Leserartikel Raid-0 Testaufstellung und Tipps

  • Ersteller Ersteller Onkelhitman
  • Erstellt am Erstellt am
O

Onkelhitman

Gast
Hallo miteinander.

Da wir das leidige Thema Raid-0 immer noch sehr oft hier haben, und meine Argumente im oberen Sticky leider auf taube Ohren stoßen habe ich vor, einen neuen Testparcour aufzustellen.

Was mir zur Verfügung steht:
ASRock 890GM Pro3 mit SB850 und 5 SATA6Gbit/s Ports.
AMD Athlon II X2 Regor 3000Mhz
2 x 4GB DDR3-Ram
Grafik Onboard
2,5" 250GB Festplatte als BS-Platte
Windows 7 Professional 64-Bit

Als Testplatten habe ich:
3 x 1TB Samsung F1 7200 U/Min
1 x 1TB Samsung F2 5400 U/Min

Als Setup werde ich dann:
1. 250GB + 1 x F1
2. 250GB + 2 x F1 Raid
3. 250GB + 2 x F1 Raid + 1 x F1
4. 250GB + 2 x F1 Raid + 1 x F1+F2 Raid
5. F1
6. F2
7. 2 x F1 Raid
8. 2 x F1 Raid + F1
9. 2 x F1 Raid + F1+F2 Raid

Was ich wissen will:
Welche Programme soll ich testen?
Welche Spiele soll ich testen?
Welches Videoschnittprogramm soll ich benutzen?
Jemand eine Idee für eine Videobearbeitungs-Datei?
Gibt es ein Programm welches Zeiten logt?
Welche Benchmarks wollt ihr sehen?

Das alles erfordert mit Bildern, Videos und Installationen natürlich alles Zeit. Ebenso kann es Unterschiede zwischen verschiedenen Chipsätzen geben. Controller mit Cache sehen logischerweise anders aus. Da aber mit AID-0 keine Redundanz vorhanden ist, sollte es kaum einen Unterschied zwischen den guten Onboard-Controllern geben.

Short-Stroke lasse ich hier einmal komplett weg, da der "normale" Raid-0 Anwender es nicht nutzt. Evtl. kann ich aber noch 2 Tests anhängen ala:
2 x F1 Short Stroke
2 x F1 Short Stroke + F1/F2 Short Stroke

So ich denke das wars erstmal. Hoffe ihr könnt einiges dazu beitragen was ich so testen kann. Vor allem auch Spiele interessieren mich sehr. Anwendungen auch. Vielleicht habt ihr ja auch ein Raid und meint, etwas wäre schneller durch dieses. Wäre toll wenn ihr sagt was es ist.

Gruß
Onkelhitman
 
20 Programme gleichzeitig starten.
Age of Conan^^. Level-Load, Charakter-Wechsel inkl. Level-Load.
Company of Heroes Level-Load.
Eine Windows-Installation komplett (wenns geht unattended, also ohne dass Du eine Taste drücken musst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

als Videoschnitt Programm würde mich Magix Video Delux interessieren.
Viel interessanter wäre für mich der Test mit Photoshop. Und zwar große RAW Dateien auf der Festplatte ablegen und damit HDRs oder Panoramen zusammen rechnen.
 
Age of Conan is jetzt Freeware, reicht die Version aus?
Company of Heroes mit Erweiterung oder das Hauptspiel?

Photoshop ist vorhanden. Wenn du mir eine Art Szenario dafür basteln könntest. Es muss ja noch nichtmals Sinn ergeben, einfach ein paar Filter oder sowas drüberbügeln. Möchte mich jetzt aber nicht in jedes Spiel oder Programm einlesen müssen um nen Testlauf zu machen. Wäre also nett wenn ihr mir es so einfach wie möglich macht.
 
Hab mal mein Raid0 (mit dem OnBoard-Controller) gebenched.
Atto und HDTune (4kb / 128kb /2MB)

System:
i5-2500@4,4GHz
Asus P8P67 Pro
8GB GSkill 1600MHz CL-9
4x 1TB Samsung F3 Festplatten im Raid0 (Shortstroke 500MB)

Programmstarts sind NICHT spürbar schneller, maps in Games laden durchaus schneller, aber es geht um FullHD uncompressed aufnehmen und das geht mit bis zu 60FPS ohne Framedrops.
Bisher sehr zufrieden.

Vielleicht kannste diese Ergebniss in deinem Review verwenden.
 

Anhänge

  • Atto-Bench.png
    Atto-Bench.png
    52,8 KB · Aufrufe: 464
  • HD Tune 4KB.png
    HD Tune 4KB.png
    61,3 KB · Aufrufe: 447
  • HD Tune 128kb.png
    HD Tune 128kb.png
    65,5 KB · Aufrufe: 447
  • HD Tune 2MB.png
    HD Tune 2MB.png
    61,1 KB · Aufrufe: 430
Zuletzt bearbeitet:
@Onkelhitman
Wie Du es rumzufliegen hast. Da braucht der Start von einem Gefecht auf einer großen Karte mit ein paar KI-Kollengen schon ein bisschen.
AOC ist jetzt Freeware, kann jeder testen und laden (ist halt nur gut 30GB auf der Platte groß.) Cool wäre auch ein Check der Dateien vom Startmenü aus. Das dauert selbst auf einer SSD ein bisschen (mehrere Minuten).

 
Zuletzt bearbeitet:
maps in Game laden durchaus schnelle, aber es geht um FullHD uncompressed aufnehmen und das geht mit bis zu 60FPS ohne Framedrops.

Genau solche Aussagen möchte ich belegen können. Welches Spiel?
FullHD wüsste ich nicht WAS ich aufnehmen sollte. Also ein paar BluRays habe ich wenn mer was umwandeln wollen. Für alles Andere bitte genaue Anweisung mit Programmen und Vorschläge von Dateien.

@Hisn
KA, ich leih mir den Krams in ner Videothek ummer Ecke. Ich kenn den Typen und wenn ich dem sag was ich vorhabe wirft der mir alles hinterher für nen 10er.Dann hab ich ne Woche oder so zum testen.
 
Das Spiel ist WoW. Vorher hatte ich eine Samsung F1 1TB, welche ich jetzt zum Backup verwende, da ein Raid0 aus 4 Platten ja wohl recht risikoreich ist. ;-)

Ich mach mal jetzt einen Vergleich, kann das Spiel ja vom Raid und vom Backup starten.
 
Wunderbar, das würde direkt einen Test weniger für mich ergeben.
 
Wenn der Test-Rechner 8GB oder mehr RAM hat, dann bitte ein Level-Load immer 2x machen^^. Der 2. kommt dann hoffentlich aus dem Datenträger-Cache. Da sieht man dann die Leistung, die man sowieso immer hat wenn man aufhört mit dem RAM zu knausern :-)
 
Hier nun die Ergebnisse.

Dauer von Passworteingabe bis zum Erscheinen des Charakters in Sturmwind.
Man kann Enter schon drücken während die Charaktervorschau geladen wird, dann gibt es keine Verzögerung.

Und auf Tol Barrad habe ich ein Portal nach Shattrath erstellt (bin Magier).
Die Zeit habe ich gemessen vom Klick auf das Portal bis zum Erscheinen des Charakters.

Einloggen:
Raid0: 38s
F1: 45s

Portal:
Raid0: Tol Barrad -> Shattrath: 17,5s
F1: Tol Barrad -> Shattrath: 24s

Nach jedem Test habe ich einen Neustart gemacht. Aus'm RAM-Cache dauert das Einloggen beim Raid als auch bei der F1 12 Sekunden.

Die Leistungssteigerung hält sich arg in Grenzen, ist sie doch bei Weitem nicht das theoretische Maximum um den Faktor 4. Dies liegt auf jeden Fall an den vielen Zugriffen, wodurch das Raid0 seinen Vorteil beim Sequenziellem Lesen/Schreiben nicht wirklich ausspielen kann.

Aber das Raid0 dient bei mir einem anderen Einsatzweck. Ich hätte gerne eine SSD genommen, aber für den Preis des 4er Raid0 bekommt man gerade mal die Crucial M4 128GB, und das ist zuwenig Speichplatz.
Mit dem Raid0 komme ich momentan auf 2TB kann ohne Shortstroke aber auf 4TB erweitern, und ich gehe davon aus, dass ohne Shortstroke immer noch >190MB/s geschrieben werden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird das locker geschrieben. Wie gesagt, ich zweifel nicht die generelle erhöhung der Lese/Schreibraten an, wobei ich ja schon öfter erwähnte, dass mindestens 2 Raid-0 vorhanden sein müssten (sicher sind wir uns ja alle nicht). Und bei kleinen Dateien macht das eh nichts, da diese nicht wie die großen aufgesplittet werden, sondern nur auf eine gespeichert, und somit auch nur von einer gelesen werden. Ein Raid-0 bedeutet nämlich nicht den kompletten Speicherplatz geteilt durch Plattenanzahl. Und eine Zugriffszeitverkleinerung kann sich dadurch auch nicht ergeben, denn eine Festplatte braucht die Zeit XY um Dateien zu finden oder schreiben.

Mich würde mal interessieren was die anderen Raid-Nutzer hier noch haben möchten. Immerhin nutzen sie es doch und sagen, dass ihr Raid-0 schneller ist als keines. Also bitte bitte, schreibt hier alle fleißig rein.
 
Immer noch alles ein wenig dürftig. Mehr Programme, mehr Spiele....
 
Zurück
Oben