
 
Ich würde auch den ICH5 nehmen und den Promis im BIOS deaktivieren.
Habe selber einen Promis Controller onboard, und der braucht ewig bis er bei starten richtig erkannt wird.

MfG Stefan
 
Müsste ich dazu das Arrey neu erstellen? Wenn ja, gehen doch dann alle meine Daten verloren, oder?
 
Zurück
Oben