Raid 0 Konfiguration

XXYYZZ99

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
481
guten abend,

brauch bitte eure hilfe:
ich werd mir 2 hdd (wd 6400aaks blue) kaufen und möchte sie im raid 0, also im schnellen modus, laufen lassen.
kann mir bitte jem. genau erklären, was ich da machen oder auch beachten muss?

Board: asus p5k



danke im voraus!

PS: oder soll ich die platten lieber einzeln verwenden, also 2x 640gb ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 1. Frage wird im Forum oftmals durgekaut und steht auch im Mainboardhandbuch, falls du dein irgendwo verlegt haben solltest, steht das Buch auch in PDF Format von Herstellerseite (ASUS) zum Download zur Verfügung.

Wenn du deine Dateien nicht woanders sicherst, betreibe sie lieber einzeln, denn du hast dich ja schon über das Verhalten von RAID 0 vorher informiert, nehme ich an.
 
wieso willst du raid0?

leider ist raid0 "in", ohne das die nutzer einen wirklichen nutzen davon haben.
mit raid0 hast du dagegen eine doppelt so hohe gefahr auf einen systemausfall
 
4-9% Mehrleistung zu einer Einzel-Platten-Konfig bei einem Desktop-PC
Ob das den Aufwand wert ist?

Der Flaschenhals ist die Zugriffs-Zeit und nicht die Dauertransferrate. Raid0 kommt aus der Computersteinzeit und ist heute eigentlich völlig überholt. Punktet nur in Spezialfällen.
 
Die Entscheidung triffst du selber, was dann gemacht werden kann, soll, oder was auch immer.
Wenn du RAID nicht brauchst, dann einzeln laufen lassen, wenn du denkst, dass du sowas brauchst, dann bau ein RAID auf.
 
Tillo schrieb:
was macht man dann, kein Raid mehr, normalen betrieb??

Kommt darauf an.

Wenn du maximale Datenverfügbarkeit willst, dh beim Ausfall einer Festplatte immernoch booten und mit dem System arbeiten möchtest, dann ist Raid1 richtig.

Wenn du Videoediting, Grafikbearbeitung, mit großen Datein hantierst, kann Raid0 sinnvoll sein.

Wenn du ein stink normaler User bist (bissel Word, Internet und ein bissel Spielen), dann ist der normale Betrieb ausreichend.

Raid hat unter anderem einen riesigen Nachteil. Beim Mainboardwechsel kann es zu Problemen kommen.
Auch müssen auf dem System umständlich Raidtreiber installiert werden, was auch wieder zu gewisser Unflexibität führt.

Bei allen Möglichkeiten muss du natürlich eine Datensicherungskonzept führen (auch bei Raid1).
 
Zurück
Oben